Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Squalane (CAS 111-01-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cosbiol; Perhydrosqualene; Robane
CAS Nummer:
111-01-3
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
422.81
Summenformel:
C30H62
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Squalen ist ein hochveredeltes Lipid, das aus der Hydrierung von Squalen, einem natürlich vorkommenden mehrfach ungesättigten Kohlenwasserstoff, gewonnen wird. Seine Molekularstruktur verleiht ihm einzigartige Eigenschaften, wie z. B. außergewöhnliche Stabilität und Oxidationsbeständigkeit, was es zu einer nützlichen Verbindung für verschiedene Forschungsanwendungen macht. In wissenschaftlichen Studien wird Squalan als hochleistungsfähiges chromatographisches Lösungsmittel und Trägermaterial in Systemen eingesetzt, in denen Inertheit und minimale Reaktivität erforderlich sind. Aufgrund seiner Inertheit eignet es sich auch ideal für die Verwendung in kontrollierten Abgabesystemen in der Materialwissenschaft, wo seine Fähigkeit, stabile Emulsionen zu bilden, den präzisen Einsatz von Wirkstoffen erleichtert. Die physikalisch-chemischen Eigenschaften von Squalan, wie seine Unpolarität und seine Fähigkeit, sich gleichmäßig auf Oberflächen zu verteilen, werden bei der Entwicklung biomimetischer Membranen und Hautmodellsysteme genutzt, um die Permeations- und Barriereeigenschaften von synthetischen und biologischen Materialien zu erforschen.


Squalane (CAS 111-01-3) Literaturhinweise

  1. Squalen und Squalanemulsionen als Adjuvantien.  |  Allison, AC. 1999. Methods. 19: 87-93. PMID: 10525443
  2. Squalan befindet sich in der Mittelebene der Lipiddoppelschicht: Auswirkungen auf seine Funktion als Barriere für die Protonendurchlässigkeit.  |  Hauss, T., et al. 2002. Biochim Biophys Acta. 1556: 149-54. PMID: 12460672
  3. Biologische Bedeutung und Anwendungen von Squalen und Squalan.  |  Kim, SK. and Karadeniz, F. 2012. Adv Food Nutr Res. 65: 223-33. PMID: 22361190
  4. Wirkung von Squalan auf mit Mebendazol beladene Compritol®-Nanopartikel.  |  Graves, RA., et al. 2015. J Biomater Sci Polym Ed. 26: 868-80. PMID: 26062393
  5. Untersuchung der Verdampfungsdynamik von gemischten SOA/Squalan-Partikeln anhand von größenaufgelösten Zusammensetzungs- und Einzelpartikelmessungen.  |  Robinson, ES., et al. 2015. Environ Sci Technol. 49: 9724-32. PMID: 26158746
  6. Angeblicher Übergang von zerbrechlich zu Arrhenius in Squalan.  |  Bair, S. 2017. Proc Natl Acad Sci U S A. 114: E8805-E8806. PMID: 29073024
  7. Experimentelle und simulative Untersuchung des Hochdruckverhaltens von Squalan und Poly-α-olefinen.  |  Prentice, IJ., et al. 2020. J Chem Phys. 152: 074504. PMID: 32087637
  8. Diagramma di fase della miscela oligomero-polimero e profili di concentrazione superficiale per squalano/polibutadiene: Misure sperimentali e previsioni da simulazioni SAFT-γ Mie e di dinamica molecolare.  |  Tasche, J., et al. 2020. Macromolecules. 53: 2299-2309. PMID: 32308214
  9. Wirksamkeit und Verträglichkeit einer Behandlung gegen Kopfläuse auf der Basis von Squalan und Dimethicon.  |  Martínez de Murguía Fernández, L., et al. 2021. Parasitol Res. 120: 1883-1890. PMID: 33797611
  10. Eine Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode zur quantitativen Bestimmung von Squalen und Squalen in Aerosolemissionen von elektronischen Zigaretten oder Vaping-Produkten.  |  Cowan, EA., et al. 2022. Talanta. 238: 122985. PMID: 34857320
  11. Inverse ISAsome in biokompatiblen Ölen - Untersuchung von Formulierungen in Squalan, Triolein und Olivenöl.  |  Trummer, F., et al. 2022. Nanomaterials (Basel). 12: PMID: 35407249
  12. Die Quantifizierung von Squalen und Squalan in bronchoalveolärer Lavageflüssigkeit mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie.  |  Cowan, EA., et al. 2022. Front Chem. 10: 874373. PMID: 35464226
  13. Wirkung einer Emulsion auf Squalanbasis auf die Hautpenetration von Polyphenolen: Ex-vivo-Hautstudie.  |  Oliveira, ALS., et al. 2022. Colloids Surf B Biointerfaces. 218: 112779. PMID: 35994992
  14. Entwicklung und Wirksamkeitsbewertung eines neuartigen Nano-Emulsionsadjuvans für einen Impfstoff gegen die Maul- und Klauenseuche mit virusähnlichen Partikeln auf der Basis von Squalan.  |  Shi, X., et al. 2022. Nanomaterials (Basel). 12: PMID: 36432220
  15. Wirkung von Squalan auf die Konzentration von Hexachlorbenzol (HCB) im Gewebe von Mäusen.  |  Richter, E. and Schäfer, SG. 1982. J Environ Sci Health B. 17: 195-203. PMID: 7096897

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Squalane, 5 g

sc-251065
5 g
$38.00

Squalane, 100 g

sc-251065A
100 g
$47.00