Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium Nonanoate (CAS 14047-60-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
14047-60-0
Molekulargewicht:
180.22
Summenformel:
C9H17NaO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natriumnonanoat, mit der CAS-Nummer 14047-60-0, ist das Natriumsalz der Nonansäure, einer Fettsäure mit neun Kohlenstoffatomen. Diese Verbindung zeichnet sich durch ihre Tensid-Eigenschaften aus, die sie wasserlöslich machen und die Oberflächenspannung zwischen Flüssigkeiten und Festkörpern wirksam verringern. Aufgrund dieser Eigenschaften wird Natriumnonanoat in der Forschung häufig verwendet, insbesondere bei der Untersuchung des Verhaltens von Tensiden und der Mizellenbildung. Diese Substanz ist von entscheidender Bedeutung für die Erforschung der Frage, wie Tenside die Solubilisierung hydrophober Moleküle in wässrigen Lösungen durch die Bildung von Mizellen beeinflussen können, die unpolare Moleküle einkapseln, so dass sie in polaren Lösungsmitteln wie Wasser dispergiert werden können. Dieser Prozess ist in Bereichen wie der Kolloidchemie von grundlegender Bedeutung und hat Auswirkungen auf das Verständnis biologischer Systeme, in denen ähnliche Mechanismen für den Transport von Lipiden und anderen hydrophoben Substanzen im Blutkreislauf eingesetzt werden. Darüber hinaus wird Natriumnonanoat in der umweltchemischen Forschung eingesetzt, um den Abbau von Fettsäuresalzen in der aquatischen Umwelt und ihre möglichen Auswirkungen auf die Wasserqualität und Biota zu untersuchen. Die Forscher erforschen auch seine Rolle bei der Bildung von Biofilmen und seine Wechselwirkungen mit organischen und anorganischen Materialien, was Informationen für die Abwasserbehandlung und den Umweltschutz liefern kann. Seine einfache Struktur und Reaktivität machen Natriumnonanoat zu einer wertvollen Modellverbindung in akademischen und industriellen Labors, die ein tieferes Verständnis der chemischen Wechselwirkungen in verschiedenen Anwendungen ermöglicht.


Sodium Nonanoate (CAS 14047-60-0) Literaturhinweise

  1. Binäre Phasengleichgewichte von drei alpha-methylsubstituierten Natriumalkanoat-Tensiden.  |  Sjöbom, MB., et al. 2003. J Colloid Interface Sci. 257: 333-6. PMID: 16256488
  2. Eine automatisierte kontinuierliche homogene Mikroextraktion für die Bestimmung von Selen und Arsen durch Atomfluoreszenzspektrometrie mit Hydridgeneration.  |  Shishov, A., et al. 2018. Talanta. 181: 359-365. PMID: 29426525
  3. Pantothensäuretransport durch die Blut-Hirn-Schranke.  |  Spector, R., et al. 1986. J Neurochem. 47: 966-71. PMID: 3734807
  4. Kryoskopische Konstante, molare Volumina, Kompressibilität und Viskosität in den Systemen CH3(CH2)7COOH-CH3(CH2)7COOM (M = Natrium, Kalium, Rubidium, Cäsium) bei 30°C  |  Giovanni Vitali, Maria A. Berchiesi, and Gianfrancesco Berchiesi, et al. 1979. J. Chem. Eng. Data. 24: 169–170.
  5. Herstellung von Poly(β-hydroxyalkanoaten) mit β-Substituenten mit endständigen Estergruppen durch Pseudomonas oleovorans  |  Carmen Scholz, R. Clinton Fuller, Robert W. Lenz. 1994. Macromolecular Chemistry and Physics. 195: 1405-1421.
  6. Phasenverhalten und Phasenstruktur für katanionische Tensidmischungen:Dodecyltrimethylammoniumchlorid-Natriumnonanoat-Wasser-System  |  Håkan Edlund, Alireza Sadaghiani, and Ali Khan. 1997. Langmuir. 13: 4953–4963.
  7. Analyse von Kohlenstoff-13-Kernspin-Relaxationsparametern, einschließlich Drehrahmen-Relaxationszeiten, in einer Reihe von mizellierten Natriumalkanoaten  |  N. Mahieu, P. Tekely, J. C. Boubel, J. M. Cases, and D. Canet, et al. 1999. J. Phys. Chem. 97: 9513–9518.
  8. Nonansäure, andere Alkansäuren und verwandte Verbindungen als Antifeedantien bei Hylobius abietis Kiefernrüsslern  |  Per E. Månsson, Fredrik Schlyter, Carina Eriksson, Kristina Sjödin. 2006. Entomologia experimentalis et applicata. 121: 191-201.
  9. Aggregationsverhalten von Natrium-3-(octyloxy)-4-nitrobenzoat in wässriger Lösung  |  Victor H. Soto,a M. Pilar Vázquez-Tato,b Francisco Meijide, *c María José Alvarado,a Julio A. Seijas, b Santiago de Frutos,c Bruno Lomonte d and José Vázquez Tatoc. 2018. New J. Chem. 42: 19407-19414.
  10. Umschaltbare hydrophile lösungsmittelbasierte Mikroextraktion gekoppelt mit Fluoreszenznachweis von Dichlorvos  |  Huihui Wang a b, Xiaojiao Zheng a, Jiadong Wang c, Shu Qin d, Jindong Li d, Yanli Qi d, Xiaowen Wang a, Xu Jing a. 2023. Journal of Food Composition and Analysis. 118.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium Nonanoate, 25 g

sc-296399
25 g
$123.00