Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium L-lactate (CAS 867-56-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
(S)-2-Hydroxypropionic acid sodium salt; L-Lactic acid sodium salt; Sarcolactic acid sodium salt
Anwendungen:
Sodium L-lactate ist ein einfacher 3-Kohlenstoff-Zucker, der in Säugetieren über LDH aus Pyruvat hergestellt wird.
CAS Nummer:
867-56-1
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
112.06
Summenformel:
C3H5O3Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natrium-L-Lactat wird aus Pyruvat durch das Enzym Lacate Dehydrogenase hergestellt. Die Laktatproduktion erfolgt während der anaeroben Glykolyse oder in proliferativ aktiven Zellen. Natrium-L-Laktat wird in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie häufig als Konservierungsmittel, Puffer und Stabilisator eingesetzt. Zu seinen Hauptfunktionen gehören die Regulierung des pH-Wertes und die Verhinderung der Bildung schädlicher Nebenprodukte, wodurch die Stabilität einer Lösung gewährleistet wird. Außerdem wirkt es als wirksames antimikrobielles Mittel, indem es das Wachstum von Mikroorganismen hemmt.


Sodium L-lactate (CAS 867-56-1) Literaturhinweise

  1. Glykolyse verhindert die durch Anoxie verursachte Schädigung der synaptischen Übertragung in Hippocampusscheiben der Ratte.  |  Tian, GF. and Baker, AJ. 2000. J Neurophysiol. 83: 1830-9. PMID: 10758095
  2. Glucagon und Insulin kontrollieren die Gluconeogenese in der durchbluteten isolierten Rattenleber. Auswirkungen auf die zelluläre Metabolitenverteilung.  |  Parrilla, R., et al. 1975. Eur J Biochem. 56: 375-83. PMID: 1175630
  3. Wirksamkeit von kombinierten Konservierungsmethoden zur Verlängerung der Haltbarkeit von Morcilla de Burgos.  |  Diez, AM., et al. 2009. Meat Sci. 81: 171-7. PMID: 22063978
  4. Natrium-L-Laktat wirkt sich unterschiedlich auf die Produktion des neurothrophen Faktors, der induzierbaren Stickstoffmonoxid-Synthase und des Hitzeschockproteins 70 kDa in menschlichen Astrozyten und SH-SY5Y-Kulturen aus.  |  Coco, M., et al. 2013. J Neurosci Res. 91: 313-20. PMID: 23172800
  5. Neuroprotektive Wirkungen von Laktat bei Hirnischämie: Abhängigkeit von Anästhetika.  |  Horn, T. and Klein, J. 2013. Neurochem Int. 62: 251-7. PMID: 23298645
  6. Spontane Übersättigung von Calcium-D-Gluconat während der isothermischen Auflösung von Calcium-L-Lactat in wässrigem Natrium-D-Gluconat.  |  Vavrusova, M. and Skibsted, LH. 2014. Food Funct. 5: 85-91. PMID: 24281051
  7. Laktatsupplementierung bei Erwachsenen mit schweren traumatischen Hirnverletzungen durch eine vorbereitete Dauerinfusion von Natrium-L-Laktat.  |  Wolahan, SM., et al. 2018. J Neurosci Res. 96: 688-695. PMID: 28543565
  8. Klinische Bewertung von Natriumbicarbonat, Natrium-L-Laktat und Natriumacetat zur Behandlung der Azidose bei Kälbern mit Durchfall.  |  Kasari, TR. and Naylor, JM. 1985. J Am Vet Med Assoc. 187: 392-7. PMID: 2993212
  9. 5-Methyl-Furfural reduziert die Produktion von unangenehmen Gerüchen durch Hemmung der Natrium-L-Laktat-Fermentation von Staphylococcus epidermidis: Bedeutung für Deodorants, die auf das fermentierende Hautmikrobiom abzielen.  |  Kumar, M., et al. 2019. Microorganisms. 7: PMID: 31387211
  10. TAK1 ist an der Natrium-L-Laktat-stimulierten p38-Signalgebung beteiligt und fördert die Apoptose.  |  Da, Q., et al. 2021. Mol Cell Biochem. 476: 873-882. PMID: 33111211
  11. Stöchiometrie des renalen Natrium-L-Laktat-Cotransporters.  |  Barbarat, B. and Podevin, RA. 1988. J Biol Chem. 263: 12190-3. PMID: 3410840
  12. Pharmakologische Unterschiede zwischen Natrium-D-Lactat und Natrium-L-L-Lactat bei Schafen.  |  Braide, VB. and Dunlop, RH. 1969. Am J Vet Res. 30: 1281-8. PMID: 5799090
  13. Erleichterte Diffusion von Milchsäure in der Plazenta des Meerschweinchens.  |  Moll, W., et al. 1980. Pflugers Arch. 385: 229-38. PMID: 6773028
  14. Bevorzugte Aufnahme von Laktat durch das normale Herzmuskelgewebe bei Hunden.  |  Drake, AJ., et al. 1980. Cardiovasc Res. 14: 65-72. PMID: 7363295

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium L-lactate, 5 g (Out of Stock: Availability 4/25/25)

sc-220120
5 g
$87.00

Sodium L-lactate, 25 g

sc-220120A
25 g
$126.00

Sodium L-lactate, 500 g

sc-220120B
500 g
$349.00

Sodium L-lactate, 1 kg

sc-220120C
1 kg
$465.00