Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SR-A Antikörper (C-6): sc-166140

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SR-A Antikörper (C-6) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 61-250 von SR-A aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von SR-A aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von SR-A wird SR-A (E-5): sc-166184 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für SR-A Antikörper (C-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit SR-A Antikörper (C-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Makrophagen-Klasse A-Scavenger-Rezeptor (SR-A) vermittelt die Aufnahme modifizierter Lipoproteine mit niedriger Dichte (LDL). Das Gen, das den menschlichen SR-A codiert, befindet sich auf Chromosom 8 und gibt zwei alternativ gespleißte Isoformen, Typ I und II (SR-AI und SR-AII), her, die ursprünglich aus der phorbol-ester-behandelten menschlichen Monozytenzelllinie THP-1 geklont wurden. Beide Isoformen enthalten sechs Domänen: cytoplasmatisch (I), membranübergreifend (II), Spacer (III), alpha-helikal-gekringelt-Koil (IV), Kollagen-ähnlich (V) und eine typ-spezifische C-Terminal (VI). Die Domäne IV ist essentiell für die Trimerisierung von SR-A, während die Domäne V essentiell für die breite Palette an Ligandenerkennung ist. SR-A wird in Leber, Plazenta und Gehirn exprimiert. Sowohl SR-AI als auch SR-AII vermitteln die Aufnahme von LDLs in atherosklerotischen Läsionen. Eine dritte Isoform, SR-AIII, ist nicht in der Lage, LDLs aufzunehmen und fungiert als dominant negatives Isoform, um möglicherweise Zellen in fortgeschrittenen atherosklerotischen Läsionen zu schützen. SR-A spielt nicht nur in vielen makrophagen-assoziierten pathologischen Prozessen, einschließlich Atherosklerose und Alzheimer-Krankheit, sondern auch in der Wirtverteidigung und als Adhäsionsmolekül eine Rolle.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    SR-A Antikörper (C-6) Literaturhinweise:

    1. Eine verminderte Infiltration von Klasse-A-Scavenger-Rezeptor-positiven Antigen-präsentierenden Zellen steht im Zusammenhang mit dem Fortschreiten von Prostatakrebs.  |  Yang, G., et al. 2004. Cancer Res. 64: 2076-82. PMID: 15026346
    2. Die Auswirkungen eines Mangels an Klasse-A-Scavenger-Rezeptoren im Knochen.  |  Lin, YL., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 4653-4660. PMID: 17166840
    3. Der Scavenger-Rezeptor der Klasse A (CD204) schwächt durch die Reduzierung von oxidativem Stress die durch Hyperoxie verursachte Lungenschädigung ab.  |  Kobayashi, H., et al. 2007. J Pathol. 212: 38-46. PMID: 17370294
    4. 4-Hydroxynonenal trägt durch eine erhöhte Expression des Scavenger-Rezeptors der Klasse A auf der Ebene der Translation zur Bildung von Makrophagen-Schaumzellen bei.  |  Yun, MR., et al. 2008. Free Radic Biol Med. 45: 177-83. PMID: 18456003
    5. Aufnahme von C-reaktivem Protein durch Makrophagen-Zelllinie über Klasse-A-Scavenger-Rezeptor.  |  Fujita, Y., et al. 2010. Clin Chem. 56: 478-81. PMID: 20075180
    6. Der Scavenger-Rezeptor der Klasse A, ein Makrophagenrezeptor mit kollagener Struktur, ist der wichtigste phagozytische Rezeptor für Clostridium sordellii, der von menschlichen Dezidualmakrophagen exprimiert wird.  |  Thelen, T., et al. 2010. J Immunol. 185: 4328-35. PMID: 20810988
    7. Unterdrückung der TLR4-vermittelten Entzündungsreaktion durch den Makrophagen-Scavenger-Rezeptor der Klasse A (CD204).  |  Ohnishi, K., et al. 2011. Biochem Biophys Res Commun. 411: 516-22. PMID: 21756882
    8. Das Hauptgewölbeprotein reguliert die durch den Scavenger-Rezeptor der Klasse A vermittelte Tumornekrosefaktor-α-Synthese und Apoptose in Makrophagen.  |  Ben, J., et al. 2013. J Biol Chem. 288: 20076-84. PMID: 23703615
    9. Eine Wechselwirkung zwischen dem Klasse-A-Scavenger-Rezeptor und dem Rezeptor für fortgeschrittene Glykierungsendprodukte trägt zur diabetischen Retinopathie bei.  |  Ma, K., et al. 2014. Am J Physiol Endocrinol Metab. 307: E1153-65. PMID: 25352436
    10. Der Klasse-A-Scavenger-Rezeptor verschlimmert die Osteoklastogenese durch einen Interleukin-6-vermittelten Mechanismus über die ERK- und JNK-Signalwege.  |  Guo, S., et al. 2016. Int J Biol Sci. 12: 1155-1167. PMID: 27766031

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    SR-A Antikörper (C-6)

    sc-166140
    200 µg/ml
    $316.00

    SR-A (C-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-537445
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    SR-A (C-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-534716
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using SR-A (C-6): sc-166140?

    Gefragt von: Trav11
    We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_166140, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 102ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of SRGood Western blot data of SR-A expression in non-transfected and human SR-A transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-04-29
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_166140, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    SR-A Antikörper (C-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_166140, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
    • REVIEWS, PRODUCT