Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SP-100 Antikörper (1G6): sc-293458

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SP-100 Antikörper 1G6 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) SP-100 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen ein rekombinantes Protein kartiert wird, das innerhalb der Aminosäuren 1-98 liegt, das die Teillänge SP-100 des Ursprungs human darstellt
  • Empfohlen für die Detektion von SP-100 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SP-100 (1G6): sc-293458 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper SP-100 (1G6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der SP-100-Antikörper (1G6) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der SP-100 menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der SP-100 (1G6)-Antikörper ist als nicht konjugierter Anti-SP-100-Antikörper erhältlich. Das humane SP100-Gen kodiert ein Autoantigen, das zusammen mit PML und NDP52 in bestimmten Kernbereichen, den sogenannten Kernpunkten (NDs) oder ND10-Kernkörpern, lokalisiert ist, die für verschiedene zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung sind. Diese Kernbereiche dienen als Orte, an denen Papova-, Adeno- und Herpesviren die Transkription und DNA-Replikation initiieren, was ihre Bedeutung für Autoimmunität, Virusinfektionen und die Entwicklung einer akuten Promyelozytenleukämie unterstreicht. SP-100 ist ein Interferon-induzierbares Protein, das in zwei Spleißvarianten vorliegt, von denen eine eine hochkonservierte Sequenz aus dem DNA-bindenden Protein der hochmobilen Gruppe 1 enthält, das ein neuartiges HMG-Box-Protein darstellt. Diese alternativ gespleißte Variante weist ein einzigartiges Expressions- und Lokalisierungsmuster auf, das sich von dem des SP-100 in voller Länge unterscheidet. SP-100 wird durch den kleinen, mit Ubiquitin verwandten Modifikator SUMO-1 posttranslational modifiziert, was für die funktionelle Aktivität unerlässlich ist. SP-100 verfügt über ein funktionelles Kernlokalisierungssignal und eine ND-Targeting-Region, die mit einer Homodimerisierungsdomäne, der sogenannten HSR-Domäne, überlappt, die als neues Proteinmotiv gilt. SP-100 interagiert mit Bright, einem B-Zell-Regulator der Transkription der schweren Kette von Immunglobulinen, und assoziiert mit LYSP100/SP140, dem lymphoiden Homolog von SP100, was seine Rolle bei der Immunregulation unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    SP-100 Antikörper (1G6) Literaturhinweise:

    1. Das Kernpunktprotein sp100, Charakterisierung der für die Dimerisierung, subzelluläre Lokalisierung und Modifikation durch kleine Ubiquitin-ähnliche Modifikatoren erforderlichen Domänen.  |  Sternsdorf, T., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 12555-66. PMID: 10212234
    2. Regulierung der von der Matrixanheftungsregion abhängigen, lymphozytenbeschränkten Transkription durch unterschiedliche Lokalisierung in den Kernkörpern der promyelozytären Leukämie.  |  Zong, RT., et al. 2000. EMBO J. 19: 4123-33. PMID: 10921892
    3. Die lytische, aber nicht die latente Replikation des Epstein-Barr-Virus ist mit PML assoziiert und führt zur sequentiellen Freisetzung von Proteinen der Kerndomäne 10.  |  Bell, P., et al. 2000. J Virol. 74: 11800-10. PMID: 11090180
    4. Die Zelllinie NT2 des menschlichen neuronalen Teratokarzinoms weist anormale ND10-Strukturen auf und ist kaum mit dem Herpes Simplex Virus Typ 1 infiziert.  |  Hsu, WL. and Everett, RD. 2001. J Virol. 75: 3819-31. PMID: 11264371
    5. Sp100 kolloziert mit HPV-Replikationsfoci und schränkt die produktive Phase des Infektionszyklus ein.  |  Stepp, WH., et al. 2017. PLoS Pathog. 13: e1006660. PMID: 28968443
    6. Expression des Sp100-Proteins in Humanen Papillomavirus-assoziierten Sinonasalen Invertierten Papillomen.  |  Wang, F., et al. 2021. Ear Nose Throat J. 100: NP21-NP25. PMID: 31272209
    7. Eine neuartige lange nichtkodierende RNA SP100-AS1 induziert die Radioresistenz von Darmkrebs über die Schwammwirkung von miR-622 und die Stabilisierung von ATG3.  |  Zhou, Y., et al. 2023. Cell Death Differ. 30: 111-124. PMID: 35978049
    8. Expression, prognostischer Wert und Mechanismus der SP100-Familie beim Adenokarzinom des Pankreas.  |  Duan, Y., et al. 2023. Aging (Albany NY). 15: 5569-5591. PMID: 37354211
    9. Der durch Interferon (IFN) stimulierte Genpromotor Sp100 enthält eine IFN-Gamma-Aktivierungsstelle und ein unvollkommenes IFN-stimuliertes Response-Element, das die Induzierbarkeit von Typ I IFN vermittelt.  |  Grötzinger, T., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 25253-60. PMID: 8810287
    10. Struktur und Expression des murinen Sp100-Kernpunktgens.  |  Weichenhan, D., et al. 1997. Genomics. 43: 298-306. PMID: 9268632
    11. Interaktion von SP100 mit HP1-Proteinen: ein Bindeglied zwischen den promyelozytären Leukämie-assoziierten Kernkörpern und dem Chromatin-Kompartiment.  |  Seeler, JS., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 7316-21. PMID: 9636146
    12. Spleißvarianten des Kernpunkt-assoziierten Sp100-Proteins enthalten Homologien zu HMG-1 und einem menschlichen Kernphosphoprotein-Box-Motiv.  |  Guldner, HH., et al. 1999. J Cell Sci. 112 (Pt 5): 733-47. PMID: 9973607

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    SP-100 Antikörper (1G6)

    sc-293458
    100 µg/ml
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with SP-100 (1G6): sc-293458 antibody?

    Gefragt von: Germaine
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2024-08-18
    • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_293458, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 148ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human recombinant SP-100 and SP-100 transfected cell lysates by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_5, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_293458, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    SP-100 Antikörper (1G6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_5, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_293458, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
    • REVIEWS, PRODUCT