Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium hexanoate (CAS 10051-44-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Sodium caproate; Hexanoic acid sodium salt
CAS Nummer:
10051-44-2
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
138.14
Summenformel:
C6H11O2•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodiumhexanoat, eine Carboxylatverbindung, wurde als Absorptionsverstärker für Moleküle verwendet. Es wurde gezeigt, dass es gegen verschiedene Wildtyp-Bakterienstämme wirksam ist, einschließlich Escherichia coli, Staphylococcus aureus und Bacillus subtilis. Mit einer Hydroxylgruppe kann Sodiumhexanoat mit anorganischen Säuren reagieren, um Natriumsalze zu bilden. Die Fettsäureketten in Sodiumhexanoat fungieren als kationische Tenside, die es ihnen ermöglichen, sich mit Proteinen und Hydroxylgruppen an Zelloberflächen zu binden. Diese Interaktion stört die Lipidbilayer der Zellmembran, was zu Zelltod durch osmotische Lyse führt.


Sodium hexanoate (CAS 10051-44-2) Literaturhinweise

  1. Dauer der absorptionssteigernden Wirkung von Natriumoctanoat, Natriumhexanoat oder Glyceryl-1-Monooctanoat auf die rektale Absorption von Gentamicin bei Kaninchen.  |  Matsumoto, Y., et al. 1990. J Pharmacobiodyn. 13: 591-6. PMID: 2095398
  2. Pseudomonas putida KT2442 als Plattform für die Biosynthese von Polyhydroxyalkanoaten mit einstellbaren Monomergehalten und -zusammensetzungen.  |  Tripathi, L., et al. 2013. Bioresour Technol. 142: 225-31. PMID: 23743426
  3. [Entwicklung einer Deuterium-Markierungsmethode auf der Grundlage der heterogenen Platingruppenmetall-katalysierten C-H-Aktivierung].  |  Sajiki, H. 2013. Yakugaku Zasshi. 133: 1177-93. PMID: 24189559
  4. Auswirkungen von kleinen ionischen amphiphilen Zusätzen auf die Morphologie der umgekehrten Mikroemulsion.  |  Hatzopoulos, MH., et al. 2014. J Colloid Interface Sci. 421: 56-63. PMID: 24594032
  5. Biosynthese von Poly(3-hydroxybutyrat) und seinen Copolymeren durch Yangia sp. ND199 aus verschiedenen Kohlenstoffquellen.  |  Huu Phong, T., et al. 2016. Int J Biol Macromol. 84: 361-6. PMID: 26708435
  6. Autoassemblaggio di tensioattivi gemini cationici, alcanediil-bis-(dimetildodecil-ammonio bromuro), in cicloesano: effetti della lunghezza dello spaziatore sulla loro associazione in cristallini liquidi o vescicole inverse liotrope.  |  Deng, S. and Zhao, J. 2018. Soft Matter. 14: 734-741. PMID: 29340416
  7. Deletion von 76 Genen, die für die Bildung von Geißeln und Pili relevant sind, um die Produktion von Polyhydroxyalkanoat in Pseudomonas putida zu erleichtern.  |  Wang, J., et al. 2018. Appl Microbiol Biotechnol. 102: 10523-10539. PMID: 30338358
  8. Starke Anreicherung atmosphärisch relevanter organischer Ionen an der wässrigen Grenzfläche: die Rolle der Ionenpaarung und kooperativer Effekte.  |  Ekholm, V., et al. 2018. Phys Chem Chem Phys. 20: 27185-27191. PMID: 30339167
  9. Die Zufuhr von kurz- und mittelkettigen Fettsäuren durch die Mutter während der frühen Schwangerschaft verbessert das Überleben des Embryos durch Steigerung der Progesteronsynthese bei Ratten.  |  Ye, Q., et al. 2019. J Nutr Biochem. 69: 98-107. PMID: 31063920
  10. Microestrazione liquido-liquido dispersiva assistita da tensioattivi in siringa di idrocarburi policiclici aromatici in solvente supramolecolare da infuso di tè.  |  Timofeeva, I., et al. 2021. Talanta. 224: 121888. PMID: 33379097
  11. Produzione di polimeri biodegradabili - polidrossialcanoati a media catena (mcl-PHA) in Pseudomonas putida per applicazioni di ingegneria biomedica.  |  Ene, N., et al. 2022. Curr Pharm Biotechnol. 23: 1109-1117. PMID: 34375190
  12. Statistische Optimierung der Produktion von P(3HB-co-3HHx)-Copolymeren durch Cupriavidus necator PHB-4/pBBR_CnPro-phaCRp und Charakterisierung ihrer Eigenschaften.  |  Trakunjae, C., et al. 2023. Sci Rep. 13: 9005. PMID: 37268758
  13. Fehlende Na+--H+-Schrankenfunktion in der Schleimhaut des Hundedünndarms.  |  Kelly, DG. and Code, CF. 1978. Can J Physiol Pharmacol. 56: 617-23. PMID: 688085
  14. Die Wirkung kurzkettiger Fettsäuren auf die Anfälligkeit menschlicher Nabelvenenendothelzellen für eine Infektion mit dem humanen Cytomegalovirus.  |  Wu, QH., et al. 1994. J Virol Methods. 47: 37-50. PMID: 8051232

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium hexanoate, 10 g

sc-215874
10 g
$61.00

Sodium hexanoate, 25 g

sc-215874A
25 g
$152.00