Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium thiocyanate (CAS 540-72-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Sodium rhodanide
Anwendungen:
Sodium thiocyanate ist eine Verbindung, die zur Umwandlung von Alkylhalogeniden in die entsprechenden Alkylthiocyanate verwendet wird
CAS Nummer:
540-72-7
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
81.07
Summenformel:
NaSCN
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natriumthiocyanat ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen Forschungszweigen häufig verwendet wird. In der analytischen Chemie ist es ein gängiges Reagenz für den Nachweis von Eisenionen in Lösung, wo es mit Eisen(III)-Ionen einen tiefroten Komplex bildet, der ein qualitatives Maß für das Vorhandensein von Eisen darstellt. Außerdem wird es bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen als Quelle für die Thiocyanatgruppe verwendet. Natriumthiocyanat ist auch in der Polymerwissenschaft von Interesse, wo es aufgrund seiner chaotropen Eigenschaften, die die Löslichkeit und Stabilität von Makromolekülen beeinflussen können, zur Untersuchung des Verhaltens von Polymernetzwerken eingesetzt wird. In Studien im Bereich der anorganischen Chemie untersuchen Forscher seine Rolle als Ligand bei der Bildung von Koordinationskomplexen. Darüber hinaus eignet es sich aufgrund seines ionischen Charakters und seiner hohen Löslichkeit in Wasser für elektrochemische Anwendungen und als Katalysator für bestimmte chemische Reaktionen.


Sodium thiocyanate (CAS 540-72-7) Literaturhinweise

  1. Synthese von [11C]Natriumthiocyanat für In-vivo-Untersuchungen der Anionenkinetik mittels Positronen-Emissions-Tomographie (PET).  |  Stone-Elander, S., et al. 1989. Int J Rad Appl Instrum B. 16: 741-6. PMID: 2613531
  2. Tests zur chronischen Toxizität von Natriumthiocyanat mit Natriumnitrit bei F344-Ratten.  |  Lijinsky, W. and Kovatch, RM. 1989. Toxicol Ind Health. 5: 25-9. PMID: 2718184
  3. Oberflächenverstärkte Raman-Spektroskopie zum Nachweis von Natriumthiocyanat in Milch auf der Grundlage der Aggregation von Ag-Nanopartikeln.  |  Feng, Y., et al. 2019. Sensors (Basel). 19: PMID: 30893770
  4. Die Behandlung mit Natriumthiocyanat verringert die Bildung atherosklerotischer Plaques und verbessert die endotheliale Regeneration bei Mäusen.  |  Zietzer, A., et al. 2019. PLoS One. 14: e0214476. PMID: 30939159
  5. SERS-Nachweis von Natriumthiocyanat und Benzoesäure als Konservierungsstoffe in flüssiger Milch unter Verwendung von mit Cysteamin funktionalisierten Nanopartikeln mit Kernschalen.  |  Hussain, A., et al. 2020. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 229: 117994. PMID: 31951941
  6. Die Rolle der Natriumthiocyanat-Ergänzung während der durch Dextran-Natriumsulfat stimulierten experimentellen Kolitis.  |  Liu, Y., et al. 2020. Arch Biochem Biophys. 692: 108490. PMID: 32721434
  7. Mikrosolvatisierung von Natriumthiocyanat in Wasser: Gasphasen-Anionen-Photoelektronenspektroskopie und theoretische Berechnungen.  |  Gong, S., et al. 2020. J Phys Chem A. 124: 7816-7826. PMID: 32852950
  8. Unterdrückung der Bildung von chlorierten Aromaten durch den Inhibitor Natriumthiocyanat bei der Verbrennung von festen Abfällen.  |  Ren, M., et al. 2021. Sci Total Environ. 798: 149154. PMID: 34333438
  9. Schnelle Quantifizierung von Thiocyanat in Milchproben mit einem universellen SERS-Sensor auf Papierbasis.  |  Yang, Z., et al. 2022. Analyst. 147: 5038-5043. PMID: 36196959
  10. Al2O3@Ag-Verbundstruktur als SERS-Substrat für den empfindlichen Nachweis von Natriumthiocyanat.  |  Zhong, L., et al. 2023. Anal Sci. 39: 557-564. PMID: 36680670
  11. Blaudextran-vermittelte Hämagglutination.  |  Imanishi, K. and Suzuki, I. 1982. J Immunol Methods. 48: 287-91. PMID: 6174635
  12. Bakteriolyse von Streptococcus mutans GS5 durch Lysozym, Proteasen und Natriumthiocyanat.  |  Wilkens, TJ., et al. 1982. Infect Immun. 38: 1172-80. PMID: 6759407
  13. Natriumthiocyanat: eine Sonde für die Konformationen des Androgen-Rezeptor-Komplexes.  |  Kaufman, M., et al. 1982. Mol Cell Endocrinol. 27: 121-8. PMID: 7117688
  14. Ein Vergleich der Auswirkungen von Natriumthiocyanat und Dantrolen-Natrium auf einen isolierten Säugetier-Skelettmuskel.  |  Moulds, RF. 1977. Br J Pharmacol. 59: 129-33. PMID: 836993
  15. Festkörper-NMR-Studie von Natriumthiocyanat/Poly(ethylenoxid)-Elektrolyten.  |  Bartolotta, A., et al. 1997. Solid State Nucl Magn Reson. 8: 231-9. PMID: 9373903

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium thiocyanate, 100 g

sc-203407
100 g
$55.00

Sodium thiocyanate, 500 g

sc-203407A
500 g
$115.00

Sodium thiocyanate, 5 kg

sc-203407B
5 kg
$130.00