Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sp-5,6-DCI-cBiMPS (CAS 120912-54-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Anwendungen:
Sp-5,6-DCI-cBiMPS ist ein starker Aktivator von PKA
CAS Nummer:
120912-54-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
419.2
Summenformel:
C12H10Cl2N2O5PS•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sp-5,6-DCI-cBiMPS ist ein phosphodiesterase-sensitiver cAMP-Analogon und ein potenter Aktivator der PKA (cAMP-abhängige Proteinkinase). Es wurde getestet, dass es zelldurchlässig ist und der Hydrolyse durch Phosphodiesterasen vom Typ I, II und III widersteht. Es wurde beobachtet, dass es die Aggregation, die durch Thrombin ausgelöst wurde, stoppt und die durch Prostaglandin E1 in humanen Blutplättchen initiierten Proteinkinase-Phosphorylierungen aktiviert. Wenn es exzellulär auf T84-humanen Kolonkarzinomzellen in vitro angewendet wurde, zeigte sich, dass Sp-5,6-DCI-cBiMPS ein potenter Aktivator der Cl-Sekretion ist. Praktisch in Experimenten, die zwischen cAMP- und cGMP-Signaltransduktionswegen unterscheiden.


Sp-5,6-DCI-cBiMPS (CAS 120912-54-1) Literaturhinweise

  1. CREB-Phosphorylierung und Melatonin-Biosynthese in der Zirbeldrüse der Ratte: Beteiligung der zyklischen AMP-abhängigen Proteinkinase Typ II.  |  Maronde, E., et al. 1999. J Pineal Res. 27: 170-82. PMID: 10535767
  2. Regulierung der Aldosteronproduktion von Zona-Glomerulosa-Zellen durch ANG II und cAMP: Nachweis einer PKA-unabhängigen Aktivierung von CaMK durch cAMP.  |  Gambaryan, S., et al. 2006. Am J Physiol Endocrinol Metab. 290: E423-33. PMID: 16219670
  3. Charakterisierung von Sp-5,6-Dichlor-1-beta-D-ribofuranosylbenzimidazol-3',5'-monophosphorothioat (Sp-5,6-DCl-cBiMPS) als potenter und spezifischer Aktivator der zyklischen AMP-abhängigen Proteinkinase in Zellextrakten und intakten Zellen.  |  Sandberg, M., et al. 1991. Biochem J. 279 (Pt 2): 521-7. PMID: 1659381
  4. [Urocortin verringert die Phosphorylierung von MYPT1 und steigert die Myosinphosphatase-Aktivität durch Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels.]  |  Lubomirov, LT., et al. 2006. Biofizika. 51: 773-80. PMID: 17131811
  5. cAMP-Pulsierung von entkernten Mäuseozyten erhöht die meiotische Wiederaufnahme durch Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase.  |  Chen, J., et al. 2009. Reproduction. 138: 759-70. PMID: 19700529
  6. Expression von humanem Procathepsin L cDNA in voller Länge in Escherichia coli und Rückfaltung des Expressionsprodukts.  |  Dolinar, M., et al. 1995. Biol Chem Hoppe Seyler. 376: 385-8. PMID: 7576233
  7. Dephosphorylierung des fokalen Adhäsionsproteins VASP in vitro und in intakten menschlichen Blutplättchen.  |  Abel, K., et al. 1995. FEBS Lett. 370: 184-8. PMID: 7656973
  8. (Rp)-8-pCPT-cGMPS, ein neuer cGMP-abhängiger Proteinkinase-Inhibitor.  |  Butt, E., et al. 1994. Eur J Pharmacol. 269: 265-8. PMID: 7851503
  9. Membranpermeable Derivate von zyklischem AMP, die für hohe Wirksamkeit, verlängerte Aktivität oder schnelle Reversibilität optimiert sind.  |  Schultz, C., et al. 1994. Mol Pharmacol. 46: 702-8. PMID: 7969049
  10. Sp-5,6-Dichlor-1-beta-D-ribofuranosylbenzimidazol-3',5'-cyclisches Monophosphorothioat ist ein starker Stimulus für die Insulinfreisetzung.  |  Laychock, SG. 1993. Endocr Res. 19: 113-22. PMID: 8287829
  11. Iloprost aktiviert die KCa-Kanäle von glatten Gefäßmuskelzellen: Rolle der cAMP-abhängigen Proteinkinase.  |  Schubert, R., et al. 1996. Am J Physiol. 271: C1203-11. PMID: 8897826
  12. Auswirkungen der Aktivierung und Hemmung der cAMP-abhängigen Proteinkinase auf die langfristige Gewöhnung bei der Krabbe Chasmagnathus.  |  Romano, A., et al. 1996. Brain Res. 735: 131-40. PMID: 8905178
  13. Iloprost erweitert die kleinen Arterien der Ratte: Rolle der Aktivierung von K(ATP)- und K(Ca)-Kanälen durch die cAMP-abhängige Proteinkinase.  |  Schubert, R., et al. 1997. Am J Physiol. 272: H1147-56. PMID: 9087587

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sp-5,6-DCI-cBiMPS, 1 mg

sc-201566
1 mg
$244.00