Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Srb7 Antikörper (31-C): sc-101186

4.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Srb7 Antikörper 31-C ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Srb7 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes Srb7 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Srb7 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Srb7 (31-C): sc-101186 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Srb7 (31-C) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Srb7-Antikörper (31-C) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Srb7-Antikörper (auch als Srb7-Antikörper bezeichnet), der das Srb7-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Srb7-Antikörper (31-C) ist als nicht konjugierter Anti-Srb7-Antikörper erhältlich. In Säugetierzellen wird die Transkription zum Teil durch hochmolekulare Coaktivator-Komplexe reguliert, die Signale zwischen Transkriptionsaktivatoren und RNA-Polymerase übertragen. Dazu gehören der SMCC (SRB- und MED-Protein-Kofaktor-Komplex), der verschiedene Subunits enthält, die Homologien zu mehreren Komponenten der Hefetranskriptionsmediator-Komplexe aufweisen, einschließlich der humanen Proteine Srb7, Med6 (auch als DRIP33 bezeichnet) und Med7 (auch als DRIP34 bezeichnet). Der SMCC bindet sich über Srb7 an die RNAPII (RNA-Polymerase II)-Holoenzym und verstärkt die gen-spezifische Aktivierung oder Repression, die durch DNA-bindende Transkriptionsfaktoren induziert wird. Med6 und Med7 sowie andere Komponenten des SMCC binden sich an Kofaktorproteine des TRAP- (Thyroidhormonrezeptor-aktivierendes Protein-)Komplexes und des DRIP- (für Vitamin-D-Rezeptor-interagierendes Protein-)Komplexes, um die steroidrezeptorabhängige Transkriptionsaktivierung zu erleichtern. Darüber hinaus verbindet sich der SMCC mit PC4 (positive Kofaktor 4), um die basale Transkription unabhängig von der RNAPII-Aktivität zu unterdrücken.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Srb7 Antikörper (31-C) Literaturhinweise:

  1. Ein neuartiger menschlicher SRB/MED-haltiger Cofaktor-Komplex, SMCC, der an der Transkriptionsregulierung beteiligt ist.  |  Gu, W., et al. 1999. Mol Cell. 3: 97-108. PMID: 10024883
  2. Die Identität zwischen TRAP- und SMCC-Komplexen weist auf neue Wege für die Funktion von Kernrezeptoren und verschiedenen Säugetieraktivatoren hin.  |  Ito, M., et al. 1999. Mol Cell. 3: 361-70. PMID: 10198638
  3. Die ligandenabhängige Transkriptionsaktivierung durch Kernrezeptoren erfordert den DRIP-Komplex.  |  Rachez, C., et al. 1999. Nature. 398: 824-8. PMID: 10235266
  4. Ein dynamisches Modell für die Funktion des PC4-Coaktivators bei der Transkription der RNA-Polymerase II.  |  Malik, S., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 2192-7. PMID: 9482861
  5. Vermittler der Transkriptionsregulation bei Säugetieren und seine mögliche Rolle als Endpunkt von Signaltransduktionswegen.  |  Jiang, YW., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 8538-43. PMID: 9671713
  6. Das menschliche Homolog des TRF-proximalen Proteins von Drosophila ist mit einem RNA-Polymerase II-SRB-Komplex verbunden.  |  Xiao, H., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 3937-40. PMID: 9933582

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Srb7 Antikörper (31-C)

sc-101186
100 µg/ml
$333.00

I am using Srb7 (31-C): sc-101186 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_101186, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good specificity for Srb7 in Western BlotThis antibody detects over-expressed mouse Srb7 in transfected lysate sc-123774. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 4 von 5 von aus Wonderful immunofluorescence nuclear stainingWonderful immunofluorescence nuclear staining in paraformaldehyde-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-07
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_101186, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Srb7 Antikörper (31-C) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_2
  • loc_de_DE, sid_101186, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT