Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sp1 Antikörper (1C6): sc-420

4.0(21)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Sp1 Antikörper 1C6 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Sp1 Antikörper, verwendet in 358 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 609-627 erhoben, die einer internen Domäne von Sp1 mit Ursprung human zugeordnet sind
  • Sp1 Antikörper (1C6) ist empfohlen für die Detektion von Sp1 p95 and p106 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; nicht empfohlen für IP
  • Anti-Sp1 Antikörper (1C6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-420 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Sp1 (1C6): sc-420 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Sp1 Antikörper (1C6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Sp1 Antikörper (1C6) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Sp1-Antikörper (1C6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper (auch als Sp1-Transkriptionsfaktor-Antikörper bezeichnet), der das Sp1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der Sp1-Antikörper (1C6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Sp1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Sp1 ist ein sequenzspezifischer Transkriptionsfaktor, der GGGGCGGGGC und eng verwandte Sequenzen erkennt, die oft als GC-Boxen bezeichnet werden. Sp1 wurde zunächst als ein aus HeLa-Zellen stammender Faktor identifiziert, der die in vitro-Transkription spezifisch vom SV40-Promotor aktiviert und an die mehreren GC-Boxen in den 21-bp-wiederholten Elementen im SV40 bindet. Die Sequenzspezifität der DNA-Bindung wird durch Zn (II)-Finger vermittelt, während ein anderer Bereich von Sp1 anscheinend die Affinität der DNA-Bindung reguliert. Sp1 gehört zu einer Untergruppe von Transkriptionsfaktoren, die beim Binden an Promotorsequenzen phosphoryliert werden. Es gibt Hinweise darauf, dass das frühe Wachstumsantwortgen Erg-1 (auch als Zif268 oder NGF1-A bekannt) bestimmte Säugetiergenpromotoren durch Konkurrenz mit Sp1 um die Bindung an einem überlappenden Bindungsmotiv herabregulieren kann. Das Gen, das das menschliche Sp1 kodiert, liegt auf Chromosom 12q13.1.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Sp1 Antikörper (1C6) Literaturhinweise:

  1. Funktionelle Bedeutung eines überlappenden Konsens-Bindungsmotivs für Sp1 und Zif268 im Promotor des murinen Adenosin-Deaminase-Gens.  |  Ackerman, SL., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 7523-7. PMID: 1881892
  2. Die GC-Box-Bindung induziert die Phosphorylierung von Sp1 durch eine DNA-abhängige Proteinkinase.  |  Jackson, SP., et al. 1990. Cell. 63: 155-65. PMID: 2170018
  3. Unterschiedliche Regionen von Sp1 modulieren die DNA-Bindung und die Transkriptionsaktivierung.  |  Kadonaga, JT., et al. 1988. Science. 242: 1566-70. PMID: 3059495
  4. Isolierung von cDNA, die für den Transkriptionsfaktor Sp1 kodiert, und Funktionsanalyse der DNA-Bindungsdomäne.  |  Kadonaga, JT., et al. 1987. Cell. 51: 1079-90. PMID: 3319186
  5. Isolierung von Transkriptionsfaktoren, die zwischen verschiedenen Promotoren unterscheiden, die von der RNA-Polymerase II erkannt werden.  |  Dynan, WS. and Tjian, R. 1983. Cell. 32: 669-80. PMID: 6187469
  6. Der promoterspezifische Transkriptionsfaktor Sp1 bindet an vorgelagerte Sequenzen im frühen SV40-Promotor.  |  Dynan, WS. and Tjian, R. 1983. Cell. 35: 79-87. PMID: 6313230
  7. Lokalisierung des menschlichen Sp1-Transkriptionsfaktor-Gens auf 12q13 durch Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung.  |  Matera, AG. and Ward, DC. 1993. Genomics. 17: 793-4. PMID: 8244404

