Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium Sorbate (CAS 7757-81-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Sorbic Acid Sodium Salt
Anwendungen:
Sodium Sorbate ist ein nützlicher biochemischer Stoff für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
7757-81-5
Molekulargewicht:
134.11
Summenformel:
C6H7O2•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natriumsorbat mit der CAS-Nummer 7757-81-5 ist das Natriumsalz der Sorbinsäure, einer natürlich vorkommenden Verbindung, die häufig wegen ihrer konservierenden Eigenschaften verwendet wird. Strukturell ist Natriumsorbat durch ein konjugiertes System von Doppelbindungen gekennzeichnet, das zu seiner chemischen Reaktivität beiträgt. Im Gegensatz zu seiner sauren Form ist Natriumsorbat aufgrund des vorhandenen Natriumions besser in Wasser löslich, was seinen Nutzen in verschiedenen wässrigen Systemen erhöht. In der Forschung wird Natriumsorbat ausgiebig verwendet, um seine Hemmmechanismen auf das mikrobielle Wachstum unter verschiedenen Umweltbedingungen zu untersuchen. Diese Verbindung ist besonders für ihre Wirkung gegen Hefe und Schimmelpilze bekannt, wo sie die Enzyme hemmt, die an den Stoffwechselwegen beteiligt sind, die für das Wachstum und die Vermehrung von Mikroorganismen entscheidend sind. Dieser Mechanismus wird häufig in der lebensmittelwissenschaftlichen Forschung erforscht, um die Konservierungstechniken für Lebensmittel zu verstehen und zu verbessern, ohne die Sicherheit oder Qualität zu beeinträchtigen. Darüber hinaus wird Natriumsorbat in biochemischen Studien verwendet, um seine Auswirkungen auf den Zellstoffwechsel in kontrollierteren Umgebungen, z. B. in Zellkulturen, zu untersuchen. Die Forscher interessieren sich auch für die molekularen Wechselwirkungen von Natriumsorbat mit anderen organischen Verbindungen und bewerten seine Stabilität und Reaktivität, was für seine effektive Anwendung in verschiedenen industriellen Prozessen entscheidend ist. Diese Studien ebnen den Weg für die Entwicklung effizienterer und umweltfreundlicherer Konservierungsstrategien und tragen zu einer breiteren Anwendung in der Lebensmitteltechnologie und den Konservierungswissenschaften bei.


Sodium Sorbate (CAS 7757-81-5) Literaturhinweise

  1. Genotoxizitäts- und Zelltransformationsstudien mit Sorbaten in Embryo-Fibroblasten des Syrischen Hamsters.  |  Schiffmann, D. and Schlatter, J. 1992. Food Chem Toxicol. 30: 669-72. PMID: 1398347
  2. Die potenzielle Genotoxizität von Sorbaten: Auswirkungen auf den Zellzyklus in vitro in V79-Zellen und somatische Mutationen in Drosophila.  |  Schlatter, J., et al. 1992. Food Chem Toxicol. 30: 843-51. PMID: 1427506
  3. Substitution von Nitrit durch Sorbat und die Auswirkung auf die Eigenschaften von Mortadella.  |  Al-Shuibi, AM. and Al-Abdullah, BM. 2002. Meat Sci. 62: 473-8. PMID: 22061755
  4. Erneute Untersuchung von Kaliumsorbat und Natriumsorbat auf mögliches genotoxisches Potenzial.  |  Münzner, R., et al. 1990. Food Chem Toxicol. 28: 397-401. PMID: 2210512
  5. Genotoxizität des Lebensmittelkonservierungsmittels Natriumsorbat in menschlichen Lymphozyten in vitro.  |  Mamur, S., et al. 2012. Cytotechnology. 64: 553-62. PMID: 22373823
  6. Die hemmende Wirkung von Sorbat und Benzoat gegen Isolate von Clostridium perfringens Typ A.  |  Alnoman, M., et al. 2015. Food Microbiol. 48: 89-98. PMID: 25790996
  7. Auswirkungen von Sorbinsäure und ihren Salzen auf Chromosomenaberrationen, Schwesterchromatidaustausche und Genmutationen in kultivierten chinesischen Hamsterzellen.  |  Hasegawa, MM., et al. 1984. Food Chem Toxicol. 22: 501-7. PMID: 6540226

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium Sorbate, 25 g

sc-296405
25 g
$95.00