Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium taurocholate (CAS 145-42-6)

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Taurocholic Acid, Sodium Salt
Anwendungen:
Sodium taurocholate ist ein Detergens, das zur Solubilisierung von Lipiden und membrangebundenen Proteinen nützlich ist
CAS Nummer:
145-42-6
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
537.69
Summenformel:
C26H44NO7S•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodiumtaurocholat (NaT) ist ein Tensid, das nützlich ist, um Lipide und membrangebundene Proteine zu lösen. Es ist ein natürliches Tensid, das in der Galle gefunden wird und in Laborversuchen verwendet wird, um die Auswirkungen von Gallensäuren auf Zellen, Gewebe und Gensequenzierung und Proteinexpression zu untersuchen. Es wurde in einer Vielzahl von Forschungsanwendungen eingesetzt, einschließlich Arzneimittelverabreichung, Zellkultur und Biochemie. NaT wurden mehrere vorteilhafte Wirkungen nachgewiesen, einschließlich erhöhter Zellviabilität und erhöhter Membrandurchlässigkeit. Darüber hinaus hat es entzündungshemmende, anti-tumorale und anti-krebs Eigenschaften. Aggregationszahl 4. CMC 3-11 mM. Micellare Gewicht 2100. pKa 1,9.


Sodium taurocholate (CAS 145-42-6) Literaturhinweise

  1. Retraction note on: Der Einfluss von Natriumhyaluronat, L-Leucin und Natriumtaurocholat auf die Vernebelung von wässrigen Betamethason-17-Valerat-Suspensionen.  |  Tadros, MI. 2009. AAPS PharmSciTech. 10: 807. PMID: 19533370
  2. Natriumtaurocholat-cotransportierendes Polypeptid vermittelt die Infektion von Tupaia-Hepatozyten mit dem Hepatitis-B-Virus des Wollaffen.  |  Zhong, G., et al. 2013. J Virol. 87: 7176-84. PMID: 23596296
  3. Das Natriumtaurocholat-cotransportierende Polypeptid ist der limitierende Wirtsfaktor der Hepatitis-B-Virusinfektion in Makaken- und Schweinehepatozyten.  |  Lempp, FA., et al. 2017. Hepatology. 66: 703-716. PMID: 28195359
  4. SRT1720 bessert die durch Natriumtaurocholat ausgelöste schwere akute Pankreatitis bei Ratten durch Unterdrückung der NF-κB-Signalisierung.  |  Shi, C., et al. 2018. Biomed Pharmacother. 108: 50-57. PMID: 30216799
  5. Die Rolle des Natrium-Taurocholat-cotransportierenden Polypeptids als neue Reporter- und Arzneimittel-Screening-Plattform: Auswirkungen auf die Verhinderung von Hepatitis-B-Virus-Infektionen.  |  Wu, MR., et al. 2020. Mol Imaging Biol. 22: 313-323. PMID: 31140111
  6. Dehydrocholsäure bessert die durch Natriumtaurocholat induzierte akute biliäre Pankreatitis bei Mäusen.  |  Zhang, X., et al. 2020. Biol Pharm Bull. 43: 985-993. PMID: 32475920
  7. Natriumtaurocholat erhöht die hydraulische Leitfähigkeit im Kaninchensammeltubulus.  |  Dillingham, MA., et al. 1988. Kidney Int. 33: 782-6. PMID: 3386133
  8. Klinische Merkmale des Natrium-Taurocholat-cotransportierenden Polypeptid-Mangels bei pädiatrischen Patienten: Fallserie und Literaturübersicht.  |  Zou, TT., et al. 2021. Transl Pediatr. 10: 1045-1054. PMID: 34012853
  9. Spermin mit Natriumtaurocholat verbessert die pulmonale Absorption von Makromolekülen bei Ratten.  |  Miyake, M., et al. 2021. J Pharm Sci. 110: 3464-3470. PMID: 34118254
  10. Natrium-Taurocholat induziert schwere akute Pankreatitis bei C57BL/6-Mäusen.  |  Serra, MB., et al. 2021. J Vis Exp.. PMID: 34251363
  11. Bindung des vom Hepatitis-B-Virus abgeleiteten synthetischen myristoylierten Peptids der Pre-S1-Domäne an den Scavenger-Rezeptor der Klasse B Typ 1 mit unterschiedlichen Eigenschaften im Vergleich zum Natrium-Taurocholat-cotransportierenden Polypeptid.  |  Hinuma, S. and Kuroda, S. 2022. Viruses. 14: PMID: 35062309
  12. Etablierung eines Modells für schwere akute Pankreatitis bei der Maus durch retrograde Injektion von Natrium-Taurocholat in den Ductus biliopankreaticus.  |  Zhou, X., et al. 2022. J Vis Exp.. PMID: 35435891
  13. Einfluss von Natriumtaurocholat im Futter auf die Wachstumsleistung und die Lebergesundheit von Nil-Tilapia (Oreochromis niloticus).  |  Ding, FF., et al. 2022. Fish Physiol Biochem.. PMID: 36044098
  14. Analyse der absorptionsfördernden Mechanismen für die kombinierte Verwendung von Spermin mit Natriumtaurocholat in Caco-2-Zellen.  |  Maruyama, M., et al. 2022. Eur J Pharm Biopharm. 180: 332-343. PMID: 36307000
  15. Emodin lindert Natrium-Taurocholat-induzierte Pankreas-Duktuszellschäden durch Hemmung des S100A9/VNN1-Signalweges.  |  Guo, F., et al. 2022. Pancreas. 51: 739-746. PMID: 36395397

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium taurocholate, 5 g

sc-281163
5 g
$118.00