Date published: 2025-9-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium hydroxide monohydrate (CAS 12200-64-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
12200-64-5
Molekulargewicht:
58.01
Summenformel:
HNaO•H2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natriumhydroxid-Monohydrat wird aufgrund seiner stark alkalischen Eigenschaften in der chemischen Forschung häufig verwendet, insbesondere bei Untersuchungen zur Einstellung des pH-Werts und zur chemischen Synthese. Diese Verbindung trägt zur Erleichterung verschiedener organischer und anorganischer Reaktionen bei, wobei ihre Rolle als Base bei der Deprotonierung von Säuren hilft und so die Reaktionsmechanismen vorantreibt. Die Forschung zu Natriumhydroxid-Monohydrat umfasst auch seine Verwendung bei der Herstellung von Biodiesel, wo es als Katalysator zur Förderung der Umesterung von Fetten und Ölen dient. Außerdem wird seine Wirksamkeit bei der Aufspaltung komplexer Moleküle in Prozessen wie dem Aufschluss von Holz für die Papierherstellung untersucht. Die Löslichkeit und Reaktivität von Natriumhydroxid-Monohydrat in verschiedenen Lösungsmitteln sind ebenfalls wichtige Untersuchungspunkte, die zur Optimierung seines Einsatzes in verschiedenen industriellen und labortechnischen Anwendungen beitragen.


Sodium hydroxide monohydrate (CAS 12200-64-5) Literaturhinweise

  1. Die Eigenschaften von enzymatisch hydrolysierter Cellulose in wässrigem Natriumhydroxid.  |  Cao, Y. and Tan, H. 2002. Carbohydr Res. 337: 1453-7. PMID: 12204606
  2. Valutazione del miglioramento del processo elettrochimico mediante il metodo di risposta in frequenza non lineare assistito da computer: Reazione di riduzione dell'ossigeno in mezzi alcalini.  |  Živković, LA., et al. 2020. Front Chem. 8: 579869. PMID: 33240844
  3. Entwicklung eines Wein-Metabolomics-Ansatzes für die Authentizitätsbewertung ausgewählter griechischer Rotweine.  |  Tzachristas, A., et al. 2021. Molecules. 26: PMID: 34064666
  4. Grenzflächenwasserstruktur als Deskriptor für seine Elektroreduktion auf Ni(OH)2-modifiziertem Cu(111).  |  Auer, A., et al. 2021. ACS Catal. 11: 10324-10332. PMID: 34476113
  5. Vergleichende Bewertung verschiedener gezielter und nicht gezielter analytischer Ansätze zur Bewertung der Qualität und Authentifizierung von griechischem nativem Olivenöl extra.  |  Drakopoulou, S., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35209139
  6. Elektrochemische Bestimmung von Mangan in Vollblut mit einer Indium-Zinn-Oxid-Elektrode.  |  Wu, Z., et al. 2022. J Electrochem Soc. 169: PMID: 35755409
  7. Gleichzeitige Speziation von Chromat, Molybdat und Arsenat in lysimetrischem Wasser aus geotechnischen Verbundstoffen, die in Feldlysimetern installiert sind.  |  Djurić, M., et al. 2022. Sci Rep. 12: 15186. PMID: 36071144
  8. Automatischer Mikrotitrator für kleinvolumige Proben.  |  Wu, Z., et al. 2022. ACS Meas Sci Au. 2: 430-438. PMID: 36281296
  9. Zyklotrongestützte Produktion von 67Cu für die Radionuklid-Theranostik über die 70Zn(p,α)67Cu-Reaktion.  |  Brühlmann, SA., et al. 2023. Pharmaceuticals (Basel). 16: PMID: 37259458
  10. Einige Eigenschaften von aktivierten Mischungen von Cellulose mit festem Natriumhydroxid  |  , et al. (1996). Fibre Chemistry. volume 28,: pages 347–350.
  11. Thermische Stabilität von Natriumsalzhydraten für Anwendungen zur Speicherung von Solarenergie  |  SK Sharma, CK Jotshi, S Kumar - Solar energy, 1990 - Elsevier. 1990,. Solar Energy. Volume 45, Issue 3,: Pages 177-181.
  12. Bestimmung des Silizium-Isotopenverhältnisses in silikatischen Materialien mittels hochauflösender MC-ICP-MS unter Verwendung einer Natriumhydroxid-Probenaufschlussmethode  |  Sander H. J. M. van den Boorn,*a Pieter Z. Vroon,b Coos C. van Belle,b Bas van der Wagt,b Johannes Schwietersc and Manfred J. van Bergena. 2006,. J. Anal. At. Spectrom.,. 21,: 734-742.
  13. Eine amorphe Natriumaluminat-Hydrat-Phase vermittelt Aluminium-Koordinationsänderungen in hochalkalischen Natriumhydroxid-Lösungen†  |  Trent R. Graham ORCID logo*a, Jian Zhi Hu ab, Nicholas R. Jaegers ORCID logoa, Xin Zhang ORCID logoa, Carolyn I. Pearce ORCID logoac and Kevin M. Rosso ORCID logo*a. 2022,. Inorg. Chem. Front.,. 9,: 6344-6357.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium hydroxide monohydrate, 25 g

sc-229305
25 g
$120.00