Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium stearate (CAS 822-16-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Sodium octadecanoate
CAS Nummer:
822-16-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
306.46
Summenformel:
C18H35NaO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natriumstearat ist das Natriumsalz der Stearinsäure und wird in der Forschung wegen seiner Tensid-Eigenschaften und als grundlegender Bestandteil bei der Untersuchung von Seifen und Emulgatoren häufig verwendet. Als anionisches Tensid spielt es eine entscheidende Rolle bei der Erforschung der kolloidalen Chemie, insbesondere der Mizellenbildung und des Verhaltens amphiphiler Moleküle in wässrigen Lösungen. Natriumstearat bildet aufgrund seines hydrophilen Kopfes und seines hydrophoben Schwanzes Mizellen in Wasser und ist daher für die Untersuchung der Mizellendynamik, der Solubilisierungskapazitäten und der kritischen Mizellenkonzentration von großer Bedeutung. In der Materialwissenschaft ist diese Verbindung für das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Fettsäuresalzen und festen Oberflächen von wesentlicher Bedeutung. Sie wird häufig als Stabilisator in Emulsionen und Dispersionen eingesetzt und hilft Forschern, die Stabilisierungsmechanismen von Öl-Wasser-Grenzflächen zu verstehen. Darüber hinaus ist Natriumstearat aufgrund seiner Fähigkeit, lamellare Strukturen zu bilden, ein wesentlicher Bestandteil bei der Untersuchung von Kristallstrukturen und Phasenübergängen, was Studien in der Festkörperchemie unterstützt. Darüber hinaus dient es als Modellverbindung für die Erforschung biologisch abbaubarer Tenside und bietet Einblicke in nachhaltige Waschmittelformulierungen. Diese Forschung hilft bei der Entwicklung von Tensiden mit verbesserter Leistung bei gleichzeitiger Minimierung der Umweltauswirkungen. Insgesamt ist Natriumstearat eine vielseitige Verbindung mit vielfältigen Anwendungen in der Tensid- und Materialforschung.


Sodium stearate (CAS 822-16-2) Literaturhinweise

  1. Natriumstearatadsorption auf Titandioxidpigment.  |  Capelle, HA., et al. 2003. J Colloid Interface Sci. 268: 293-300. PMID: 14643230
  2. Kristallisation von Silberstearat aus Natriumstearatdispersionen.  |  Lin, B., et al. 2004. Langmuir. 20: 9069-74. PMID: 15461488
  3. Lungenspraygetrocknete Tobramycin-Pulver mit Natriumstearat zur Verbesserung der Aerosolisierungseffizienz.  |  Parlati, C., et al. 2009. Pharm Res. 26: 1084-92. PMID: 19184617
  4. Kationengesteuertes Kristallwachstum von Silberstearat: Kryo-TEM-Untersuchung von Lithium- und Natriumstearat.  |  Dong, J., et al. 2010. Langmuir. 26: 2263-7. PMID: 20017506
  5. Auflösung eines schwer wasserlöslichen Arzneimittels, das mit Magnesium- und Natriumstearat trocken beschichtet ist.  |  Tay, T., et al. 2012. Eur J Pharm Biopharm. 80: 443-52. PMID: 22036990
  6. Synthese, Eigenschaften und Bewertung der antioxidativen Aktivität von [1-(Tannin-Ether)-ethyl]stearat.  |  Zhang, K., et al. 2017. J Food Sci Technol. 54: 3483-3490. PMID: 29051643
  7. Schützende Wirkung von Natriumstearat auf die feuchtigkeitsinduzierte Verschlechterung von hygroskopischen sprühgetrockneten Pulvern.  |  Yu, J., et al. 2018. Int J Pharm. 541: 11-18. PMID: 29454904
  8. Molekulare Grundlage der verstärkten Wirkung von Berberin gegen Cutinase aus Colletotrichum capsisi durch Zufuhr von Natriumstearat als Dispersionsmittel.  |  Li, Y., et al. 2022. ACS Appl Bio Mater. 5: 691-699. PMID: 35114082
  9. Synergistische Wirkung von mit Aluminiumdiethylphosphinat/Natriumstearat modifiziertem Vermiculit auf die flammhemmenden und rauchhemmenden Eigenschaften von Aminobeschichtungen.  |  Li, S., et al. 2021. RSC Adv. 11: 34059-34070. PMID: 35497317
  10. Vernetzung eines Polycaprolacton/Turmalin-Gerüsts durch Natriumstearat mit verbesserter mechanischer Festigkeit und Bioaktivität.  |  Li, D., et al. 2023. RSC Adv. 13: 24519-24535. PMID: 37588979

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium stearate, 1 g

sc-215884
1 g
$41.00

Sodium stearate, 5 g

sc-215884A
5 g
$102.00