Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SPCA1/2 Antikörper (B-3): sc-377339

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SPCA1/2 Antikörper B-3 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) SPCA1/2 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 711-820 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von SPCA2 aus der Spezies human
  • SPCA1/2 Antikörper (B-3) ist empfohlen für die Detektion von SPCA1 and SPCA2 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-SPCA1/2 Antikörper (B-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SPCA1/2 (B-3): sc-377339 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für SPCA1/2 Antikörper (B-3) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit SPCA1/2 Antikörper (B-3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der SPCA1/2-Antikörper (B-3) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ SPCA1/2-Antikörper (auch als SPCA1/2-Antikörper bezeichnet), der das SPCA1/2-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der SPCA1/2-Antikörper (B-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Die Familie der P-Typ-Ca2+-Transport-ATPasen besteht aus drei Unterfamilien: Sarco(endo)plasmic-Reticulum-Ca2+-ATPasen (SERCA), Plasmamembran-Ca2+-ATPasen (PMCA) und Sekretionsweg-Ca2+-ATPasen (SPCA). Das SPCA1-Protein (codiert durch das ATP2C1-Gen) ist eine Ca2+/Mn2+-Transport-ATPase. Es lokalisiert sich in der Golgi-Apparatur und ist zusammen mit SERCA2 für das ionische Milieu im Golgi-Lumen verantwortlich. Fehler im Gen, das SPCA1 codiert, sind die Ursache der Hailey-Hailey-Krankheit, einer autosomal dominanten Störung, die durch persistierende Blasen und Akantholyse der Epidermis gekennzeichnet ist. SPCA2 (codiert durch das ATP2C2-Gen) lokalisiert sich ebenfalls in der Golgi-Apparatur und hat eine höhere enzymatische Umsatzrate als SPCA1, während es eine hohe Affinität zu cytosolischem Ca2+ hat. Die enzymatischen Eigenschaften des humanen SPCA2-Enzyms und die Einschränkung seiner Gewebsexpression auf die gastrointestinalen und respiratorischen Trakte, die Prostata, die Schilddrüse, die Speicheldrüsen und die Mamma-Drüsen können im Prinzip eine Ca2+-ATPase-Pumpe mit einer spezifischen physiologischen Rolle in sekretorischen Zellen definieren.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    SPCA1/2 Antikörper (B-3) Literaturhinweise:

    1. Mutationen in ATP2C1, das für eine Kalziumpumpe kodiert, verursachen die Hailey-Hailey-Krankheit.  |  Hu, Z., et al. 2000. Nat Genet. 24: 61-5. PMID: 10615129
    2. Die Hailey-Hailey-Krankheit wird durch Mutationen in ATP2C1 verursacht, das für eine neuartige Ca(2+)-Pumpe kodiert.  |  Sudbrak, R., et al. 2000. Hum Mol Genet. 9: 1131-40. PMID: 10767338
    3. Charakterisierung von 16 neuen menschlichen Genen mit hoher Ähnlichkeit zu Hefesequenzen.  |  Stanchi, F., et al. 2001. Yeast. 18: 69-80. PMID: 11124703
    4. Analyse der ATP2C1-Genmutation in 10 nicht verwandten japanischen Familien mit Hailey-Hailey-Krankheit.  |  Yokota, K., et al. 2002. J Invest Dermatol. 118: 550-1. PMID: 11874499
    5. Auswirkungen von Mutationen der Hailey-Hailey-Krankheit auf die Funktion einer neuen Variante der menschlichen sekretorischen Ca2+/Mn2+-ATPase (hSPCA1).  |  Fairclough, RJ., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 24721-30. PMID: 12707275
    6. Eine neue Isoform der sekretorischen Ca2+,Mn(2+)-ATPase, hSPCA2, hat ungewöhnliche Eigenschaften und wird im Gehirn exprimiert.  |  Xiang, M., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 11608-14. PMID: 15677451
    7. Die Ca2+/Mn2+-ATPase 2 des sekretorischen Weges ist eine im Golgi lokalisierte Pumpe mit hoher Affinität für Ca2+-Ionen.  |  Vanoevelen, J., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 22800-8. PMID: 15831496
    8. Untersuchung der funktionellen Unterschiede zwischen den Isoenzymen der menschlichen Ca2+/Mn2+-ATPase (SPCA) 1 und 2 des sekretorischen Weges durch stationäre und transiente kinetische Analysen.  |  Dode, L., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 3182-9. PMID: 16332677

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    SPCA1/2 Antikörper (B-3)

    sc-377339
    200 µg/ml
    $316.00

    SPCA1/2 (B-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-530013
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    SPCA1/2 (B-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523289
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    SPCA1/2 (B-3): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-547419
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    SPCA1/2 Antikörper (B-3) AC

    sc-377339 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    SPCA1/2 Antikörper (B-3) HRP

    sc-377339 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    SPCA1/2 Antikörper (B-3) FITC

    sc-377339 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    SPCA1/2 Antikörper (B-3) PE

    sc-377339 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    SPCA1/2 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 488

    sc-377339 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    SPCA1/2 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 546

    sc-377339 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    SPCA1/2 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 594

    sc-377339 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    SPCA1/2 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 647

    sc-377339 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    SPCA1/2 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 680

    sc-377339 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    SPCA1/2 Antikörper (B-3) Alexa Fluor® 790

    sc-377339 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-377339: SPCA1/2 (B-3) monoclonal antibody?

    Gefragt von: AbPolly
    The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_377339, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 114ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of SPCA2 expression in nonGreat Western blot data of SPCA2 expression in non-transfected and human SPCA2 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-04-18
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_377339, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    SPCA1/2 Antikörper (B-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_377339, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
    • REVIEWS, PRODUCT