Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium dichromate dihydrate (CAS 7789-12-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Sodium dichromate dihydrate ist eine Hydratzubereitung von Dichromat
CAS Nummer:
7789-12-0
Molekulargewicht:
298.00
Summenformel:
Na2Cr2O72H2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natriumdichromat-Dihydrat (Na2Cr2O7-2H2O) ist eine leuchtend orange-rote kristalline chemische Verbindung, die für ihre stark oxidierenden Eigenschaften bekannt ist. Bei dieser Verbindung handelt es sich um eine hydratisierte Form von Natriumdichromat, die in der chemischen Industrie und in der wissenschaftlichen Forschung in zahlreichen Anwendungen eingesetzt wird, die keine therapeutischen oder pharmazeutischen Zwecke beinhalten. Im Bereich der industriellen Prozesse wird Natriumdichromat-Dihydrat üblicherweise zur Herstellung von Pigmenten, Holzschutzmitteln und als Beizmittel beim Färben verwendet. Seine starken Oxidationsfähigkeiten machen es zu einem wesentlichen Bestandteil bei der Herstellung anderer Chromverbindungen, die bei der Produktion von Katalysatoren auf Chrombasis verwendet werden. In Forschungslaboratorien wird Natriumdichromat-Dihydrat aufgrund seiner stabilen und vorhersehbaren Reaktivität häufig in der volumetrischen Analyse als Primärstandard zur Kalibrierung von Lösungen bei Redoxtitrationen eingesetzt. Darüber hinaus ist seine oxidierende Wirkung von zentraler Bedeutung in der synthetischen Chemie, wo es zur Durchführung von Umwandlungen wie der Oxidation von Alkoholen zu Ketonen oder Carbonsäuren verwendet wird. Darüber hinaus wurde es bei Umwelttests zur Untersuchung der Sanierung von Schadstoffen eingesetzt, wo seine oxidativen Eigenschaften organische Verbindungen abbauen oder in weniger schädliche Substanzen umwandeln können. Die Nützlichkeit dieser Verbindung in der analytischen, synthetischen und Umweltchemie unterstreicht ihre Bedeutung über ihre Gefährlichkeit hinaus, vorausgesetzt, die Sicherheitsprotokolle werden genauestens eingehalten.


Sodium dichromate dihydrate (CAS 7789-12-0) Literaturhinweise

  1. NTP-Toxizitätsstudien von Natriumdichromat-Dihydrat (CAS-Nr. 7789-12-0), das männlichen und weiblichen F344/N-Ratten und B6C3F1-Mäusen sowie männlichen BALB/c- und am3-C57BL/6-Mäusen im Trinkwasser verabreicht wurde.  |  Bucher, JR. 2007. Toxic Rep Ser. 1-G4. PMID: 17342194
  2. Studien zur Toxikologie und Karzinogenese von Natriumdichromat-Dihydrat (CAS-Nr. 7789-12-0) bei F344/N-Ratten und B6C3F1-Mäusen (Trinkwasserstudien).  |  ,. 2008. Natl Toxicol Program Tech Rep Ser. 1-192. PMID: 18716633
  3. Die Mutationshäufigkeit ist bei Mäusen, die oral Natriumdichromat ausgesetzt sind, nicht erhöht.  |  Aoki, Y., et al. 2019. Food Saf (Tokyo). 7: 2-10. PMID: 31998582
  4. Oxidativer Stress, der durch die chronische Verabreichung von Natriumdichromat [Cr(VI)] an Ratten induziert wird.  |  Bagchi, D., et al. 1995. Comp Biochem Physiol C Pharmacol Toxicol Endocrinol. 110: 281-7. PMID: 7599977
  5. Kieselsäure-Schwefelsäure/Natriumdichromat-Dihydrat als effizientes heterogenes Verfahren für die Oxidation von Alkoholen unter milden Bedingungen[J].  |  Mirjalili B B F, Ali Zolfigol M, Bamoniri A. 2003. Phosphorus, Sulfur, and Silicon and the Related Elements. 178(8): 1845-1849.
  6. Lösungsmittelfreie Oxidation von Alkoholen durch Kieselsäure/Schwefelsäure-Natriumdichromat-Dihydrat oder Kaliumpermanganat/feuchtes SiO2-System[J].  |  Mirjalili B B F, Zolfigol M A, Bamoniri A. 2004. Journal of the Chinese Chemical Society. 51(3): 509-512.
  7. Löslichkeit, Breite der metastabilen Zone und Keimbildungskinetik von Natriumdichromat-Dihydrat[J].  |  Wang L, Feng H, Peng J. 2015. Journal of Chemical & Engineering Data. 60(1): 185-191.
  8. Löslichkeit und Breite der metastabilen Zone von wässrigen Natriumdichromat-Dihydrat-Lösungen in Gegenwart von Natriumchromat-Zusatz [J].  |  Wang L, Feng H, Dong Y,. 2016. Journal of Crystal Growth,. 454: 105-110.
  9. Toxikopathologische Auswirkungen von Natriumdichromat (Chrom CrVI) auf den Dünndarm von Labor-Albino-Ratten (Rattus norvegicus)[J].  |  Mohammed Z J, Ahmed J A, Hameed A K. 2016. AL-Qadisiyah Journal of Veterinary Medicine Sciences,. 15(2):: 6-10.
  10. Abschwächung der nephrotoxischen Wirkung von Kaliumdichromat durch Molkenprotein und/oder Nigella sativa Öl bei männlichen Albino-Ratten[J].  |  Bashandy S A E, Amin M M, Morsy F A. 2016. Journal of Applied Pharmaceutical Science. 6(8): 044-050.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium dichromate dihydrate, 100 g

sc-212939
100 g
$60.00

Sodium dichromate dihydrate, 500 g

sc-212939A
500 g
$194.00