Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SPT16 Antikörper (D-3): sc-377028

4.4(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SPT16 Antikörper D-3 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ SPT16 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 4-20 am N-terminus von SPT16 aus der Spezies human liegt
  • SPT16 Antikörper (D-3) ist empfohlen für die Detektion von SPT16 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • Anti-SPT16 Antikörper (D-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SPT16 (D-3): sc-377028 zu erhalten.
  • m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für SPT16 Antikörper (D-3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit SPT16 Antikörper (D-3) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der SPT16-Antikörper (D-3) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ SPT16-Antikörper (auch als SUPT16H-Antikörper bezeichnet), der das SPT16-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der SPT16-Antikörper (D-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des SPT16-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die Expression protein-codierender Gene erfordert die Assoziation spezifischer Transkriptionsfaktoren, RNA-Polymerase und verschiedener Zusatzfaktoren. Diese Zusatzfaktoren werden als Histon-Acetyltransferasen oder ATP-abhängige Chromatin-Remodeling-Enzyme unterschieden, darunter FACT (für "facilitates chromatin transcription"), die die Transkription auf in Chromatin verpacktes DNA fördern. FACT ist ein chromatinspezifischer Elongationsfaktor, der für die Transkription chromatinspezifischer Vorlagen erforderlich ist, und er interagiert spezifisch mit Nukleosomen und Histon-H2A/H2B-Dimern, um bei der Transkription die Nukleosomen-Disassembly zu fördern. FACT stellt ein Komplex aus SPT16, einem Homologen des Saccharomyces cerevisiae Spt16/Cdc68-Proteins, und dem HMG-1-ähnlichen Struktur-spezifischen Erkennungsprotein-1 (SSRP-1) (5,6) dar. Ähnlich wie andere (HMG)-Domänen-enthaltende Proteine, die durch ihre Fähigkeit, Ziel-DNAs zu biegen, charakterisiert sind, interagieren SSRP1 und sein muriner Ortholog T160 physisch mit Serum-Response-Faktoren (SRF) und fungieren als positive Ko-Regulatorproteine, die an der Modulation der SRF-abhängigen Genexpression beteiligt sind.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SPT16 Antikörper (D-3) Literaturhinweise:

  1. Der chromatinspezifische Transkriptionsdehnungsfaktor FACT umfasst die menschlichen Proteine SPT16 und SSRP1.  |  Orphanides, G., et al. 1999. Nature. 400: 284-8. PMID: 10421373
  2. Menschliches SSRP1 hat eine Spt16-abhängige und -unabhängige Rolle bei der Gentranskription.  |  Li, Y., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 6936-45. PMID: 17209051
  3. Chromatin als wesentlicher Bestandteil des Transkriptionsmechanismus.  |  Felsenfeld, G. 1992. Nature. 355: 219-24. PMID: 1731219
  4. Nicht-kodierende Transkription ist eine treibende Kraft für Nukleosomeninstabilität in spt16-Mutantenzellen.  |  Feng, J., et al. 2016. Mol Cell Biol. 36: 1856-67. PMID: 27141053
  5. Das Histon-Chaperon Spt16-1 von Paramecium ist für die Funktion der Pgm-Endonuklease bei programmierten Genom-Umlagerungen erforderlich.  |  de Vanssay, A., et al. 2020. PLoS Genet. 16: e1008949. PMID: 32702045
  6. Die Phosphorylierung der FACT-Histon-Chaperon-Untereinheit SPT16 beeinflusst das Chromatin an RNA-Polymerase II-Transkriptionsstartstellen in Arabidopsis.  |  Michl-Holzinger, P., et al. 2022. Nucleic Acids Res. 50: 5014-5028. PMID: 35489065
  7. Der Arg95-Rest des Histons H2B rekrutiert effizient den Transkriptionsfaktor Spt16, um die Ste5-Expression des Pheromon-Reaktionsweges zu vermitteln.  |  Sulaiman, AA., et al. 2023. Sci Rep. 13: 10189. PMID: 37349401
  8. Die katalytische Untereinheit der DNA-Polymerase alpha von Saccharomyces cerevisiae interagiert mit Cdc68/Spt16 und mit Pob3, einem Protein, das einem HMG1-ähnlichen Protein ähnelt.  |  Wittmeyer, J. and Formosa, T. 1997. Mol Cell Biol. 17: 4178-90. PMID: 9199353
  9. FACT, ein Faktor, der die Verlängerung von Transkripten durch Nukleosomen erleichtert.  |  Orphanides, G., et al. 1998. Cell. 92: 105-16. PMID: 9489704
  10. Das HMG-Domänenprotein SSRP1/PREIIBF ist an der Aktivierung des humanen embryonalen beta-ähnlichen Globin-Gens beteiligt.  |  Dyer, MA., et al. 1998. Mol Cell Biol. 18: 2617-28. PMID: 9566881
  11. Faktoren, die die transkriptionelle Verlängerungsaktivität der RNA-Polymerase II regulieren.  |  Shilatifard, A. 1998. FASEB J. 12: 1437-46. PMID: 9806752
  12. RSF und FACT sind für die Transkription von Chromatinvorlagen in vitro erforderlich.  |  LeRoy, G., et al. 1998. Science. 282: 1900-4. PMID: 9836642

