Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium thiophenolate (CAS 930-69-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Benzenethiol sodium salt; Sodium thiophenoxide; Thiophenol sodium salt
Anwendungen:
Sodium thiophenolate ist ein Reagenz, das bei aromatischen Substitutionsreaktionen eingesetzt wird.
CAS Nummer:
930-69-8
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
132.16
Summenformel:
C6H5SNa
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natriumthiophenolat spielt eine Rolle bei der Weiterentwicklung der schwefelorganischen Chemie, indem es als vielseitiges Nukleophil in zahlreichen organischen Synthesewegen dient. Natriumthiophenolat ist von entscheidender Bedeutung für die Herstellung schwefelhaltiger aromatischer Verbindungen, die aufgrund ihres bedeutenden Potenzials für die Materialwissenschaft und katalytische Prozesse von großer Bedeutung sind. Es wirkt effektiv bei der Bildung von Metallkomplexen, indem es als Ligand an verschiedene Metalle bindet und so zur Erforschung und Entwicklung von Komplexen beiträgt, die sich durch ihre einzigartigen katalytischen und elektronischen Eigenschaften auszeichnen. Natriumthiophenolat erleichtert die Einbindung von Schwefelfunktionen in Polymere und verbessert so deren leitfähige und mechanische Eigenschaften. Sein Nutzen erstreckt sich auch auf die Umweltchemie, wo es zur Verringerung der Umweltverschmutzung beiträgt, indem es durch ausgeklügelte Ausfällungs- und Komplexierungsmechanismen Schwermetalle aus Abfallströmen entfernt.


Sodium thiophenolate (CAS 930-69-8) Literaturhinweise

  1. Thioaminierung von Alkenen mit hypervalenten Iodreagenzien.  |  Mizar, P., et al. 2016. Chemistry. 22: 1614-7. PMID: 26660291
  2. Umpolung der Difunktionalisierung von Carbonylen über eine katalytische Radikal-Carbanion-Relaisverbindung mit sichtbarem Licht und Photoredox.  |  Wang, S., et al. 2020. J Am Chem Soc. 142: 7524-7531. PMID: 32233431
  3. Temperaturabhängige Reaktivität eines Nicht-Häm FeIII(OH)(SR)-Komplexes: Bedeutung für die Isopenicillin-N-Synthase.  |  Yadav, V., et al. 2021. J Am Chem Soc. 143: 46-52. PMID: 33356198
  4. Herstellung und synthetische Anwendung von Naproxen enthaltenden Diaryliodoniumsalzen.  |  Zhou, J., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34071240
  5. Neue Analoga von Polyamintoxinen aus Spinnen und Wespen: Synthese von Flüssigphasenfragmenten und Bewertung der antiproliferativen Aktivität.  |  Vassileiou, C., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35056762
  6. Feldinduzierte Reagenzienkonzentration und Schwefeladsorption ermöglichen eine effiziente elektrokatalytische Semihydrierung von Alkinen.  |  Gao, Y., et al. 2022. Sci Adv. 8: eabm9477. PMID: 35196082
  7. Determinazione del metansolfonato di metile e del metilsolfonato di etile in un nuovo farmaco per il trattamento del fegato grasso mediante derivatizzazione seguita da cromatografia liquida ad alte prestazioni con rivelazione ultravioletta.  |  Wang, Y., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35335314
  8. Palladium-katalysierte Bisthiolierung von endständigen Alkinen für den Aufbau verschiedener (Z)-1,2-Bis(arylthio)-Alken-Derivate.  |  Lai, YL., et al. 2021. RSC Adv. 11: 28447-28451. PMID: 35478536
  9. Strain-Release-getriebene Epoxidierung und Aziridierung von Bicyclo[1.1.0]butanen über Palladium-katalysierte σ-Bindungs-Nukleopalladierung.  |  Wölfl, B., et al. 2023. Angew Chem Int Ed Engl. 62: e202217064. PMID: 36507714
  10. Generazione fotochimica assistita da legame alogeno di radicali vinilici e zolfo-centrici: reazioni stereoselettive di formazione del legame C(sp2)-S senza catalizzatore.  |  Piedra, HF. and Plaza, M. 2023. Chem Sci. 14: 650-657. PMID: 36741527
  11. Deaminative Bromierung, Chlorierung und Jodierung von primären Aminen.  |  Xue, JH., et al. 2023. iScience. 26: 106255. PMID: 36909668
  12. Synthetisches Potenzial von regio- und stereoselektiven Ringerweiterungsreaktionen von sechsgliedrigen carbo- und heterocyclischen Ringsystemen: A Review.  |  Noor, R., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37047665
  13. Reaktivität von elektrophilen Cyclopropanen.  |  Eitzinger, A. and Ofial, AR. 2023. Pure Appl Chem. 95: 389-400. PMID: 37252340

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium thiophenolate, 10 g

sc-255621
10 g
$49.00