Direktverknüpfungen
Siehe auch...
SP2/0-Ganzzell-Lysat wird aus SP2/0-Ag14-Zellen gewonnen, einer murinen Myelom-Zelllinie, die häufig in der Hybridom-Technologie zur Herstellung monoklonaler Antikörper verwendet wird. Dieses Lysat wird in der immunologischen Forschung ausgiebig zur Untersuchung der molekularen Mechanismen der Antikörperproduktion, der B-Zell-Signalübertragung und der Biologie von Myelomzellen verwendet. SP2/0-Zellen sind für ihre hohe Proliferationsrate und stabile Sekretion von Immunglobulinen bekannt, wenn sie mit B-Zellen fusioniert werden. Das macht das Lysat wertvoll für die Untersuchung der Expression, Phosphorylierung und Interaktionen von Proteinen, die an der Immunglobulinsynthese und -sekretion beteiligt sind. Forscher nutzen das SP2/0-Ganzzelllysat, um wichtige Signalwege wie JAK/STAT, NF-κB und PI3K/AKT mit Techniken wie Western Blotting, Immunpräzipitation und Massenspektrometrie zu analysieren. Dieses Lysat eignet sich besonders für die Untersuchung der molekularen Grundlagen der B-Zell-Rezeptor-Signalübertragung, der Plasmazelldifferenzierung und der zellulären Stressreaktionen im Zusammenhang mit der Hochgeschwindigkeitssynthese von Proteinen. Darüber hinaus hilft das SP2/0-Ganzzelllysat beim Screening chemischer Verbindungen, die diese Signalwege beeinflussen, und bietet so Einblicke in die Modulation der Funktion von Immunzellen. Durch den Vergleich von SP2/0-Lysaten mit denen normaler Plasmazellen können Wissenschaftler spezifische molekulare Veränderungen identifizieren, die mit der Biologie von Myelomzellen verbunden sind, und so die Forschung in den Bereichen Immunologie, Hybridomtechnologie und Proteinproduktion vorantreiben.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
SP2/0 Gesamtzelllysate | sc-364795 | 500 µg/200 µl | $118.00 |