Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium Ligninsulfonate (CAS 8061-51-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Ligninsulfonic Acid Sodium Salt; Sodium lignin sulfonate
Anwendungen:
Sodium Ligninsulfonate ist ein organisches Polymer, das in verschiedenen Industriezweigen aufgrund seiner strukturellen Eigenschaften verwendet wird.
CAS Nummer:
8061-51-6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodium Ligninsulfonat gehört zu einer Klasse komplexer organischer Polymere. Es wird in verschiedenen Industrien als struktureller Bestandteil in Verpackungen, als Entschäumer und zur Herstellung lebensmittelechter Klebstoffe verwendet. Sodium Ligninsulfonat ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die aus Holz und anderen Pflanzenmaterialien gewonnen wird. Darüber hinaus hat es sich als Stabilisator für Liposome, als Förderer bei der Nanokristallproduktion und als Dispergens bei der Nanopartikelvorbereitung als wertvoll erwiesen.


Sodium Ligninsulfonate (CAS 8061-51-6) Literaturhinweise

  1. Optimierung des Verfahrens zur galvanischen Abscheidung von Hochleistungs-Bismut-Antimontellurid-Verbindungen für thermoelektrische Anwendungen.  |  Kuleshova, J., et al. 2010. Langmuir. 26: 16980-5. PMID: 20923228
  2. Kupfer(II)-beschichtete Fe3O4-Nanopartikel als effiziente Enzymmimik für den kolorimetrischen Nachweis von Wasserstoffperoxid.  |  Liu, H., et al. 2019. Mikrochim Acta. 186: 518. PMID: 31289934
  3. Identifizierung und Charakterisierung eines Bodenbakteriums mit extrazellulärer emulgierender Aktivität.  |  Berg, G., Seech, A. G., Lee, H., & Trevors, J. T. 1990. Journal of Environmental Science & Health Part A. 25(7): 753-764.
  4. Verstärkung der Freisetzung von Schadstoffen aus Sedimenten durch Beschallung und Natriumligninsulfonat  |  Liu, D., Aoyama, I., Okamura, H., & Dutka, B. J. 1996. Environmental Toxicology and Water Quality: An International Journal. 11(3): 195-203.
  5. Eine neuartige Durchflussbatterie - Eine Blei-Säure-Batterie auf der Grundlage eines Elektrolyten mit löslichem Blei (II): V. Untersuchungen an der negativen Bleielektrode  |  Pletcher, D., Zhou, H., Kear, G., Low, C. J., Walsh, F. C., & Wills, R. G. 2008. Journal of Power Sources. 180(1): 621-629.
  6. Kohlenstoffmodifikation eines Nickelkatalysators für die Depolymerisation von oxidiertem Lignin zu Aromaten  |  Wang, M., Zhang, X., Li, H., Lu, J., Liu, M., & Wang, F. 2018. Acs Catalysis. 8(2): 1614-1620.
  7. Exfoliation und Modifizierung von kovalenten organischen Gerüsten durch eine grüne Ein-Schritt-Strategie: Verbesserte thermische, mechanische und flammhemmende Eigenschaften von Biopolymer-Nanokompositfilmen  |  Mu, X., Zhan, J., Feng, X., Cai, W., Song, L., & Hu, Y. 2018. Composites Part A: Applied Science and Manufacturing. 110: 162-171.
  8. Herstellung und Charakterisierung eines hybriden Kohlenstaubunterdrückungsmittels auf der Grundlage von Benetzung und Agglomeration  |  Fan, T., Zhou, G., & Wang, J. 2018. Process Safety and Environmental Protection. 113: 282-291.
  9. Stickstoffangereicherte kompakte Elektrodenmaterialien auf Biokohlebasis für Superkondensatoren mit ultrahoher volumetrischer Leistung  |  Zhang, W., Zou, Y., Yu, C., & Zhong, W. 2019. Journal of Power Sources. 439: 227067.
  10. Kontrollierbare Synthese von hierarchischen Polysilsesquioxan-Oberflächen: Von der Kugel-auf-Kugel- zur Schalen-auf-Kugel-Struktur  |  Lu, L., Li, J., Li, H., Gao, C., Xie, H., Xiong, Y.,.. & Dong, F. 2019. Applied Surface Science. 481: 75-82.
  11. Verbesserte Leistung der Chitosan-Protonen-Austauschmembran durch in Anatas-Titan verankertes Go und Natrium-Ligninsulfonat, das Protonentransportkanäle bildet  |  Cui, F., Wang, W., Shan, B., Liu, C., Xie, C., Zhu, L.,.. & Li, N. 2020. Energy & Fuels. 34(3): 3867-3876.
  12. Entwicklung und Leistungscharakterisierung eines hybriden Staubbekämpfungsmittels auf der Grundlage einer Natriumligninsulfonat-Modifikation  |  Bao, Q., Liu, Y., Li, C., Jia, L., Yan, J., Yuan, M., & Zhou, W. 2021. Starch‐Stärke. 73(3-4: 2000207.
  13. Herstellung von mit Natriumligninsulfonat funktionalisiertem MXen unter Verwendung von Hexachlorocyclotriphosphazen als Bindeglied und dessen Adsorptionsanwendungen  |  Luo, R., Zhang, W., Hu, X., Liang, Y., Fu, J., Liu, M.,.. & Wei, Y. 2022. Applied Surface Science. 602: 154197.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium Ligninsulfonate, 25 g

sc-487395
25 g
$52.00

Sodium Ligninsulfonate, 500 g

sc-487395A
500 g
$165.00