Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SR 3677 dihydrochloride (CAS 1072959-67-1 (free base))

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-{2-[2-(Dimethylamino)ethoxy]-4-(1H-pyrazol-4-yl)phenyl}-2,3-dihydro-1,4-benzodioxin-2-carboxamide dihydrochloride
Anwendungen:
SR 3677 dihydrochloride ist ein selektiver und potenter Rho-Kinase-Inhibitor
CAS Nummer:
1072959-67-1 (free base)
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
481.37
Summenformel:
C22H24N4O42HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

SR 3677 Dihydrochlorid hat sich zu einem bedeutenden Instrument der wissenschaftlichen Forschung entwickelt, insbesondere im Bereich der Neurowissenschaften und der Pharmakologie. Sein Wirkmechanismus beruht auf seiner Aktivität als selektiver Agonist des metabotropen Glutamatrezeptor-Subtyps 7 (mGlu7). Durch die Aktivierung von mGlu7-Rezeptoren moduliert SR 3677 Dihydrochlorid die synaptische Übertragung und die neuronale Erregbarkeit im zentralen Nervensystem. In der Forschung wurde SR 3677-Dihydrochlorid eingesetzt, um die Rolle der mGlu7-Rezeptoren bei verschiedenen physiologischen und pathologischen Zuständen, wie z. B. neurologischen Entwicklungsstörungen, Epilepsie und affektiven Störungen, zu klären. Studien haben gezeigt, dass der Wirkstoff die synaptische Plastizität, die Freisetzung von Neurotransmittern und die Aktivität neuronaler Netze regulieren kann, was Einblicke in die zugrundeliegenden Mechanismen der durch den mGlu7-Rezeptor vermittelten Signalübertragung ermöglicht. Seine Spezifität und Wirksamkeit bei der selektiven Aktivierung von mGlu7-Rezeptoren machen SR 3677-Dihydrochlorid zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der Rolle der glutamatergen Signalübertragung bei Hirnfunktionen und -dysfunktionen.


SR 3677 dihydrochloride (CAS 1072959-67-1 (free base)) Literaturhinweise

  1. Entdeckung von substituierten 4-(Pyrazol-4-yl)-phenylbenzodioxan-2-carboxamiden als potente und hochselektive Rho-Kinase (ROCK-II)-Inhibitoren.  |  Feng, Y., et al. 2008. J Med Chem. 51: 6642-5. PMID: 18834107
  2. Rho-Kinase vermittelt die Diphosphorylierung der regulatorischen Myosin-Leichtkette in kultivierten Gebärmutterzellen, nicht aber in glatten Gefäßmuskelzellen.  |  Aguilar, HN., et al. 2012. J Cell Mol Med. 16: 2978-89. PMID: 22947248
  3. Die pharmakologische Hemmung von ROCK2 unterdrückt die Amyloid-β-Produktion in einem Mausmodell der Alzheimer-Krankheit.  |  Herskowitz, JH., et al. 2013. J Neurosci. 33: 19086-98. PMID: 24305806
  4. ROCK-Insuffizienz schwächt die ozoninduzierte Hyperreaktivität der Atemwege bei Mäusen ab.  |  Kasahara, DI., et al. 2015. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 309: L736-46. PMID: 26276827
  5. Prognostischer Wert und funktionelle Rolle von ROCK2 bei pädiatrischen Ewing-Sarkomen.  |  Vieira, GM., et al. 2018. Oncol Lett. 15: 2296-2304. PMID: 29434937
  6. Entdeckung von (S)-6-Methoxy-chroman-3-carbonsäure-(4-Pyridin-4-yl-phenyl)-amid als potente und isoformselektive ROCK2-Inhibitoren.  |  Pan, J., et al. 2019. Bioorg Med Chem. 27: 1382-1390. PMID: 30819619
  7. Die Hemmung von Rho-assoziierten Kinasen unterdrückt die Funktion der kardialen Myofibroblasten in künstlich hergestellten Binde- und Herzmuskelgeweben.  |  Santos, GL., et al. 2019. J Mol Cell Cardiol. 134: 13-28. PMID: 31233754
  8. Die Hemmung des ROCK-Signalwegs beschleunigt die auf Neuralleistenzellen basierende Therapie nach Transplantation in einem Rattenmodell für Hypoganglionie.  |  Zhao, Y., et al. 2020. Neurogastroenterol Motil. 32: e13895. PMID: 32515097
  9. Amyloid-β induziert die Cdh1-vermittelte Rock2-Stabilisierung und verursacht so Neurodegeneration.  |  Lapresa, R., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 884470. PMID: 35496276
  10. Der Abbau von endothelialem 2-AG reduziert die Integrität der Blut-Endothel-Schranke durch Veränderung von VE-Cadherin und des Phospho-Proteoms.  |  Levine, AA., et al. 2023. Int J Mol Sci. 25: PMID: 38203706

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SR 3677 dihydrochloride, 10 mg

sc-361364
10 mg
$209.00

SR 3677 dihydrochloride, 50 mg

sc-361364A
50 mg
$906.00