Date published: 2025-10-22

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium rhodizonate dibasic (CAS 523-21-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3,4,5,6-Tetraoxocyclohexene-1,2-diol disodium salt; Rhodizonic acid disodium salt; Rhodizonic acid disodium salt
Anwendungen:
Sodium rhodizonate dibasic ist Ein Titrationsindikator für SO4 und Ba
CAS Nummer:
523-21-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
214.04
Summenformel:
C6Na2O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natriumrhodizonat dibasisch ist eine Verbindung, die in der analytischen Chemie häufig für den Nachweis bestimmter Metallkationen verwendet wird. Sie wirkt als kolorimetrisches Reagenz, das in Gegenwart bestimmter Metalle die Farbe ändert, was die qualitative oder halbquantitative Analyse von Metallionen in verschiedenen Proben ermöglicht. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich bei der Umweltüberwachung, wo Natriumrhodizonat dibasisch bei der Untersuchung von Wasser- und Bodenproben auf die Kontamination durch Schwermetalle wie Blei und Barium eingesetzt wird. In der forensischen Wissenschaft wird die Verbindung zur Identifizierung von Bleirückständen bei der Analyse von Schusswaffen verwendet. Außerdem wird Natriumrhodizonat dibasisch bei der Untersuchung von Komplexierungsreaktionen in der anorganischen Chemie eingesetzt, wo Forscher die Bildung von Komplexen zwischen dem Reagenz und Metallionen untersuchen, um deren Stabilität und Struktur zu verstehen.


Sodium rhodizonate dibasic (CAS 523-21-7) Literaturhinweise

  1. Das Verständnis der größenabhängigen Natriumspeichereigenschaften von organischen Elektroden auf Na2C6O6-Basis für Natrium-Ionen-Batterien.  |  Wang, Y., et al. 2016. Nano Lett. 16: 3329-34. PMID: 27078609
  2. Organische Carbonyl-Verbindungen für Natrium-Ionen-Batterien: Aktuelle Fortschritte und Zukunftsperspektiven.  |  Wang, HG. and Zhang, XB. 2018. Chemistry. 24: 18235-18245. PMID: 30007002
  3. Eine Flüssigmetall-gestützte vielseitige organische Alkali-Ionen-Batterie.  |  Ding, Y., et al. 2019. Adv Mater. 31: e1806956. PMID: 30663151
  4. In-Situ-Beschichtung von Graphdiyne für organische Kathoden mit hoher Energiedichte und Stabilität.  |  Li, L., et al. 2020. Adv Mater. 32: e2000140. PMID: 32080918
  5. In-situ-Bildung von Flüssigmetallen mittels galvanischer Ersatzreaktion zum Aufbau von dendritenfreien Alkali-Metall-Ionen-Batterien.  |  Ding, Y., et al. 2020. Angew Chem Int Ed Engl. 59: 12170-12177. PMID: 32315509
  6. Neuartige quasi-flüssige K-Na-Legierung als vielversprechende dendritenfreie Anode für wiederaufladbare Kaliummetallbatterien.  |  Tai, Z., et al. 2021. Adv Sci (Weinh). 8: e2101866. PMID: 34173344
  7. Bindemittel für Natrium-Ionen-Batterien: Fortschritte, Herausforderungen und Strategien.  |  Li, RR., et al. 2021. Chem Commun (Camb). 57: 12406-12416. PMID: 34726685
  8. Einfache Schmauchspurenanalysen zur Abschätzung der Schussentfernung: Untersuchung mit vier Arten von Stoffen.  |  Wongpakdee, T., et al. 2021. Forensic Sci Int. 329: 111084. PMID: 34752997
  9. Selbstheilende Chemie zwischen organischem Material und Bindemittel für stabile Natrium-Ionen-Batterien  |  Chao Luo 1, Xiulin Fan 1, Zhaohui Ma 1, Tao Gao 1, Chunsheng Wang 1 2. 2017. Chem,. 3: 1050-1062.
  10. Eine vielversprechende Kohlenstoff/g-C3N4-Verbundstoff-Negativelektrode für eine Natrium-Ionen-Batterie mit langer Lebensdauer  |  Dr. Guo-Ming Weng, Prof. Yu Xie, Hang Wang, Christopher Karpovich, Jason Lipton, Junqing Zhu, Dr. Jaemin Kong, Prof. Lisa D. Pfefferle, Prof. André D. Taylor. 2019. Angewandte Chemie. 131: 13865-13871.
  11. Stabile und effektive Elektrolyte auf polyelektrischer Basis für Hochleistungs-Energiespeichersysteme  |  Changkun Zhang,‡a Zhihui Niu,‡bc Jiwoong Bae, a Leyuan Zhang,a Yu Zhao *b and Guihua Yu *a. 2021. Energy Environ. Sci. 14: 931-939.
  12. Thiophenderivate als Elektrodenmaterialien für leistungsstarke Natrium-Ionen-Batterien  |  Chao Ma, a Liang-Yu Wang, a Mou-Hai Shu,a Cheng-Cheng Hou,a Kai-Xue Wang *ab and Jie-Sheng Chen *a . 2021. J. Mater. Chem. A. 9: 11530-11536.
  13. Fortschritte bei Batterien auf Basis von Na-K-Flüssiglegierungen  |  Junwei Wu, Zhuang Xue, Lixuan Yuan, Jilei Ye, Qinghong Huang, Lijun Fu, Yuping Wu. 2022. Journal of Energy Chemistry. 71: 313-323.
  14. Organische Kathodenmaterialien für Natrium-Ionen-Batterien: Von der Grundlagenforschung zur möglichen kommerziellen Anwendung  |  Hang Zhang, Yun Gao, Xiao-Hao Liu, Zhuo Yang, Xiang-Xi He, Li Li, Yun Qiao, Wei-Hua Chen, Rong-Hua Zeng, Yong Wang, Shu-Lei Chou. 2022. Advanced Materials. 32.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium rhodizonate dibasic, 5 g

sc-236923
5 g
$68.00