Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Solasodine (CAS 126-17-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Solasod-5-en-3 β-ol; Spirosol-5-en-3-ol,=; Solasod-5-en-3.beta.-ol
Anwendungen:
Solasodine ist ein potenziell nützlicher Vorläufer für Steroidverbindungen und Hormone, der in der Regel in Pflanzen aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) vorkommt.
CAS Nummer:
126-17-0
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
413.6
Summenformel:
C27H43NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Solasodin, ein steroidales Alkaloid, das hauptsächlich in Pflanzen der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) vorkommt, spielt aufgrund seiner einzigartigen Interaktion mit Zellmembranen und Signalwegen eine zentrale Rolle in der biochemischen Forschung. Diese Verbindung dient als Vorläufer in der Biosynthese komplexer Steroidverbindungen, wodurch ihr Rahmen genutzt wird, um die molekularen Feinheiten der Steroidwirkung in biologischen Systemen zu erforschen. Ihr Mechanismus, der durch die Modulation der Membranintegrität und die Beeinflussung der Eigenschaften von Lipiddoppelschichten gekennzeichnet ist, bietet Wissenschaftlern die Möglichkeit, die grundlegenden Prozesse der Zellsignalübertragung und Membrandynamik zu erforschen. Durch seine Anwendung bei der Synthese von Steroiden trägt Solasodin zur Aufklärung zellulärer Prozesse und zur Entwicklung neuartiger biochemischer Methoden bei und verbessert so unser Verständnis biologischer Mechanismen auf molekularer Ebene.


Solasodine (CAS 126-17-0) Literaturhinweise

  1. Antikonvulsive Aktivität von Solasodin, isoliert aus Solanum sisymbriifolium Früchten, bei Nagetieren.  |  Chauhan, K., et al. 2011. Pharm Biol. 49: 194-9. PMID: 21062107
  2. Solasodin induziert Apoptose, beeinflusst die Autophagie und schwächt die Metastasierung in Eierstockkrebszellen ab.  |  Xu, XH., et al. 2017. Planta Med. 83: 254-260. PMID: 27462871
  3. Solasodin hemmt die Invasion menschlicher Lungenkrebszellen durch die Herunterregulierung von miR-21 und die Expression von MMPs.  |  Shen, KH., et al. 2017. Chem Biol Interact. 268: 129-135. PMID: 28283413
  4. Aglykon-Solanidin- und Solasodin-Derivate: Ein natürlicher Ansatz gegen Krebs.  |  Hameed, A., et al. 2017. Biomed Pharmacother. 94: 446-457. PMID: 28779706
  5. Einige Beobachtungen zur Reaktivität von Solasodin.  |  Jastrzebska, I. and Morzycki, JW. 2017. Steroids. 127: 13-17. PMID: 28887171
  6. Solasodin kehrt die Stammzellenbildung und den epithelial-mesenchymalen Übergang bei menschlichem Dickdarmkrebs um.  |  Zhuang, YW., et al. 2018. Biochem Biophys Res Commun. 505: 485-491. PMID: 30268504
  7. Zweistufige Synthese von Solasodinpivalat aus Diosgeninpivalat.  |  Wojtkielewicz, A., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 30901960
  8. Die Synthese von Solasodin-F-Homo-Analoga.  |  Kiełczewska, U., et al. 2019. Org Biomol Chem. 17: 9050-9058. PMID: 31580372
  9. Solasodin, isoliert aus Solanum sisymbriifolium-Früchten, hat eine potente Anti-Tumor-Aktivität gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Fan, Y., et al. 2021. Drug Des Devel Ther. 15: 1509-1519. PMID: 33888977
  10. Bewertung eines Chaotrops und Kosmotrops in der multivariaten Optimierung der PHW-ATPE von Solasodin aus Blättern von Solanum mauritianum.  |  Mokgehle, TM., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36080313
  11. Oral verabreichtes Solasodin, ein steroidales Glykoalkaloid, unterdrückt die durch Ovalbumin ausgelöste überschießende Th2-Immunreaktion in einem Rattenmodell für Bronchialasthma.  |  Arora, P., et al. 2022. Chem Biol Interact. 366: 110138. PMID: 36084726
  12. Solasodin unterdrückt stammähnliche MCF7-Brustkrebszellen, indem es auf Hedgehog/Gli1 abzielt.  |  Chen, J., et al. 2022. Phytomedicine. 107: 154448. PMID: 36116198
  13. Ursolsäure und Solasodin als wirksame antimykobakterielle Wirkstoffe zur Bekämpfung der Paratuberkulose: Eine entzündungshemmende und In-Silico-Analyse.  |  Navabharath, M., et al. 2022. Molecules. 28: PMID: 36615467

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Solasodine, 100 mg

sc-296408
100 mg
$178.00

Solasodine, 250 mg

sc-296408A
250 mg
$333.00