Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SPATC1L Antikörper (C-4): sc-390764

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SPATC1L Antikörper C-4 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) SPATC1L Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren 161-195 von SPATC1L von human Ursprung
  • SPATC1L Antikörper (C-4) ist empfohlen für die Detektion von SPATC1L aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-SPATC1L Antikörper (C-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SPATC1L (C-4): sc-390764 zu erhalten.
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für SPATC1L Antikörper (C-4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit SPATC1L Antikörper (C-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der SPATC1L-Antikörper (C-4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ SPATC1L-Antikörper (auch als SPATC1L-Antikörper bezeichnet), der das SPATC1L-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der SPATC1L-Antikörper (C-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des SPATC1L-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das kleinste menschliche Chromosom, 21, macht etwa 1,5 % des menschlichen Genoms aus. Chromosom 21 enthält fast 300 Gene und 47 Millionen Basispaare. Das Down-Syndrom, auch als Trisomie 21 bekannt, ist die am häufigsten mit Chromosom 21 in Verbindung gebrachte Krankheit. Auch Alzheimer-Krankheit, Jervell- und Lange-Nielsen-Syndrom und amyotrophe Lateralsklerose werden mit Chromosom 21 in Verbindung gebracht. Bei bestimmten Leukämien werden Translokationen zwischen Chromosom 21 und 8 sowie Chromosom 21 und 12 gefunden.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    SPATC1L Antikörper (C-4) Literaturhinweise:

    1. Molekulare zytogenetische Untersuchung der Entwicklung der menschlichen Chromosomen 3 und 21.  |  Müller, S., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 206-11. PMID: 10618396
    2. Primäre und sekundäre Transkriptionseffekte im sich entwickelnden Gehirn und Herz des Menschen mit Down-Syndrom.  |  Mao, R., et al. 2005. Genome Biol. 6: R107. PMID: 16420667
    3. BACE2 ist als neuartige APP-Theta-Sekretase nicht für die Pathogenese der Alzheimer-Krankheit beim Down-Syndrom verantwortlich.  |  Sun, X., et al. 2006. FASEB J. 20: 1369-76. PMID: 16816112
    4. Die Entdeckung des Alzheimer-Amyloid-Gens und seine Zuordnung zum Chromosom 21: eine Revision der Geschichte.  |  Robakis, NK. 2006. J Alzheimers Dis. 10: 453-5. PMID: 17183160
    5. Akute myeloische Leukämie mit der Translokation 8q22;21q22: sekundäre Mutationsereignisse und alternative t(8;21)-Transkripte.  |  Peterson, LF., et al. 2007. Blood. 110: 799-805. PMID: 17412887
    6. Klassifizierung der Gen-Expressionsvariationen des menschlichen Chromosoms 21 beim Down-Syndrom: Auswirkungen auf die Krankheitsphänotypen.  |  Aït Yahya-Graison, E., et al. 2007. Am J Hum Genet. 81: 475-91. PMID: 17701894
    7. DYRK1A-vermittelte Hyperphosphorylierung von Tau. Eine funktionelle Verbindung zwischen Down-Syndrom und Alzheimer-Krankheit.  |  Ryoo, SR., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 34850-7. PMID: 17906291
    8. Ausschluss von KCNE1 (IsK) als Kandidatengen für das Jervell- und Lange-Nielsen-Syndrom.  |  Tesson, F., et al. 1996. J Mol Cell Cardiol. 28: 2051-5. PMID: 8899564
    9. IsK und KvLQT1: Mutationen in einer der beiden Untereinheiten der langsamen Komponente des verzögerten Gleichrichter-Kaliumkanals können das Jervell- und Lange-Nielsen-Syndrom verursachen.  |  Tyson, J., et al. 1997. Hum Mol Genet. 6: 2179-85. PMID: 9328483

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    SPATC1L Antikörper (C-4)

    sc-390764
    200 µg/ml
    $316.00

    SPATC1L (C-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523673
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    SPATC1L (C-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-533603
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    SPATC1L Antikörper (C-4) AC

    sc-390764 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    SPATC1L Antikörper (C-4) HRP

    sc-390764 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    SPATC1L Antikörper (C-4) FITC

    sc-390764 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    SPATC1L Antikörper (C-4) PE

    sc-390764 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    SPATC1L Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 488

    sc-390764 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    SPATC1L Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 546

    sc-390764 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    SPATC1L Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 594

    sc-390764 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    SPATC1L Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 647

    sc-390764 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    SPATC1L Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 680

    sc-390764 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    SPATC1L Antikörper (C-4) Alexa Fluor® 790

    sc-390764 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    SPATC1L (C-4) Neutralizing Peptid

    sc-390764 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-390764 P appropriate for?

    Gefragt von: AbPolly
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390764, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 129ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of C21orf56Produced positive Western blot data of C21orf56 expression in MCF7 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-12-10
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390764, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    SPATC1L Antikörper (C-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390764, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 120ms
    • REVIEWS, PRODUCT