Direktverknüpfungen
Siehe auch...
SRGAPs (Slit-robo Rho GTPase aktivierende Proteine) weisen eine hochkonservierte primäre Struktur auf und spielen eine wichtige Rolle in der Zelle, indem sie die Slit-Robo-Signalisierung bei Zellmigration und Axonlenkung unterstützen. SRGAP1 (Slit-robo Rho GTPase aktivierendes Protein 1), auch bekannt als ARHGAP13 (Rho GTPase aktivierendes Protein 13), fungiert als GTPase-Aktivator für Cdc42 und Rho A. SRGAP1, das in Niere, Hoden, Lunge und Gehirn exprimiert wird, enthält ein FCH (Fes/CIP4 Homologie)-Domäne, eine Rho-GAP-Domäne und eine SH3-Domäne. In Anwesenheit von Slit bindet SRGAP1 (über seine SH3-Domäne) mit höherer Affinität an das CC3-Motiv in Robo (ein Protein, das für die repulsive Wirkung von Slit verantwortlich ist) und hemmt die Cdc42-Aktivität in einer Robo/SRGAP-abhängigen Weise. Genauer gesagt erhöht SRGAP1 die intrinsische GTPase-Aktivität von Cdc42, wodurch es in seine inaktive, GDP-gebundene Form umgewandelt wird. Die Inaktivierung von Cdc42 führt letztendlich zu einer Abnahme der Aktinpolymerisation.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
SRGAP1 Antikörper (SQ-6) | sc-81939 | 100 µg/ml | $333.00 |