Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium octanoate (CAS 1984-06-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
caprylic acid
Anwendungen:
Sodium octanoate ist eine Fettsäure, die als Proteinstabilisator für Moleküle wie Albumin und Fibrinogen verwendet wird.
CAS Nummer:
1984-06-1
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
166.19
Summenformel:
C8H15O2•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natriumoctanoat wird in der Forschung aufgrund seiner Tensid-Eigenschaften verwendet, insbesondere in Studien zur Stabilisierung von Emulsionen und Schäumen. Natriumoctanoat ist auf dem Gebiet der Kolloidchemie von Bedeutung, wo es zur Untersuchung der Bildung und Stabilität von Mizellen und Doppelschichten in verschiedenen wässrigen Umgebungen verwendet wird. Natriumoctanoat spielt auch in biochemischen Studien eine Rolle, insbesondere bei der Untersuchung von Lipid-Protein-Wechselwirkungen in Zellmembranen. Forscher nutzen Natriumoctanoat, um seine antimikrobielle Aktivität gegen eine Reihe von Mikroorganismen zu untersuchen, um sein Potenzial als Konservierungs- oder Desinfektionsmittel zu verstehen. Darüber hinaus ist es an Studien beteiligt, die sich mit der Verbesserung der Löslichkeit und Bioverfügbarkeit schwer löslicher Chemikalien befassen und so wertvolle Einblicke in chemische Formulierungs- und Abgabesysteme liefern.


Sodium octanoate (CAS 1984-06-1) Literaturhinweise

  1. Fourier-Transformations-Infrarot-Spektroskopie für das Screening und die Quantifizierung der PHA-Produktion durch Pseudomonas, die auf Natriumoctanoat wachsen.  |  Randriamahefa, S., et al. 2003. Biomacromolecules. 4: 1092-7. PMID: 12857097
  2. Natriumoctanoat zur Umkehrung der Bindung von Indoxylsulfat und p-Kresylsulfat-Albumin in urämischem und normalem Serum während der Probenvorbereitung, gefolgt von Fluoreszenzflüssigkeitschromatographie.  |  de Loor, H., et al. 2009. J Chromatogr A. 1216: 4684-8. PMID: 19394619
  3. Dauer der absorptionssteigernden Wirkung von Natriumoctanoat, Natriumhexanoat oder Glyceryl-1-Monooctanoat auf die rektale Absorption von Gentamicin bei Kaninchen.  |  Matsumoto, Y., et al. 1990. J Pharmacobiodyn. 13: 591-6. PMID: 2095398
  4. Wirkung von Phenol und Natriumoctanoat auf den Benzodiazepinrezeptor von Astrozyten.  |  Ducis, I., et al. 1990. Brain Res. 514: 349-51. PMID: 2162713
  5. Untersuchung der Solvatisierung von Natriumoctanoatmizellen in konzentrierter Harnstofflösung mit Hilfe von Molekulardynamiksimulationen.  |  de Moura, AF., et al. 2011. J Phys Chem B. 115: 14582-90. PMID: 22026457
  6. Systemische und renale hämodynamische Auswirkungen einer Flüssigkeitsbolus-Therapie: Natriumchlorid im Vergleich zu einer Natriumoctanoat-ausgeglichenen Lösung.  |  Ke, L., et al. 2014. Crit Care Resusc. 16: 29-33. PMID: 24588433
  7. Säure-Basen-Veränderungen nach Flüssigkeitsbolus: Natriumchlorid vs. Natriumoctanoat.  |  Ke, L., et al. 2013. Intensive Care Med Exp. 1: 23. PMID: 26266792
  8. Natrium-Octanoat moduliert die angeborene Immunantwort von Rinder-Mammarepithelzellen über den TLR2/P38/JNK/ERK1/2-Weg: Auswirkungen auf die Internalisierung von Staphylococcus aureus.  |  Alva-Murillo, N., et al. 2017. Front Cell Infect Microbiol. 7: 78. PMID: 28361042
  9. Die kristallographische Analyse des ternären Komplexes von Octanoat und N-Acetyl-l-Methionin mit menschlichem Serumalbumin zeigt die Art ihrer stabilisierenden Wechselwirkungen.  |  Kawai, A., et al. 2017. Biochim Biophys Acta Proteins Proteom. 1865: 979-984. PMID: 28473296
  10. Nanodiamanten und Tenside in Wasser: Hydrophile und hydrophobe Wechselwirkungen.  |  Vervald, AM., et al. 2019. J Colloid Interface Sci. 547: 206-216. PMID: 30959260
  11. Apoptose und Clearance von Thrombozyten in Anwesenheit von Natriumoctanoat während der Lagerung von Thrombozytenkonzentrat bei 4˚C.  |  Baghdadi, V., et al. 2020. Cell J. 22: 212-217. PMID: 31721536
  12. Verbesserung der mikrobiellen Pigmentproduktion von Monascus ruber durch Zusatz von Natriumoctanoat.  |  Martins, TÁ. and Vendruscolo, F. 2020. Acta Sci Pol Technol Aliment. 19: 445-456. PMID: 33179484
  13. Auswirkung von Natriumoctanoat und Natriumperfluoroctanoat auf den Phasenübergang von Gel zu flüssig-kristallinem Zustand einer Dipalmitoylphosphatidylcholin-Vesikelmembran.  |  Inoue, T., et al. 1988. Chem Phys Lipids. 46: 25-30. PMID: 3338099
  14. Die Acetyl-CoA-Produktion durch spezifische Metaboliten fördert die Herzreparatur nach einem Myokardinfarkt durch Histon-Acetylierung.  |  Lei, I., et al. 2021. Elife. 10: PMID: 34939931
  15. Schweres Wasserrecycling zur Herstellung von Deuteriumverbindungen.  |  Akutsu-Suyama, K., et al. 2022. RSC Adv. 12: 24821-24829. PMID: 36128371

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium octanoate, 25 g

sc-212944
25 g
$38.00

Sodium octanoate, 100 g

sc-212944A
100 g
$64.00