Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium gluconate (CAS 527-07-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
D-Gluconate sodium salt
Anwendungen:
Sodium gluconate ist ein nützlicher biochemischer Stoff für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
527-07-1
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
218.14
Summenformel:
C6H11O7•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Man geht davon aus, dass Natriumgluconat seine Wirkung durch mehrere Mechanismen entfaltet. Erstens wird angenommen, dass es als Chelatbildner wirkt, indem es sich effektiv an Metallionen bindet und deren Beteiligung an chemischen Reaktionen verhindert. Diese Eigenschaft ermöglicht es, eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle der Metallionenkonzentrationen zu spielen. Darüber hinaus gilt Natriumgluconat als Antioxidans, das Zellen vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale schützt und somit die Zellgesundheit fördert. Des Weiteren wird angenommen, dass es als Membranstabilisator wirkt, indem es eine Degradation von Zellmembranen verhindert und somit deren Integrität und Funktionalität sicherstellt.


Sodium gluconate (CAS 527-07-1) Literaturhinweise

  1. Wirkung von Natriumgluconat auf die Löslichkeit von Calciumlactat.  |  Phadungath, C. and Metzger, LE. 2011. J Dairy Sci. 94: 4843-9. PMID: 21943735
  2. Mögliche schützende Wirkung von Quercetin und Natriumgluconat gegen die Induktion von Dickdarmkrebs durch Dimethylhydrazin bei Mäusen.  |  Saleem, TH., et al. 2015. Asian Pac J Cancer Prev. 16: 5823-8. PMID: 26320457
  3. Hocheffiziente kontinuierliche Produktion von Natriumgluconat durch Aspergillus niger unter Verwendung einer Online-Analyse physiologischer Parameter zur rationellen Regulierung der Zufuhrrate.  |  Lu, F., et al. 2016. Bioresour Technol. 220: 433-441. PMID: 27611026
  4. Herstellung von Natriumgluconat aus delignifizierten Maiskolbenrückständen durch vor Ort produzierte Cellulase und co-immobilisierte Glucoseoxidase und Katalase.  |  Han, X., et al. 2018. Bioresour Technol. 248: 248-257. PMID: 28716292
  5. Verstärkung der elektrokatalytischen Stickstofffixierung durch energieeffiziente anodische Oxidation von Natriumgluconat.  |  Zhao, L., et al. 2019. Chem Commun (Camb). 55: 10170-10173. PMID: 31389945
  6. Wirkung von Natriumgluconat auf die molekulare Konformation von Polycarboxylat-Fließmitteln, untersucht durch die Simulation der Molekulardynamik.  |  Qi, H., et al. 2020. J Mol Model. 26: 45. PMID: 32009188
  7. Anwendung eines gepulsten elektrischen Feldes bei der Antifouling-Behandlung von Natriumglukonat-Mutterlauge durch Elektrodialyse.  |  Gao, Q., et al. 2020. Materials (Basel). 13: PMID: 32486248
  8. Verbesserung der Gelqualität von Tintenfischfleisch (Dosidicus gigas) durch Verwendung von Natriumgluconat, Natriumcitrat und Natriumtartrat.  |  Chu, Y., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 35053905
  9. Die Gasproduktion von Paucilactobacillus wasatchensis WDCO4 ist in Cheddar-Käse mit Natriumgluconat erhöht.  |  McMahon, DJ., et al. 2022. J Dairy Sci. 105: 3896-3910. PMID: 35282916
  10. Eine Nahrungsergänzung mit Natriumgluconat verbessert die Wachstumsleistung und die Darmfunktion bei abgesetzten Schweinen, die mit einem rekombinanten Escherichia coli-Stamm belastet sind.  |  Zhang, Y., et al. 2022. BMC Vet Res. 18: 303. PMID: 35933350
  11. Wirkung von Natriumglukonat auf die Senkung von erhöhtem Nasenkalzium und die Verbesserung der Riechfunktion nach einer COVID-19-Infektion.  |  Abdelazim, MH. and Abdelazim, AH. 2022. Am J Rhinol Allergy. 36: 841-848. PMID: 35942688
  12. Natriumchlorid-Konzentrationen im Nierenmark induzieren extrazelluläre DNA-Fallen für Neutrophile und Monozyten, die in vivo vor Pyelonephritis schützen.  |  Goldspink, A., et al. 2023. Kidney Int.. PMID: 37098380
  13. Wirkung von Natriumgluconat auf die Eigenschaften und die Mikrostruktur von Ultrahochleistungsbeton (UHPC).  |  Wu, Y., et al. 2023. Materials (Basel). 16: PMID: 37176463

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium gluconate, 100 g

sc-222321
100 g
$28.00

Sodium gluconate, 500 g

sc-222321A
500 g
$35.00