Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SQSTM1/p62 Antikörper (A-6): sc-48402

4.5(19)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SQSTM1/p62 Antikörper (A-6) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 89 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 151-440 von SQSTM1 aus der Spezies human
  • Anti-SQSTM1/p62 Antikörper (A-6) ist empfohlen für die Detektion von SQSTM1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-SQSTM1/p62 Antikörper (A-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für SQSTM1/p62 Antikörper (A-6) for WB and IHC(P) applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit SQSTM1/p62 Antikörper (A-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SQSTM1-Antikörper (A-6) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der speziell für den spezifischen Nachweis von SQSTM1, auch bekannt als p60, p62, A170, DMRV, OSIL, PDB3, ZIP3, p62B, EBIAP, NADGP und FTDALS3, bei mehreren Spezies, einschließlich Maus, Ratte und Mensch, entwickelt wurde. Der Anti-SQSTM1-Antikörper (A-6) zielt auf die Aminosäure-Region 151-440 des menschlichen SQSTM1-Proteins in Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA). SQSTM1 ist ein multifunktionales Adapterprotein, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter auch an der Autophagie, bei der SQSTM1 den selektiven Abbau ubiquitinierter Proteine durch Interaktion mit LC3 auf Autophagosomen erleichtert. Darüber hinaus interagiert SQSTM1 mit wichtigen Signalproteinen wie TRAF6, das eine zentrale Rolle im NF-κB-Signalweg spielt, und Keap1, das den Nrf2-Signalweg reguliert, der an Reaktionen auf oxidativen Stress beteiligt ist. Diese Interaktionen sind für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Regulierung von Entzündungen, Apoptose und oxidativem Stress von entscheidender Bedeutung. Die Bindung von SQSTM1 an ubiquitinierte Proteine wird durch posttranslationale Modifikationen, einschließlich Phosphorylierung und Ubiquitinierung, weiter moduliert, wodurch die Bindungsaffinität und die funktionelle Vielseitigkeit in Signalwegen und im autophagischen Fluss erhöht werden. Der SQSTM1 (A-6)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in konjugierten Formen wie Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten erhältlich, sodass Forscher vielseitige Optionen für unterschiedliche experimentelle Anforderungen haben. Der Anti-SQSTM1-Antikörper (A-6) ist bei der Untersuchung pathologischer Zustände wie der Paget-Krankheit des Knochens von entscheidender Bedeutung, bei der Mutationen in der Ubiquitin-assoziierten (UBA) Domäne von SQSTM1 die normale Funktion bei der Aggregatsequestrierung und dem Zellüberleben stören, was zu einem abnormalen Knochenumbau und einer erhöhten Knochenbrüchigkeit führt. Der monoklonale Antikörper SQSTM1 (A-6) ermöglicht es Forschern, umfassende Einblicke in die molekularen Wechselwirkungen und Regulationsmechanismen von SQSTM1 zu gewinnen, was das Verständnis der Krankheitsmechanismen und die Entwicklung gezielter therapeutischer Strategien erleichtert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SQSTM1/p62 Antikörper (A-6)

sc-48402
200 µg/ml
$316.00

SQSTM1/p62 (A-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526748
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SQSTM1/p62 (A-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532121
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

SQSTM1/p62 Antikörper (A-6) AC

sc-48402 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SQSTM1/p62 Antikörper (A-6) HRP

sc-48402 HRP
200 µg/ml
$316.00

SQSTM1/p62 Antikörper (A-6) FITC

sc-48402 FITC
200 µg/ml
$330.00

SQSTM1/p62 Antikörper (A-6) PE

sc-48402 PE
200 µg/ml
$343.00

SQSTM1/p62 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 488

sc-48402 AF488
200 µg/ml
$357.00

SQSTM1/p62 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 546

sc-48402 AF546
200 µg/ml
$357.00

SQSTM1/p62 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 594

sc-48402 AF594
200 µg/ml
$357.00

SQSTM1/p62 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 647

sc-48402 AF647
200 µg/ml
$357.00

SQSTM1/p62 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 680

sc-48402 AF680
200 µg/ml
$357.00

SQSTM1/p62 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 790

sc-48402 AF790
200 µg/ml
$357.00

Boa tarde, O anti-corpo em questão está validado para amostras de cérebro de ratinho? Para WB e IF? Obrigada Helena

Gefragt von: 1D4B
Thank you for your question. SQSTM1/p62 Antibody (A-6): sc-48402 is recommended for detection of SQSTM1 of mouse, rat and human origin by WB, IP, IF, IHC(P) and ELISA. It would be suitable for your planned experiment.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2025-03-21

I am using SQSTM1 (A-6): sc-48402 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Germaine
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2023-06-20
  • y_2025, m_10, d_23, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_48402, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus ottimo funzionamentosono molto soddisfatta per l'acquisto di questo anticorpo sc-48402
Veröffentlichungsdatum: 2021-10-04
Rated 4 von 5 von aus Good signal in western blottingDilution 1:1000 Western blotting in cell lysate of different type of cells Godd signal at the expected molecular weight
Veröffentlichungsdatum: 2019-12-11
Rated 1 von 5 von aus cannot detect the bandI used this antibody to detect protein but I cannot see 62kDa band. It was so strange even i changed to other cell lines. there are a numerous non- specific band and I got a very strong signal at appox. 99kDa position. I really cannot understand this situation.
Veröffentlichungsdatum: 2018-07-20
Rated 3 von 5 von aus non specific bands in WBI used this antibody in WB experiments in human fibroblasts. I got a lot of non specific bands in other places.
Veröffentlichungsdatum: 2018-06-06
Rated 5 von 5 von aus Works wellI recently received this antibody in the Hinck Lab, and I am using it for WB. The antibody shows great detection in WB analyses, and no background.
Veröffentlichungsdatum: 2018-05-09
Rated 5 von 5 von aus Nice bandWe checked the antibody in MDCK cells (canine). The conditions were: - 50 u g protein per lane - 1:1,000 dilution in BSA (1% in TBST) - incubation overnight at 4ºC with agitation - secondary antibody: 1:10,000 dilution in BSA (1% TBST)
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-09
Rated 3 von 5 von aus Ok signal in mousce tissueOK signal in mouse muscle tissue. No signal in mouse muscle cells.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-22
Rated 5 von 5 von aus High specificity with dilutions around 1:200This antibody works well in Western blot (1:200) for mouse brain in alcoholism model
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-25
  • y_2025, m_10, d_23, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_19
  • loc_de_DE, sid_48402, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SQSTM1/p62 Antikörper (A-6) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 19.
  • y_2025, m_10, d_23, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_19
  • loc_de_DE, sid_48402, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT