Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium metasilicate nonahydrate (CAS 13517-24-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Disodium trioxosilicate nonahydrate
CAS Nummer:
13517-24-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
284.20
Summenformel:
SiO32Na•9H2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodiummetasilikatnonahydrat kann bei der Herstellung von Honigwabenporösem Silizium (hp-Si) verwendet werden. Wenn es mit Kobaltchlorid (CoCl2.6H2O) kombiniert wird, kann es zur Synthese von Co3O4-Nanopartikeln verwendet werden. Diese Nanopartikel sind wirksam bei der Verleihung von Flammschutz- und antimikrobiellen Eigenschaften an Jutestoffen. Neben diesen Anwendungen wirkt Sodiummetasilikatnonahydrat als Tensid bei der Wasseraufbereitung und als Lebensmittelzusatzstoff. Es zeigt die Fähigkeit, die Oberflächentension des Wassers zu reduzieren, wodurch die Aufreinigungseffizienz verbessert wird. Darüber hinaus wurde es zur Entfernung schwerer Metalle aus Abwasser, wie Kaliumdichromat und Natriumcitrat, eingesetzt. Darüber hinaus reagiert Sodiummetasilikatnonahydrat mit Hydroxiden von Metallen wie Natriumcarbonat und Glycolethern, um lösliche Silikate zu bilden.


Sodium metasilicate nonahydrate (CAS 13517-24-3) Literaturhinweise

  1. Silizium-Stoffwechsel. Die Zusammenhänge zwischen anorganischem Silizium (Si) und systemischen Eisen- (Fe), Zink- (Zn) und Kupfer- (Cu) Pools bei der Ratte.  |  Najda, J., et al. 1992. Biol Trace Elem Res. 34: 185-95. PMID: 1381938
  2. Die Wirkung von Silizium (Si) auf Lipidparameter in Blutserum und Arterienwand.  |  Najda, J., et al. 1991. Biol Trace Elem Res. 31: 235-47. PMID: 1723614
  3. Kieselsäureausfällung in sauren Lösungen: Mechanismus, pH-Effekt und Salzeffekt.  |  Gorrepati, EA., et al. 2010. Langmuir. 26: 10467-74. PMID: 20536253
  4. Analyse der antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkung von Silizium in Makrophagen der Maus.  |  Kim, EJ., et al. 2013. Biol Trace Elem Res. 156: 329-37. PMID: 24092518
  5. Chemische Reduktion von Natriummetasilikat-Nonahydrat bei niedriger Temperatur zu einer wabenförmigen porösen Silizium-Nanostruktur.  |  Liang, J., et al. 2014. Chem Commun (Camb). 50: 6856-9. PMID: 24811773
  6. Ein hierarchisch strukturiertes Stahlnetz mit metallorganischem Gerüst/Graphenoxid für hocheffiziente Öl/Wasser-Trennung.  |  Li, H., et al. 2019. J Hazard Mater. 373: 725-732. PMID: 30959286
  7. Umweltfreundliches chemisch-mechanisches Polieren von Saphirwafern mit einer neuartigen Aufschlämmung.  |  Xie, W., et al. 2020. Nanoscale. 12: 22518-22526. PMID: 32996521
  8. Nano-/Mikro-Morphologien von Hydroxylapatit-Beschichtungen, die Mn und Si enthalten, auf einer oxidierten Ti-6Al-4V-Legierungsoberfläche für Zahnimplantate.  |  Kang, JI., et al. 2021. J Nanosci Nanotechnol. 21: 3701-3706. PMID: 33715677
  9. Wechselwirkung zwischen Huminsäure und Siliziumdioxid bei der Verschmutzung von Umkehrosmosemembranen: Ein spektroskopischer und molekulardynamischer Einblick.  |  Li, D., et al. 2021. Water Res. 206: 117773. PMID: 34695668
  10. Zeolith NaP1, synthetisiert aus Flugasche aus der kommunalen Müllverbrennung, für den photokatalytischen Abbau von Methylenblau.  |  Chen, Q., et al. 2023. Environ Res. 218: 114873. PMID: 36504006
  11. Der Einfluss von anorganischem Silizium (Si) auf die Hypophysen-Schilddrüsen-Achse.  |  Najda, J., et al. 1993. Biol Trace Elem Res. 37: 101-6. PMID: 7688523
  12. Die Wirkung eines Überschusses an anorganischem Silizium (Si) auf den Mineralstoffwechsel von Calcium (Ca) und Magnesium (Mg).  |  Najda, J., et al. 1993. Biol Trace Elem Res. 37: 107-14. PMID: 7688524
  13. Die Aktivität der antioxidativen Enzyme unter den Bedingungen einer systemischen Hypersilikämie.  |  Najda, J., et al. 1994. Biol Trace Elem Res. 42: 63-70. PMID: 7986662

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium metasilicate nonahydrate, 500 g

sc-251033
500 g
$159.00