Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Soybean flour (CAS 68513-95-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
SBA; Glycine max agglution; Glycine Soja (Soybean) Flour
Anwendungen:
Soybean flour ist ein entfetteter, langsam verfügbarer Eiweißnährstoff
CAS Nummer:
68513-95-1
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sojamehl wird in verschiedenen Forschungsanwendungen als Proteinquelle genutzt, insbesondere in Studien zur pflanzlichen Ernährung und ihren Auswirkungen auf den Stoffwechsel. In der Agrarforschung wird die Rolle von Sojamehl als Zusatzstoff in Tierfutter untersucht, um seine Auswirkungen auf die Wachstumsparameter von Tieren zu verstehen. Sojamehl wird auch in enzymatischen Studien verwendet, wo es als Substrat für Protease-Aktivitätstests dient. Darüber hinaus wird es in der lebensmittelwissenschaftlichen Forschung häufig in Rezepturen eingearbeitet, um seine Auswirkungen auf die Textur, den Nährwert und die sensorischen Eigenschaften von Lebensmitteln zu untersuchen. Im Bereich der Materialwissenschaften wird Sojamehl auf sein Potenzial zur Herstellung biologisch abbaubarer Materialien und seinen Nutzen als nachhaltige Alternative zu synthetischen Polymeren untersucht.


Soybean flour (CAS 68513-95-1) Literaturhinweise

  1. Die Fermentation von Sojamehl mit Aspergillus usamii verbessert die Verfügbarkeit von Zink und Eisen bei Ratten.  |  Hirabayashi, M., et al. 1998. J Nutr Sci Vitaminol (Tokyo). 44: 877-86. PMID: 10197318
  2. Mikrobielle Umwandlung von Phytosterol in Mais- und Sojamehl zu 4-Androsten-3,17-dion durch Fusarium moniliforme Sheld.  |  Lin, Y., et al. 2009. Bioresour Technol. 100: 1864-7. PMID: 19006663
  3. Anteile von Sojamehl und Weizenkeimen in künstlicher Nahrung und ihre Auswirkungen auf die Wachstumsraten des Tabakknospenwurms Heliothis virescens.  |  Blanco, CA., et al. 2009. J Insect Sci. 9: 1-9. PMID: 20050778
  4. Druckwasserextraktion von Isoflavonen aus Sojamehl und Sojaproteinisolat durch experimentelles Design.  |  Moras, B., et al. 2017. Food Chem. 214: 9-15. PMID: 27507441
  5. Mit Sojabohnen angereicherte Snacks auf der Basis von afrikanischem Reis.  |  Marengo, M., et al. 2016. Foods. 5: PMID: 28231133
  6. Optimierung des Mischungsverhältnisses von rotem Teffmehl, gemälztem Sojamehl und Papaya-Fruchtpulver für eine bessere Nährstoffqualität und sensorische Akzeptanz des Breis.  |  Mezgebo, K., et al. 2018. Food Sci Nutr. 6: 891-903. PMID: 29983952
  7. Veränderungen des Fettsäuregehalts von Sojabohnenmehl (Glycine max L.) in Abhängigkeit von der Lagertemperatur und -dauer.  |  Prabakaran, M., et al. 2018. Molecules. 23: PMID: 30347888
  8. Sojamehl-Asthma: Nachweis von Allergenen durch Immunoblotting.  |  Bush, RK., et al. 1988. J Allergy Clin Immunol. 82: 251-5. PMID: 3042839
  9. Konservierung von mit Aloe vera und Sojamehl angereicherten Granny Smith Äpfeln durch optimierte Quarz-Halogen-Vakuumtrocknung: Kinetik und Qualitätsbewertung.  |  Chakraborty, R., et al. 2021. J Sci Food Agric. 101: 3564-3574. PMID: 33280107
  10. Vergleiche von Sojabohnen und Weizen; mit dem Schwerpunkt auf ernährungsphysiologischen Aspekten und akutem Appetitempfinden.  |  Maeta, A., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 35159539
  11. Nährstoffgehalt, organoleptische Qualität und Haltbarkeit von Waggon-Ersatz aus Lindur (Bruguiera gymnorrhiza L.) und Sojamehl (Glycine max L.) als alternatives Notfutter.  |  Afifah, DN., et al. 2022. Front Nutr. 9: 878539. PMID: 35520288
  12. Akute, von Sojabohnenmehl abhängige Entzündung des Darms verzögert die Osteogenese bei Zebrafischlarven.  |  Carnovali, M., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35806483
  13. Wirkung einer Wärme-Feuchtigkeits-Behandlung auf die physikalisch-chemischen Eigenschaften und die Stärkeverdaulichkeit von Mischpulver (Weizenmehl-Schwarzes Sojamehl) und entsprechenden Keksen.  |  Yang, L., et al. 2022. Gels. 8: PMID: 35877514
  14. Physikalisch-chemische Merkmale und Geschmackseigenschaften von texturierten Dual-Protein-Extrudaten: Einfluss des Verhältnisses von Surimi zu Sojamehl.  |  Li, X., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 36429230
  15. Ausgewählte Sojasorten regulieren die hepatische LDL-Cholesterin-Homöostase in Abhängigkeit von ihrem Glycinin:β-Conglycinin-Verhältnis.  |  Rebollo-Hernanz, M., et al. 2022. Antioxidants (Basel). 12: PMID: 36670883

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Soybean flour, 500 g

sc-215897
500 g
$67.00

Soybean flour, 2.5 kg

sc-215897A
2.5 kg
$226.00