Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SR-A Antikörper (E-10): sc-374130

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SR-A Antikörper (E-10) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 119-152 innerhalb einer internen Region von SR-A aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von SR-A isoforms I and II aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von SR-A wird SR-A (E-5): sc-166184 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für SR-A Antikörper (E-10) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit SR-A Antikörper (E-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Makrophagen-Klasse A-Scavenger-Rezeptor (SR-A) vermittelt die Aufnahme modifizierter Lipoproteine mit niedriger Dichte (LDL). Das Gen, das den menschlichen SR-A codiert, befindet sich auf Chromosom 8 und gibt zwei alternativ gespleißte Isoformen, Typ I und II (SR-AI und SR-AII), her, die ursprünglich aus der phorbol-ester-behandelten menschlichen Monozytenzelllinie THP-1 geklont wurden. Beide Isoformen enthalten sechs Domänen: cytoplasmatisch (I), membranübergreifend (II), Spacer (III), alpha-helikal-gekringelt-Koil (IV), Kollagen-ähnlich (V) und eine typ-spezifische C-Terminal (VI). Die Domäne IV ist essentiell für die Trimerisierung von SR-A, während die Domäne V essentiell für die breite Palette an Ligandenerkennung ist. SR-A wird in Leber, Plazenta und Gehirn exprimiert. Sowohl SR-AI als auch SR-AII vermitteln die Aufnahme von LDLs in atherosklerotischen Läsionen. Eine dritte Isoform, SR-AIII, ist nicht in der Lage, LDLs aufzunehmen und fungiert als dominant negatives Isoform, um möglicherweise Zellen in fortgeschrittenen atherosklerotischen Läsionen zu schützen. SR-A spielt nicht nur in vielen makrophagen-assoziierten pathologischen Prozessen, einschließlich Atherosklerose und Alzheimer-Krankheit, sondern auch in der Wirtverteidigung und als Adhäsionsmolekül eine Rolle.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SR-A Antikörper (E-10) Literaturhinweise:

  1. Phosphorothioat-Oligodesoxynukleotide verteilen sich ähnlich in Knockout-Mäusen und Wildtyp-Mäusen mit Klasse-A-Scavenger-Rezeptor.  |  Butler, M., et al. 2000. J Pharmacol Exp Ther. 292: 489-96. PMID: 10640284
  2. Die Expression des Klasse-A-Scavenger-Rezeptors hemmt die durch oxidiertes Low-Density-Lipoprotein und Oxysterol ausgelöste Apoptose von Makrophagen.  |  Liao, HS., et al. 2000. Arterioscler Thromb Vasc Biol. 20: 1968-75. PMID: 10938019
  3. Das von Adipozyten stammende Plasmaprotein Adiponectin unterdrückt die Lipidansammlung und die Expression des Klasse-A-Scavenger-Rezeptors in von menschlichen Monozyten stammenden Makrophagen.  |  Ouchi, N., et al. 2001. Circulation. 103: 1057-63. PMID: 11222466
  4. Biomechanische Belastung induziert die Expression von Scavenger-Rezeptoren der Klasse A in menschlichen Monozyten/Makrophagen und THP-1-Zellen: ein möglicher Mechanismus für eine verstärkte Atherosklerose bei Bluthochdruck.  |  Sakamoto, H., et al. 2001. Circulation. 104: 109-14. PMID: 11435347
  5. Die Expression des Klasse-A-Scavenger-Rezeptors wird durch hohe Glukosewerte in vitro und unter diabetischen Bedingungen in vivo verstärkt: ein Mechanismus für eine erhöhte Atherosklerose-Rate bei Diabetes.  |  Fukuhara-Takaki, K., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 3355-64. PMID: 15556945
  6. Nobiletin, ein aus Mandarinen isoliertes Zitrusflavonoid, hemmt selektiv den durch den Klasse-A-Scavenger-Rezeptor vermittelten Metabolismus von acetyliertem LDL durch Mausmakrophagen.  |  Whitman, SC., et al. 2005. Atherosclerosis. 178: 25-32. PMID: 15585197
  7. Ein neuartiges Peptid, das an die zytoplasmatische Domäne des Klasse-A-Scavenger-Rezeptors bindet, reduziert die Lipidaufnahme in THP-1-Makrophagen.  |  Wang, X., et al. 2009. Biochim Biophys Acta. 1791: 76-83. PMID: 19049904
  8. Regulierung der durch den Klasse-A-Scavenger-Rezeptor vermittelten Zelladhäsion und Oberflächenlokalisierung durch PI3K: Identifizierung eines regulatorischen zytoplasmatischen Motivs.  |  Cholewa, J., et al. 2010. J Leukoc Biol. 87: 443-9. PMID: 19952357
  9. Der Klasse-A-Scavenger-Rezeptor SR-A/CD204 und der Klasse-B-Scavenger-Rezeptor CD36 regulieren die Immunfunktionen von Makrophagen auf unterschiedliche Weise.  |  Józefowski, S., et al. 2014. Innate Immun. 20: 826-47. PMID: 24257313
  10. Die Schwere einer Mycoplasma-pulmonis-Infektion bei Mäusen mit einem Mangel an Klasse-A-Scavenger-Rezeptor wird durch die Haltungsbedingungen beeinflusst.  |  Booth, JL., et al. 2014. Comp Med. 64: 424-39. PMID: 25527023

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SR-A Antikörper (E-10)

sc-374130
200 µg/ml
$316.00

SR-A (E-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537919
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SR-A (E-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-535394
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

SR-A (E-10): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-548150
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SR-A (E-10) Neutralizing Peptid

sc-374130 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-374130 P appropriate for?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_374130, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Superb immunofluorescence cytoplasmic stainingSuperb immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-11
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of SRGreat Western Blot data of SR-A expression in non-transfected and human SR-A transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-07-15
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_374130, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SR-A Antikörper (E-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_374130, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT