Direktverknüpfungen
Speract ist ein Peptidhormon, das in Seeigelspermien vorkommt und am Prozess der Befruchtung beteiligt ist. Die Forschung zu Speract hat sich vor allem auf seine Rolle bei der Interaktion zwischen Spermien und Eiern und den Befruchtungsmechanismen konzentriert. Mechanistisch gesehen wirkt Speract als Chemoattraktivum und Auslöser der Akrosomreaktion, indem es die Spermien zur Eizelle leitet und die Verschmelzung der Membranen von Spermien und Eizellen erleichtert. Studien haben den spezifischen Rezeptor für Speract auf der Eimembran, den so genannten Speract-Rezeptor, aufgeklärt, der intrazelluläre Signalkaskaden auslöst, die zu Veränderungen des Eimembranpotenzials und zur Freisetzung von Chemoattraktoren aus dem Ei führen. Darüber hinaus wurden die strukturellen Merkmale und die Bindungskinetik von Speract untersucht, um seine Interaktion mit dem Eimembranrezeptor und seine Spezifität für Seeigelspermien besser zu verstehen. In der Forschung wurde Speract als Instrument zur Untersuchung der molekularen Mechanismen eingesetzt, die der Erkennung und Verschmelzung von Spermien und Eizellen zugrunde liegen, und bietet Einblicke in die grundlegenden Prozesse der Befruchtung. Darüber hinaus wurden auf der Grundlage der Struktur von Speract Analoga und Inhibitoren entwickelt, die für die Manipulation der Interaktionen zwischen Spermien und Eiern in experimentellen Modellen und möglicherweise für das Verständnis der Befruchtung in anderen Spezies wertvoll sein könnten. Insgesamt ist Speract ein wichtiges Forschungsinstrument in der Reproduktionsbiologie, das zu unserem Verständnis der molekularen Vorgänge bei der Befruchtung beiträgt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Speract, 1 mg | sc-394430 | 1 mg | $80.00 |