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sp1 Antikörper (1C6)

sc-420
200 µg/ml
$316.00

Sp1 (1C6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526457
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Sp1 (1C6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531830
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Sp1 Antikörper (1C6) X

sc-420 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

Sp1 Antikörper (1C6) AC

sc-420 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Sp1 Antikörper (1C6) HRP

sc-420 HRP
200 µg/ml
$316.00

Sp1 Antikörper (1C6) FITC

sc-420 FITC
200 µg/ml
$330.00

Sp1 Antikörper (1C6) PE

sc-420 PE
200 µg/ml
$343.00

Sp1 Antikörper (1C6) Alexa Fluor® 488

sc-420 AF488
200 µg/ml
$357.00

Sp1 Antikörper (1C6) Alexa Fluor® 546

sc-420 AF546
200 µg/ml
$357.00

Sp1 Antikörper (1C6) Alexa Fluor® 594

sc-420 AF594
200 µg/ml
$357.00

Sp1 Antikörper (1C6) Alexa Fluor® 647

sc-420 AF647
200 µg/ml
$357.00

Sp1 Antikörper (1C6) Alexa Fluor® 680

sc-420 AF680
200 µg/ml
$357.00

Sp1 Antikörper (1C6) Alexa Fluor® 790

sc-420 AF790
200 µg/ml
$357.00

Sp1 (1C6) Neutralizing Peptid

sc-420 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

I want to use Sp1 ab for CHIP. and is there any antibody suitable for CHIP analysis ? i can't find the proper product and catalog. thank you

Gefragt von: dalpu2002
Thank you for your question. We recommend using our mouse monoclonal, Sp1 Antibody (1C6): sc-420 for ChIP. We recommend purchasing the more concentrated TransCruz reagent for ChIP applications (sc-420 X, 200 µg/0.1 ml). This antibody has been published for use in ChIP applications (e.g., PMID's: 16901903, 17059557 and 20351094).
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-31

Can this mouse monoclonal antibody be used for IHC staining of mouse tissue?

Gefragt von: Anna99
Yes. We recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This mouse monoclonal antibody for Sp1 is available conjugated to agarose (sc-420 AC), 500 µg/0.25 ml agarose in 1 ml, for IP; HRP (sc-420 HRP), 200 µg/ml, for WB, IHC(P) and ELISA; phycoerythrin (sc-420 PE), fluorescein (sc-420 FITC), Alexa Fluor® 488 (sc-420 AF488) or Alexa Fluor® 647 (sc-420 AF647), 200 µg/ml, for IF, IHC(P) and FCM
Beantwortet von: Technical Support 13
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-04

What is the difference between sc-420 and sc-420 P?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your inquiry. sc-420 is our standard unconjugated Sp1 (1C6) monoclonal antibody. sc-420 P is the blocking peptide matching this antibody that can be used as a negative control in combination with the antibody. For the protocol on how to use the blocking peptide, please see here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-23
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_420, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus SP1(1C6)抗体很nice2个月前申请了试用装,做coip,成功拉出我的目的分子。不知道啥原因,用CST的SP1抗体反而拉不出来我的目的分子。
Veröffentlichungsdatum: 2024-09-24
Rated 5 von 5 von aus Sp1 AbGood antibody for detecting Sp1 in mouse tissue (IHC, 1:100).
Veröffentlichungsdatum: 2024-02-12
Rated 1 von 5 von aus Did not work for meThis did not work for me on Western blot with 50 ug of HeLa lysate at 1:250 dilution. I saw some weak non-specific bands and nothing on the size range of Sp1. It might work for other applications or with other tissues/cells. This is all I tested it with.
Veröffentlichungsdatum: 2019-07-04
Rated 1 von 5 von aus Not workingAntibody for IF cryostat sections mouse retina does not work
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-27
Rated 5 von 5 von aus Nice qualityI ever used abcam antibody but very weak band .When I use this antibody detect human Gastric cancer by dilution 1:200,we successfully got strong band .
Veröffentlichungsdatum: 2018-01-27
Rated 4 von 5 von aus nice bandtested on rat tissue samples in western blot and gave a nice band.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-13
Rated 1 von 5 von aus Didnot work for WBdid not work for western - samples were from human cells in culture
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-21
Rated 2 von 5 von aus Not particularly good, some nonspecific bandsa free sample! Although some nonspecific bands are present, i hope to be able to perform well in the IP experiment
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-15
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_21
  • loc_de_DE, sid_420, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Sp1 Antikörper (1C6) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 21.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_21
  • loc_de_DE, sid_420, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT