Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Spiramycin III (CAS 24916-52-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Spiramycin C
CAS Nummer:
24916-52-7
Molekulargewicht:
899.12
Summenformel:
C46H78N2O15
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Spiramycin III ist eine antibiotische Chemikalie innerhalb der Erythromycin/Carbomycin-Gruppe von Verbindungen. Es hemmt die Bindung von Tetrahydroleucomycin A3 an E. coli-Ribosomen (IC50 = 1 µM) und ist gegen S. aureus, B. subtilis, B. cereus und M. luteus aktiv (MICs = 3,12, 1,56, 3,12 und 0,1 µg/ml, respectively). Spiramycin III schützt Mäuse vor S. aureus, S. pneumoniae und P. berghei-Infektionen (ED50s = 116,6, 167,9 und 27 mg/kg, respectively).


Spiramycin III (CAS 24916-52-7) Literaturhinweise

  1. Laborvergleichsstudie zur mikrobiologischen Wirksamkeit der Spiramycine I, II und III.  |  Liu, L., et al. 1999. J Pharm Biomed Anal. 20: 217-24. PMID: 10704026
  2. Trennung von Spiramycin-Komponenten mittels Hochgeschwindigkeits-Gegenstromchromatographie.  |  Oka, H., et al. 2000. J Chromatogr A. 903: 93-8. PMID: 11153959
  3. Identifizierungs- und Quantifizierungsmethode von Spiramycin und Tylosin in Futtermitteln mit HPLC-UV/DAD auf 1 ppm Niveau.  |  Civitareale, C., et al. 2004. J Pharm Biomed Anal. 36: 317-25. PMID: 15496324
  4. Wirkung von Leucomycinen und Analoga auf die Bindung von [14C]Erythromycin an Escherichia coli Ribosomen.  |  Pestka, S., et al. 1974. Antimicrob Agents Chemother. 6: 606-12. PMID: 15825314
  5. Organisation des biosynthetischen Genclusters für das Makrolid-Antibiotikum Spiramycin in Streptomyces ambofaciens.  |  Karray, F., et al. 2007. Microbiology (Reading). 153: 4111-4122. PMID: 18048924
  6. Hydroxylierung und Hydrolyse: zwei wichtige Stoffwechselwege von Spiramycin I in der anaeroben Verdauung.  |  Zhu, P., et al. 2014. Bioresour Technol. 153: 95-100. PMID: 24345568
  7. Identifizierung von 4″-Isovaleryl-Spiramycin III, produziert von Bacillus sp. fmbJ.  |  Deng, Y., et al. 2014. Arch Microbiol. 196: 87-95. PMID: 24356910
  8. Einfluss von Al3+ auf den Titer von Spiramycin und wirksamen Komponenten im Fermenter.  |  Li, Z., et al. 2017. Prep Biochem Biotechnol. 47: 481-488. PMID: 28278108
  9. Herausforderungen bei der Bestimmung von Spiramycin in wässrigen Matrices mittels LC-MS/MS: Nachweis des Eindringens von Lösungsmitteln in die Molekülintegrität.  |  Nasiri, A., et al. 2022. RSC Adv. 12: 17096-17103. PMID: 35755590
  10. Antibiotika als Sonden für die Ribosomenstruktur: Bindung von Chloramphenicol und Erythromycin an Polyribosomen; Wirkung anderer Antibiotika.  |  Pestka, S. 1974. Antimicrob Agents Chemother. 5: 255-67. PMID: 4599122
  11. Inhibitoren der Proteinsynthese auf Ribosomenebene. Studien über ihren Wirkungsort.  |  Vazquez, D. 1967. Life Sci. 6: 381-6. PMID: 5340250
  12. Pharmakokinetik von Spiramycin beim Rhesusaffen: transplazentare Passage und Verteilung im Gewebe des Fötus.  |  Schoondermark-Van de Ven, E., et al. 1994. Antimicrob Agents Chemother. 38: 1922-9. PMID: 7810999
  13. Untersuchung des Metabolismus von Spiramycin in der Schweineleber.  |  Mourier, P. and Brun, A. 1997. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 704: 197-205. PMID: 9518151
  14. Entwicklung von validierten chromatographischen Methoden zur gleichzeitigen Bestimmung von Metronidazol und Spiramycin in Tabletten  |  Hadir M. Maher & Rasha M. Youssef. 2009. Chromatographia. 69: 345–350.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Spiramycin III, 50 mg

sc-474405
50 mg
$311.00