Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium bicarbonate-(13-C) (CAS 87081-58-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
87081-58-1
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
85.00
Summenformel:
NaH(13C)O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natriumbicarbonat-(13-C) ist eine markierte Variante von Natriumbicarbonat, bei der das Kohlenstoffatom das stabile Isotop Kohlenstoff-13 ist. Diese Verbindung wird häufig in der Forschung im Zusammenhang mit Stoffwechselwegen verwendet, wo die Verwendung von isotopisch markierten Substanzen dazu beitragen kann, den Einbau und die Verteilung von Kohlenstoffatomen durch biochemische Prozesse zu verfolgen. Bei Studien zur Atmungs- und Nierenphysiologie dient Natriumbicarbonat-(13-C) als Hilfsmittel zum Verständnis der Puffersysteme des Körpers und des Beitrags von Bicarbonat-Ionen zur pH-Regulierung. Außerdem wird es in der Forschung über den Energiestoffwechsel und die Enzymaktivitäten im Zusammenhang mit dem Zitronensäurezyklus eingesetzt, wo das Schicksal der Kohlenstoffatome genau verfolgt werden kann. Forscher auf dem Gebiet der Umweltwissenschaften nutzen diese Verbindung, um den Kohlenstoffkreislauf und die Rolle von Bicarbonat in aquatischen Ökosystemen zu untersuchen.


Sodium bicarbonate-(13-C) (CAS 87081-58-1) Literaturhinweise

  1. Auswirkung der Proteinzufuhr mit der Nahrung auf den Leucinfluss im Plasma, die Proteinsynthese und den Abbau bei Schafen.  |  Sano, H., et al. 2004. Comp Biochem Physiol B Biochem Mol Biol. 139: 163-8. PMID: 15465661
  2. Auswirkungen der chinesischen Kräutermedizin auf den Plasmaglukose-, Protein- und Energiestoffwechsel bei Schafen.  |  Liang, X., et al. 2013. J Anim Sci Biotechnol. 4: 51. PMID: 24344643
  3. Neuartiger quantitativer Metabolom-Ansatz für die Untersuchung von Stressreaktionen des pflanzlichen Wurzelstoffwechsels.  |  Li, K., et al. 2014. J Proteome Res. 13: 5879-87. PMID: 25327737
  4. Photoreduktion von Kohlendioxid zu Ameisensäure in wässriger Suspension: ein Vergleich zwischen Phthalocyanin/TiO2 und Porphyrin/TiO2 katalysierten Prozessen.  |  Mele, G., et al. 2014. Molecules. 20: 396-415. PMID: 25558853
  5. Die Auswirkungen der Stickstoffquelle auf die Stickstoffbilanz, den Leucinumsatz im Plasma, die Proteinsynthese und den Proteinabbau bei Schafen.  |  Sano, H., et al. 2009. Arch Anim Nutr. 63: 401-12. PMID: 26967798
  6. WIRKUNG VON KOHLENSÄUREANHYDRASE-INHIBITOREN AUF DIE AUFNAHME VON ANORGANISCHEM KOHLENSTOFF DURCH NATÜRLICHE PHYTOPLANKTON-ASSEMBLAGEN(1).  |  Mercado, JM., et al. 2009. J Phycol. 45: 8-15. PMID: 27033641
  7. Signifikante Veränderung der marinen Planktonstruktur und der Kohlenstoffproduktion nach der Zugabe von Flusswasser in einem Mesokosmos-Experiment.  |  Fouilland, E., et al. 2017. Microb Ecol. 74: 289-301. PMID: 28303313
  8. Autotrophe und heterotrophe Aufnahme von Kohlenstoff und Stickstoff durch einen mixotrophen Chrysophyten, nachgewiesen durch stabile Isotopenanalyse.  |  Terrado, R., et al. 2017. ISME J. 11: 2022-2034. PMID: 28524870
  9. Der interne Transport von CO2 aus der Wurzelzone zum Pflanzentrieb ist pH-abhängig.  |  Shimono, H., et al. 2019. Physiol Plant. 165: 451-463. PMID: 29885010
  10. Wurzeln und Knöllchen reagieren unterschiedlich auf P-Mangel bei der mediterranen Leguminose Virgilia divaricata.  |  Stevens, GG., et al. 2019. Front Plant Sci. 10: 73. PMID: 30804964
  11. Ultrahochauflösende Massenspektrometriemethode zur Auflösung von 13C-Anreicherungsmustern in einem Mikroalgen-Lipidom.  |  Elahee Doomun, SN., et al. 2020. J Am Soc Mass Spectrom.. PMID: 32567859
  12. Prochlorococcus-Zellen sind auf mikrobielle Interaktionen angewiesen und nicht auf chlorotische Ruhephasen, um einen langfristigen Nährstoffmangel zu überleben.  |  Roth-Rosenberg, D., et al. 2020. mBio. 11: PMID: 32788385
  13. Einzellige Messungen und Modellierung zeigen, dass Prochlorococcus in erheblichem Umfang organischen Kohlenstoff aufnimmt.  |  Wu, Z., et al. 2022. Nat Microbiol. 7: 2068-2077. PMID: 36329198

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium bicarbonate-(13-C), 250 mg

sc-251010
250 mg
$66.00

Sodium bicarbonate-(13-C), 1 g

sc-251010A
1 g
$194.00

Sodium bicarbonate-(13-C), 5 g

sc-251010B
5 g
$469.00