Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium hydride (CAS 7646-69-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
7646-69-7
Molekulargewicht:
24.00
Summenformel:
NaH
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodiumhydrid (NaH) ist eine wichtige anorganische Verbindung. Seine Eigenschaften als robuste Base und potentes Reduktionsmittel machen es unentbehrlich für verschiedene organische und anorganische chemische Reaktionen. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen. Die vielfältigen Anwendungen von Sodiumhydrid in der wissenschaftlichen Forschung resultieren aus seinen bemerkenswerten Eigenschaften als starke Base und potentes Reduktionsmittel. Es dient als Schlüsselkomponente in zahlreichen organischen und anorganischen chemischen Reaktionen und ermöglicht die Synthese organischer Verbindungen, Agrochemikalien und Polymere. Darüber hinaus findet es Anwendung bei der Synthese von Metallkomplexen und Organometallverbindungen. Aufgrund seiner Natur als starke Base und leistungsstarkes Reduktionsmittel besitzt Sodiumhydrid die Fähigkeit, Protonen aus organischen Molekülen zu entziehen und Metallionen in ihre elementare Form zu reduzieren. Darüber hinaus katalysiert es eine Vielzahl organischer Reaktionen, einschließlich Hydrolyse, Esterifizierung und Aminierung. Diese vielseitigen Eigenschaften tragen zu seiner Bedeutung in der wissenschaftlichen Forschung bei und bieten Forschern aus verschiedenen Disziplinen ein wertvolles Werkzeug.


Sodium hydride (CAS 7646-69-7) Literaturhinweise

  1. Komplikationen durch die Doppelrolle von Natriumhydrid als Base und als Reduktionsmittel.  |  Hesek, D., et al. 2009. J Org Chem. 74: 2567-70. PMID: 19215116
  2. Reduktiv und übergangsmetallfrei: Oxidation sekundärer Alkohole durch Natriumhydrid.  |  . 2011. J Am Chem Soc. 133: 5160. PMID: 19621929
  3. (E)-3-(2,3,4,5,6-Penta-fluor-styr-yl)thio-phen.  |  Clément, S., et al. 2010. Acta Crystallogr Sect E Struct Rep Online. 66: o896-7. PMID: 21580713
  4. Hydrid-Reduktion durch einen Natriumhydrid-Iodid-Verbundstoff.  |  Too, PC., et al. 2016. Angew Chem Int Ed Engl. 55: 3719-23. PMID: 26878823
  5. Die Ursprünge der nukleophilen Hydridreaktivität eines Natriumhydrid-Iodid-Verbunds verstehen.  |  Hong, Z., et al. 2016. Chemistry. 22: 7108-14. PMID: 27038135
  6. Hydrodehalogenierung von Haloarenen durch eine Natriumhydrid-Iodid-Verbindung.  |  Ong, DY., et al. 2017. Angew Chem Int Ed Engl. 56: 1840-1844. PMID: 28071853
  7. Amid-geleitete C-H-Sodierung durch einen Natriumhydrid/Iodid-Verbundstoff.  |  Huang, Y., et al. 2017. Angew Chem Int Ed Engl. 56: 6544-6547. PMID: 28449253
  8. Nukleophile Aminierung von Methoxyarenen, gefördert durch eine Natriumhydrid/Iodid-Verbindung.  |  Kaga, A., et al. 2017. Angew Chem Int Ed Engl. 56: 11807-11811. PMID: 28741890
  9. Dearylierung von Arylphosphinoxiden unter Verwendung eines Natriumhydrid-Iodid-Verbunds.  |  Tejo, C., et al. 2018. Chem Commun (Camb). 54: 1782-1785. PMID: 29383363
  10. Nukleophile Aminierung von Methoxypyridinen durch eine Natriumhydrid-Iodid-Verbindung.  |  Pang, JH., et al. 2018. Chem Commun (Camb). 54: 10324-10327. PMID: 30141796
  11. Verwendung von Natriumhydrid und Kaliumcarbonat als Basen bei der Synthese von substituierten 2-Amino-4-aryl-7-propargyloxy-4H-chromen-3-carbonitrilen.  |  Thanh, ND., et al. 2019. Curr Org Synth. 16: 423-430. PMID: 31984904
  12. Ein unkomplizierter Weg zu hochreinem Natriumsilicid Na4Si4.  |  Song, Y., et al. 2021. Dalton Trans. 50: 16703-16710. PMID: 34761779
  13. Dynamische Signaturen elektronisch nichtadiabatischer Kopplung in Natriumhydrid: ein rigoroser Test für das symmetrische quasi-klassische Modell, angewandt auf realistische, ab initio elektronische Zustände in der adiabatischen Darstellung.  |  Talbot, JJ., et al. 2022. Phys Chem Chem Phys. 24: 4820-4831. PMID: 35156112
  14. Nichtadiabatische Wellenpaketdynamik und Prädissoziationsresonanzen in Natriumhydrid.  |  Karlsson, HO. 2023. Phys Chem Chem Phys. 25: 8482-8488. PMID: 36883445

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium hydride, 5 g

sc-253585
5 g
$56.00
USA: Nur in den USA erhältlich

Sodium hydride, 100 g

sc-253585A
100 g
$92.00
USA: Nur in den USA erhältlich