Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

St3Gal-IV Antikörper (1F4): sc-293406

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • St3Gal-IV Antikörper 1F4 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) St3Gal-IV Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 31-130 von St3Gal-IV aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von St3Gal-IV aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom St3Gal-IV (1F4): sc-293406 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper St3Gal-IV (1F4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der St3Gal-IV-Antikörper (1F4) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das St3Gal-IV-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-St3Gal-IV-Antikörper (1F4) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich und bietet Forschern ein zuverlässiges Werkzeug zur Untersuchung dieses wichtigen Proteins. St3Gal-IV, auch bekannt als SIAT4-C oder SI4C, spielt eine entscheidende Rolle bei der Biosynthese von sialylierten Glykanen, die für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Zell-Zell-Interaktionen und Signalübertragung, unerlässlich sind. St3Gal-IV befindet sich hauptsächlich im Golgi-Apparat und fügt Glykoproteinen und Glykolipiden Sialinsäure in einer alpha2,3-Bindung hinzu, wodurch die strukturelle Vielfalt der Kohlenhydrate auf der Zelloberfläche beeinflusst wird. Diese Modifikation ist für die Bildung von Selektinliganden, die am Leukozytenverkehr und an der Entzündungsreaktion beteiligt sind, von entscheidender Bedeutung. Die St3Gal-IV-Expression ist in Hirngeweben signifikant erhöht, was auf eine mögliche Rolle in der Neurobiologie hinweist. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine Herunterregulierung der St3Gal-IV-Expression mit dem malignen Verlauf des menschlichen Nierenzellkarzinoms in Verbindung steht, was auf ein Potenzial als Biomarker für das Fortschreiten von Krebs und als Ziel für therapeutische Interventionen hindeutet.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

St3Gal-IV Antikörper (1F4) Literaturhinweise:

  1. Klinische Bedeutung der ST3Gal IV-Expression in menschlichen Nierenzellkarzinomen.  |  Saito, S., et al. 2002. Oncol Rep. 9: 1251-5. PMID: 12375029
  2. Sialyltransferase-Spezifität bei der Bildung von Selektin-Liganden.  |  Ellies, LG., et al. 2002. Blood. 100: 3618-25. PMID: 12393657
  3. Regionalspezifische und epileptogenieabhängige Expression von sechs Subtypen der alpha2,3-Sialyltransferase im erwachsenen Mäusegehirn.  |  Matsuhashi, H., et al. 2003. J Neurochem. 84: 53-66. PMID: 12485401
  4. Drei Gene, die für menschliche beta-Galaktosid-alpha-2,3-Sialyltransferasen kodieren. Strukturanalyse und chromosomale Kartierungsstudien.  |  Chang, ML., et al. 1995. Glycobiology. 5: 319-25. PMID: 7655169
  5. Genomische Organisation und chromosomale Kartierung der Gal beta 1,3GalNAc/Gal beta 1,4GlcNAc alpha 2,3-Sialyltransferase.  |  Kitagawa, H., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 931-8. PMID: 8557707

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

St3Gal-IV Antikörper (1F4)

sc-293406
100 µg/ml
$316.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with St3Gal-IV (1F4): sc-293406 antibody?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_293406, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects St3Gal-IV in MCF-7 cell lysate by Western blot. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293406, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
St3Gal-IV Antikörper (1F4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_293406, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT