Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SRp20 Antikörper (C-1): sc-365772

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SRp20 Antikörper (C-1) ist ein Maus monoklonales IgG3 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 131-159 in der Nähe des C-terminus von SRp20 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von SRp20 aus der Spezies mouse, rat, human und avian per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine, porcine and avian
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von SRp20 wird SR (1H4): sc-13509 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für SRp20 Antikörper (C-1) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit SRp20 Antikörper (C-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Prä-mRNA-Splicing-Verstärker-Elemente sind kurze RNA-Sequenzen, die in der Lage sind, schwache Splice-Sites in benachbarten Introns zu aktivieren, die für eine genaue Splice-Site-Erkennung und die Kontrolle der alternativen Splicing erforderlich sind. Splicing-Verstärker-Elemente enthalten spezifische Bindungsstellen für serin-/arginin-reiche Splicing-Faktoren (SR-Faktoren), die SC35, 9G8, SRp20 und SF2/ASF umfassen. Die Familie der SR-Faktoren enthält alle ein oder mehrere RNA-Erkennungsmotifs (RRM) und ein arginin-/serin-reiches Domäne. Sie sind nicht nur für die konstitutive Splicing, sondern auch für die regulierte Splicing in einer konzentrationsabhängigen Weise durch die Beeinflussung der Auswahl alternativer Splice-Sites erforderlich. Die Mehrheit der SR-Proteine, einschließlich SC35 und SRp40, sind im Kern lokalisiert, während SF2/ASF, SRp20 und 9G8 ständig zwischen Kern und Cytoplasma shuttlen und zur mRNA-Transport beitragen. Die Aktivität der SR-Proteine in der regulierten Splicing wird durch Mitglieder der hnRNP A/B-Familie von Proteinen antagonisiert, die drastische Verschiebungen in der Auswahl von Splicing-Sites induzieren. Ein zusätzliches SR-assoziiertes Protein, p32, bindet eng an SR-Faktoren und hemmt vorzugsweise die Funktion von ASF/SF2 als Splicing-Verstärker- und Splicing-Repressor-Protein, indem es die stabile Interaktion von ASF/SF2 und RNA verhindert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SRp20 Antikörper (C-1) Literaturhinweise:

  1. Die Spleißfaktoren 9G8 und SRp20 transaktivieren das Spleißen über unterschiedliche und spezifische Enhancer.  |  Cavaloc, Y., et al. 1999. RNA. 5: 468-83. PMID: 10094314
  2. Das alternative v9-Exon von CD44 enthält einen Spleißverstärker, der auf die SR-Proteine 9G8, ASF/SF2 und SRp20 reagiert.  |  Galiana-Arnoux, D., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 32943-53. PMID: 12826680
  3. Die C-terminale Domäne der RNA-Polymerase II vermittelt die Regulation des alternativen Spleißens durch SRp20.  |  de la Mata, M. and Kornblihtt, AR. 2006. Nat Struct Mol Biol. 13: 973-80. PMID: 17028590
  4. Erhöhte Expression der mRNA des Spleißfaktors SRp20 bei Patienten mit bipolarer Störung.  |  Watanuki, T., et al. 2008. J Affect Disord. 110: 62-9. PMID: 18281098
  5. SRp20 und CUG-BP1 modulieren das alternative Spleißen von Exon 11 des Insulinrezeptors.  |  Sen, S., et al. 2009. Mol Cell Biol. 29: 871-80. PMID: 19047369
  6. Das Epstein-Barr-Virus-SM-Protein nutzt den zellulären Spleißfaktor SRp20, um alternatives Spleißen zu vermitteln.  |  Verma, D., et al. 2010. J Virol. 84: 11781-9. PMID: 20810723
  7. Die Unterdrückung des Spleißfaktors SRp20 führt zur Apoptose in Eierstockkrebszellen, und seine Expression wird mit der Bösartigkeit von epithelialem Eierstockkrebs in Verbindung gebracht.  |  He, X., et al. 2011. Oncogene. 30: 356-65. PMID: 20856201
  8. Das Epstein-Barr-Virus-Protein EB2 stimuliert die zytoplasmatische mRNA-Akkumulation, indem es den schädlichen Auswirkungen von SRp20 auf virale mRNAs entgegenwirkt.  |  Juillard, F., et al. 2012. Nucleic Acids Res. 40: 6834-49. PMID: 22505578
  9. Eine Poliovirusinfektion induziert die Kolokalisierung des zellulären Proteins SRp20 mit TIA-1, einem zytoplasmatischen Stressgranulatprotein.  |  Fitzgerald, KD. and Semler, BL. 2013. Virus Res. 176: 223-31. PMID: 23830997
  10. Regulierung der alternativen Polyadenylierung durch U1-snRNPs und SRp20.  |  Lou, H., et al. 1998. Mol Cell Biol. 18: 4977-85. PMID: 9710581

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SRp20 Antikörper (C-1)

sc-365772
200 µg/ml
$316.00

SRp20 (C-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522360
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

SRp20 (C-1) Neutralizing Peptid

sc-365772 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-365772 P appropriate for?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365772, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with human HepG2 cellsWB publishable data with human HepG2 cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-06
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunofluorescence nuclear andExcellent immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-05-18
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_365772, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SRp20 Antikörper (C-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_365772, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 120ms
  • REVIEWS, PRODUCT