Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium selenite pentahydrate (CAS 26970-82-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Sodium selenite pentahydrate ist ein nützlicher biochemischer Stoff für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
26970-82-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
263.01
Summenformel:
Na2SeO35H2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodiumselenit Pentahydrat ist ein nützliches Biochemikalie für die Proteomik-Forschung. Sodiumselenit Pentahydrat ist eine anorganische Verbindung, die Natrium, Selen und Sauerstoff enthält. Es präsentiert sich als weißes Pulver, das sich leicht in Wasser löst. Es besitzt starke antioxidative Eigenschaften. Darüber hinaus wurde es in Laboruntersuchungen eingesetzt, um den Einfluss von Selen auf verschiedene biochemische und physiologische Prozesse zu untersuchen. Es wurde auch verwendet, um die Auswirkungen von Selen auf die Genexpression und die Proteinsynthese zu untersuchen und seine Rolle in diesen grundlegenden zellulären Mechanismen zu erhellen.


Sodium selenite pentahydrate (CAS 26970-82-1) Literaturhinweise

  1. Thermisch oxidierte Nahrungsfette erhöhen die Anfälligkeit von LDL der Ratte für Lipidperoxidation, nicht aber ihre Aufnahme durch Makrophagen.  |  Eder, K., et al. 2003. J Nutr. 133: 2830-7. PMID: 12949373
  2. Thermisch oxidiertes Nahrungsfett reguliert die Expression von Zielgenen von PPAR alpha in der Rattenleber hoch.  |  Sülzle, A., et al. 2004. J Nutr. 134: 1375-83. PMID: 15173399
  3. Synergische Aktivität von Selen und dem probiotischen Bakterium Enterococcus faecium M-74 gegen ausgewählte Mutagene im Salmonella-Test.  |  Belicová, A., et al. 2004. Folia Microbiol (Praha). 49: 301-5. PMID: 15259772
  4. Die Auswirkungen von Enterococcus faecium und Selen auf die Methotrexat-Behandlung bei adjuvant-induzierter Arthritis bei Ratten.  |  Rovenský, J., et al. 2004. Clin Dev Immunol. 11: 267-73. PMID: 15559373
  5. Kombinierte Behandlung von Adjuvans-induzierter Arthritis bei Ratten mit Methotrexat, probiotischen Bakterien Enterococcus faecium und Selen.  |  Rovenský, J., et al. 2005. Ann N Y Acad Sci. 1051: 570-81. PMID: 16126997
  6. Auswirkungen von Selen und Tellur auf die Aktivität der Selenoenzyme Glutathionperoxidase und Typ-I-Jodthyronin-Deojodinase, den Spurenelementgehalt der Schilddrüse und den Schilddrüsenhormonstatus bei Ratten.  |  Eybl, V., et al. 2007. Biol Trace Elem Res. 117: 105-14. PMID: 17873396
  7. Antioxidative Rolle von Selen in einigen Geweben von (Cd2+), Cr3+)-induzierten Regenbogenforellen.  |  Orun, I., et al. 2008. Ecotoxicol Environ Saf. 71: 71-5. PMID: 17920681
  8. Auswirkung einer intraperitonealen Selenverabreichung auf den Glykogengehalt der Leber von Ratten, die einer akuten Zwangsschwimmaktion ausgesetzt waren.  |  Akil, M., et al. 2011. Biol Trace Elem Res. 139: 341-6. PMID: 20340052
  9. Schutz vor H1N1-Grippevirusinfektionen bei Mäusen durch Supplementierung mit Selen: ein Vergleich mit Mäusen mit Selenmangel.  |  Yu, L., et al. 2011. Biol Trace Elem Res. 141: 254-61. PMID: 20490710
  10. Biosynthese und strukturelle Merkmale von Selen-Nanopartikeln durch Pseudomonas alcaliphila.  |  Zhang, W., et al. 2011. Colloids Surf B Biointerfaces. 88: 196-201. PMID: 21752611
  11. Wiederherstellung der antioxidativen Enzyme bei der therapeutischen Verwendung von Selen bei septischen Patienten.  |  Janka, V., et al. 2013. Wien Klin Wochenschr. 125: 316-25. PMID: 23644928
  12. Adjuvante Selenergänzung in Form von Natriumselenit bei postoperativen kritisch kranken Patienten mit schwerer Sepsis.  |  Sakr, Y., et al. 2014. Crit Care. 18: R68. PMID: 24716537
  13. Natriumselenit wirkt als Otoprotektivum gegen Neomycin-induzierte Haarzellschäden in einem Zebrafischmodell.  |  Chang, J., et al. 2016. PLoS One. 11: e0151557. PMID: 26974429
  14. Wirkung von hochdosiertem Natriumselenit bei herzchirurgischen Patienten: Eine randomisierte, kontrollierte Zwei-Zentren-Studie.  |  Schmidt, T., et al. 2018. Clin Nutr. 37: 1172-1180. PMID: 28502744

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium selenite pentahydrate, 25 g

sc-229317
25 g
$73.00

Sodium selenite pentahydrate, 100 g

sc-229317A
100 g
$148.00

Sodium selenite pentahydrate, 1 kg

sc-229317B
1 kg
$724.00