Date published: 2025-10-22

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium Titanate (CAS 12034-36-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Sodium metatitanate; Sodium titanium oxide
Anwendungen:
Sodium Titanate ist eine Niederspannungs-Natrium-Titanoxid-Einsatzelektrode für Natrium-Ionen-Batterien
CAS Nummer:
12034-36-5
Molekulargewicht:
301.68
Summenformel:
Na2Ti3O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodiumtitanat ist eine chemische Verbindung, die als niederspannungs-Sodium-Titanium-Oxid-Einsatzelektrode für Natrium-Ionen-Batterien verwendet wird. Es wird zur Herstellung von Titaniaroden, photocatalytischen Titanatnanoröhren-Dünnschichten, protonierten Titanatnanoröhren als feste Säurekatalysatoren und nanoskaliger Träger von Ruthenium-Nanopartikeln für die katalytische Ammoniendecomposition verwendet. Es ist auch als antibakterielles Mittel gegen gram-positive und gram-negative Bakterien wirksam. Es wurde auch gezeigt, dass es eine polymerase-Kettenreaktion (PCR)-inhibierende Wirkung auf die DNA-Synthese hat.


Sodium Titanate (CAS 12034-36-5) Literaturhinweise

  1. Natriumtitanat-Nanoröhrchen als negative Elektrodenmaterialien für Natrium-Ionen-Kondensatoren.  |  Yin, J., et al. 2012. ACS Appl Mater Interfaces. 4: 2762-8. PMID: 22500466
  2. Ultrafeine Natriumtitanat-Nanodrähte mit außergewöhnlichen Sr-Ionenaustauscheigenschaften.  |  Ishikawa, Y., et al. 2015. Nano Lett. 15: 2980-4. PMID: 25872867
  3. Nanoporöse Hydroxyapatit/Natriumtitanat-Doppelschicht auf Titanimplantaten für eine verbesserte Osteointegration.  |  Carradò, A., et al. 2017. Dent Mater. 33: 321-332. PMID: 28094026
  4. Natriumtitanat-Nanoröhrchen für die effiziente Umesterung von Ölen zu Biodiesel.  |  Zaki, AH., et al. 2019. Environ Sci Pollut Res Int. 26: 36388-36400. PMID: 31724127
  5. Freistehende ultralange Nanoröhrenmembran aus Natriumtitanat mit Öl-Wasser-Trennungs-, Selbstreinigungs- und Photokatalyseeigenschaften.  |  Shen, S., et al. 2020. Nanoscale Res Lett. 15: 22. PMID: 31993805
  6. Durch ein elektrisches Feld induzierte Phasenumwandlung und frequenzabhängiges Verhalten von Bismut-Natrium-Titanat-Barium-Titanat.  |  Lee, KY., et al. 2020. Materials (Basel). 13: PMID: 32120795
  7. In-Situ-Wachstum von Wolframsulfid/Kohlenstoff-Nanoblättern auf Natriumtitanat-Nanostäbchen zur Stabilisierung der Oberflächenstruktur für eine verbesserte Natriumionenspeicherung.  |  Zhao, Z., et al. 2022. J Colloid Interface Sci. 611: 609-616. PMID: 34973657
  8. Sr2+-Sorptionseigenschaften von seetangähnlichen Natriumtitanatmatten: Auswirkungen der kristallographischen Eigenschaften.  |  Kondo, Y., et al. 2021. RSC Adv. 11: 18676-18684. PMID: 35480944
  9. Sorptionskapazität von seetangähnlichen Natriumtitanatmatten zur Entfernung von Co2+.  |  Kondo, Y., et al. 2020. RSC Adv. 10: 41032-41040. PMID: 35519197
  10. Mit Bismutoxyhalogenid-Quantenpunkten modifizierte Natriumtitanat-Halsketten mit außergewöhnlicher Population von Sauerstoffleerstellen und photokatalytischer Aktivität.  |  Shi, Q., et al. 2022. J Colloid Interface Sci. 625: 750-760. PMID: 35772205
  11. Auswirkung der Vanadium-Dotierung auf die elektrochemische Leistung von Natriumtitanat-Anoden für Natriumionenbatterien.  |  Chandel, S., et al. 2022. Dalton Trans. 51: 11797-11805. PMID: 35861496
  12. Selektive Strontiumadsorption mit synthetischem Natriumtitanat in wässriger Lösung.  |  Kim, G., et al. 2022. RSC Adv. 12: 18936-18944. PMID: 35873321
  13. Defekt-Dipol-Verhalten auf die Dehnungseigenschaften von bleifreien Piezokeramiken auf Bismut-Natrium-Titanat-Basis.  |  Wang, Y., et al. 2023. Materials (Basel). 16: PMID: 37297142

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium Titanate, 50 g

sc-229309
50 g
$112.00