Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Soggy-1 Antikörper (H-11): sc-515409

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Soggy-1 Antikörper (H-11) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 77-96 innerhalb einer internen Region von Soggy-1 aus der Spezies mouse liegt
  • Empfohlen für die Detektion von Soggy-1 aus der Spezies mouse per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Soggy-1 Antikörper (H-11) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Soggy-1 Antikörper (H-11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Soggy-1-Antikörper (H-11) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der Soggy-1 in Mausproben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Soggy-1, ein sezernierter Antagonist des Wnt-Signalwegs, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Entwicklungsprozessen, insbesondere bei Mausembryonen vor der Einnistung und bei der Entwicklung von Nervengewebe sowie bei erwachsenen Hodengewebe. Der Anti-Soggy-1-Antikörper (H-11) ermöglicht es Forschern zu untersuchen, wie Soggy-1 die Wnt-Aktivität moduliert und so für korrekte räumliche und zeitliche Muster während der Embryogenese und Organogenese sorgt. Insbesondere unterliegt Soggy-1 einer posttranslationalen Modifikation durch Glykosylierung, die die Stabilität, Lokalisation und Interaktion mit anderen Proteinen beeinflussen kann. Diese Modifikationen sind für die Funktion von Soggy-1 von entscheidender Bedeutung, da sie die Bindungsaffinität zu Wnt-Liganden und die allgemeine regulatorische Kapazität innerhalb des Wnt-Signalwegs beeinflussen können. Das Molekulargewicht von Soggy-1 kann je nach Gewebe- und Zelltyp variieren, was die Komplexität der Regulation und die Bedeutung in der Entwicklungsbiologie widerspiegelt. Der monoklonale Antikörper Soggy-1 (H-11) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Feinheiten der Wnt-Signalübertragung und ihre Auswirkungen auf Entwicklungsprozesse und Krankheiten untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Soggy-1 Antikörper (H-11) Literaturhinweise:

    1. DkkL1 (Soggy), ein Mitglied der Dickkopf-Familie, ist während der Spermatogenese bei Säugetieren am Akrosom lokalisiert.  |  Kohn, MJ., et al. 2005. Mol Reprod Dev. 71: 516-22. PMID: 15892050
    2. Funktion und biologische Rolle der Dickkopf-Familie von Wnt-Modulatoren.  |  Niehrs, C. 2006. Oncogene. 25: 7469-81. PMID: 17143291
    3. Transkriptomanalyse identifiziert Signalwege, die mit einer verbesserten mütterlichen Leistung bei QSi5-Mäusen in Verbindung stehen.  |  Ramanathan, P., et al. 2008. BMC Genomics. 9: 197. PMID: 18442417
    4. Dickkopf-like1 reguliert die postpubertäre Spermatozytenapoptose und die Testosteronproduktion.  |  Dakhova, O., et al. 2009. Endocrinology. 150: 404-12. PMID: 18818293
    5. Auswirkungen von FSH auf den Hoden-mRNA-Transkriptionsspiegel in der hypogonadalen Maus.  |  Abel, MH., et al. 2009. J Mol Endocrinol. 42: 291-303. PMID: 19136570
    6. Das Maus-Gen Sycp3-like Y-linked (Sly) kodiert ein reichlich vorhandenes Spermatidenprotein, das mit einer Histon-Acetyltransferase und einem acrosomalen Protein interagiert.  |  Reynard, LN., et al. 2009. Biol Reprod. 81: 250-7. PMID: 19176879
    7. Das akrosomale Protein Dickkopf-like 1 (DKKL1) ist für die Fruchtbarkeit nicht wesentlich.  |  Kaneko, KJ., et al. 2010. Fertil Steril. 93: 1526-32. PMID: 19596310
    8. Das akrosomale Protein Dickkopf-like 1 (DKKL1) erleichtert das Eindringen der Spermien in die Zona pellucida.  |  Kohn, MJ., et al. 2010. Fertil Steril. 93: 1533-7. PMID: 19596312
    9. Entwicklungsbedingte Expression und Funktion von DKKL1/Dkkl1 bei Menschen und Mäusen.  |  Yan, Q., et al. 2012. Reprod Biol Endocrinol. 10: 51. PMID: 22817830
    10. Regionalspezifische Expression von Dickkopf-like1 im erwachsenen Gehirn. Gekürzter Titel: Dkkl1 im erwachsenen Gehirn.  |  Sibbe, M. and Jarowyj, J. 2013. Neurosci Lett. 535: 84-9. PMID: 23295900

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Soggy-1 Antikörper (H-11)

    sc-515409
    200 µg/ml
    $316.00

    Soggy-1 (H-11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538783
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Soggy-1 (H-11): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-536453
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    Soggy-1 (H-11): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-545877
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    Soggy-1 (H-11) Neutralizing Peptid

    sc-515409 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00