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SPT16 Antikörper (D-3)

sc-377028
200 µg/ml
$316.00

SPT16 (D-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523158
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

SPT16 (D-3): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549091
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SPT16 Antikörper (D-3) AC

sc-377028 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SPT16 Antikörper (D-3) HRP

sc-377028 HRP
200 µg/ml
$316.00

SPT16 Antikörper (D-3) FITC

sc-377028 FITC
200 µg/ml
$330.00

SPT16 Antikörper (D-3) PE

sc-377028 PE
200 µg/ml
$343.00

SPT16 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 488

sc-377028 AF488
200 µg/ml
$357.00

SPT16 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 546

sc-377028 AF546
200 µg/ml
$357.00

SPT16 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 594

sc-377028 AF594
200 µg/ml
$357.00

SPT16 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 647

sc-377028 AF647
200 µg/ml
$357.00

SPT16 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 680

sc-377028 AF680
200 µg/ml
$357.00

SPT16 Antikörper (D-3) Alexa Fluor® 790

sc-377028 AF790
200 µg/ml
$357.00

SPT16 (D-3) Neutralizing Peptid

sc-377028 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Hi, I was wondering if I can get a complimentary sample of this Antibody to check if that works for our experiments? https://www.scbt.com/scbt/product/spt16-antibody-d-3

Gefragt von: Poonam
Thank you for your question. Yes, for a limited time we are offering a free 10 µg sample of this antibody, SPT16 (D-3): sc-377028 that you can use to test before you place an order. Please contact our Technical Service Department to request a free sample. Please call us toll-free at (800) 457-3801 option 2, e-mail <scbt@scbt.com>, or use the live chat on our website.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-23

What application is the blocking peptide sc-377028 P appropriate for?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_377028, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 117ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Review of sc-377028 (anti-SPT16)This antibody works fine to detect SPT16 but with detectable smear with main band. It's unclear whether this is due to post-translational modification or if it is specific to this particular cell line. Slower moving band is detectable out of the predicted size of SPT16.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-28
Rated 5 von 5 von aus positive expression shown with western blotWe used this antibody for SPT16 expression detection with western blot. We got a positive band at the correct molecular weight for HeLa cells
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-02
Rated 4 von 5 von aus Good antibodyTested in HeLa whole cell lysates: Nice specific band, some unspecific bands
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-05
Rated 5 von 5 von aus Strong bands in Western blot analysis ofStrong bands in Western blot analysis of SPT16 expression in K-562 and HeLa nuclear extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-21
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunoperoxidase cytoplasmicExceptional immunoperoxidase cytoplasmic, membrane and nuclear staining in formalin fixed, paraffin-embedded human lower stomach tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-13
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_377028, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SPT16 Antikörper (D-3) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_377028, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT