Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ss/ds DNA marker Antikörper (3H12): sc-73065

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ss/ds DNA marker Antikörper 3H12 ist ein monoklonales IgG2b ss/ds DNA marker Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen Thymus-DNA vom Kalb
  • Empfohlen für die Detektion von single or double stranded eukaryotic DNA aus der Spezies mammalian per WB
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ss/ds DNA marker (3H12): sc-73065 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper ss/ds DNA marker (3H12) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Das ss/ds DNA Marker Antikörper (3H12) ist ein monoklonaler Maus IgG2b ss/ds DNA Marker Antikörper (auch als ss/ds DNA Marker Antikörper bezeichnet), der das ss/ds DNA Marker Protein von Säugetieren durch Erkennen erkennt. Der ss/ds DNA Marker Antikörper (3H12) ist als nicht konjugierter Anti-ss/ds DNA Marker Antikörper erhältlich. Deoxyribonucleinsäure (DNA) ist eine Nukleinsäure, die langfristige Informationen über die Entwicklung und Funktion aller bekannten lebenden Organismen speichert. DNA besteht aus zwei langen Nukleotidpolymeren, die aus vier Basen, nämlich Adenin, Thymin, Guanin und Cytosin, bestehen, die alle von einem Phosphat-Deoxyribose-Rückgrat flankiert werden. Normalerweise existiert DNA als doppelsträngiges (ds) Molekül, das in Form einer Doppelhelix angeordnet ist, wodurch die Basen und das Rückgrat der beiden Stränge interagieren können, wodurch ein Polynukleotid entsteht. Wenn die Doppelhelix entwunden wird (entweder durch Enzyme oder Wärme), existiert DNA als einzelsträngiges (ss) Molekül, das weniger stabil als die Doppelhelix ist, aber für den Zugang von Proteinen zu DNA-Basen notwendig ist. ss/ds DNA Marker (die sich spezifisch an DNA binden) können verwendet werden, um die Anwesenheit von doppel- oder einzelsträngiger DNA in einer gegebenen Probe zu erkennen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ss/ds DNA marker Antikörper (3H12) Literaturhinweise:

    1. Molekulare Struktur von Nukleinsäuren; eine Struktur für Desoxyribose-Nukleinsäure.  |  WATSON, JD. and CRICK, FH. 1953. Nature. 171: 737-8. PMID: 13054692
    2. DNA-Helikasen enträtseln. Motiv, Struktur, Mechanismus und Funktion.  |  Tuteja, N. and Tuteja, R. 2004. Eur J Biochem. 271: 1849-63. PMID: 15128295
    3. Einzelsträngige adeninreiche DNA und RNA behalten die strukturellen Merkmale ihrer jeweiligen doppelsträngigen Konformationen bei und weisen richtungsabhängige Unterschiede im Stapelmuster auf.  |  Isaksson, J., et al. 2004. Biochemistry. 43: 15996-6010. PMID: 15609994
    4. DNA-Mechanik.  |  Benham, CJ. and Mielke, SP. 2005. Annu Rev Biomed Eng. 7: 21-53. PMID: 16004565
    5. Computergestützte Strukturanalyse: mehrere an DNA gebundene Proteine.  |  Tomovic, A. and Oakeley, EJ. 2008. PLoS One. 3: e3243. PMID: 18802470
    6. Schnelle Markierung menschlicher Proteine mit fluoreszierenden Reportern durch Genome Engineering unter Verwendung von Doppelstrang-DNA-Donoren.  |  Paix, A., et al. 2019. Curr Protoc Mol Biol. 129: e102. PMID: 31710422
    7. Eindeutige Unterscheidung von mehreren Protein-Biomarkern durch Nanopore-Sensing mit doppelsträngigen DNA-Sonden.  |  Fang, Z., et al. 2020. Anal Chem. 92: 1730-1737. PMID: 31869203
    8. Reparatur von einzelsträngigen DNA-Kerben, -Lücken und -Schleifen in Säugetierzellen.  |  Ayares, D., et al. 1987. Mol Cell Biol. 7: 1656-62. PMID: 3474515
    9. Studien über die Funktionen der DNA-Helikase I und der DNA-Helikase II von Escherichia coli.  |  Klinkert, MQ., et al. 1980. J Biol Chem. 255: 9746-52. PMID: 6107294
    10. Protein-DNA-Erkennung.  |  Pabo, CO. and Sauer, RT. 1984. Annu Rev Biochem. 53: 293-321. PMID: 6236744
    11. Offene Komplexbildung durch Escherichia coli RNA-Polymerase: der Mechanismus der Polymerase-induzierten Strangtrennung von Doppelhelix-DNA.  |  deHaseth, PL. and Helmann, JD. 1995. Mol Microbiol. 16: 817-24. PMID: 7476180
    12. Instabilität und Zerfall der Primärstruktur der DNA.  |  Lindahl, T. 1993. Nature. 362: 709-15. PMID: 8469282

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ss/ds DNA marker Antikörper (3H12)

    sc-73065
    100 µg/ml
    $316.00