Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium 1-hexanesulfonate monohydrate (CAS 207300-91-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-Hexanesulfonic acid sodium salt monohydrate
Anwendungen:
Sodium 1-hexanesulfonate monohydrate ist ein Ionenpaar-Reagenz
CAS Nummer:
207300-91-2
Molekulargewicht:
206.24
Summenformel:
C6H13SO3Na•H2O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodium 1-Hexansulfonat Monohydrat ist ein Ionenpaar-Reagenz, das für die Analyse kleiner organischer Verbindungen, pharmazeutischer Produkte und Metaboliten durch Techniken wie HPLC verwendet wird. Sodium 1-Hexansulfonat Monohydrat erfüllt in verschiedenen Anwendungen einen doppelten Zweck. Zunächst fungiert es als Katalysator während der organischen Synthese und liefert Protonen für die Reaktion. Darüber hinaus wirkt es als Puffer in biochemischen Assays und reguliert effektiv den pH-Wert der Lösung.


Sodium 1-hexanesulfonate monohydrate (CAS 207300-91-2) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen eines Folsäurezusatzes zu Rationen, die sich im Verhältnis von Kraftfutter zu Raufutter unterscheiden, auf die Pansenfermentation, den Nährstofffluss im Duodenum und auf Serum- und Milchvariablen von Milchkühen.  |  Ragaller, V., et al. 2010. Arch Anim Nutr. 64: 484-503. PMID: 21214021
  2. Auswirkung von polaren protischen und polaren aprotischen Lösungsmitteln auf die Negativ-Ionen-Elektrospray-Ionisierung und die chromatographische Trennung von kleinen sauren Molekülen.  |  Huffman, BA., et al. 2012. Anal Chem. 84: 9942-50. PMID: 23066894
  3. Unterschiedliche Reaktionen von B-Vitaminen in schwarzen Sojabohnensamen.  |  Kim, GP., et al. 2014. Food Chem. 153: 101-8. PMID: 24491706
  4. Ein Hybrid-Nanokomposit auf Indigo-Karmin-Basis mit supramolekularer Kontrolle der Farbstoffaggregation und des Photoverhaltens.  |  Costa, AL., et al. 2015. Chemistry. 21: 12069-78. PMID: 26216072
  5. Mischungen von katanionischen Tensiden können Superspreizer sein: Vergleich mit Trisiloxan-Superspreizern.  |  Kovalchuk, NM., et al. 2015. J Colloid Interface Sci. 459: 250-256. PMID: 26301836
  6. Auswirkungen von Körperkondition, Monensin und ätherischen Ölen auf die Lipopolysaccharidkonzentration im Pansen, Entzündungsmarker und den Stress des endoplasmatischen Retikulums bei Milchkühen im Übergang.  |  Drong, C., et al. 2017. J Dairy Sci. 100: 2751-2764. PMID: 28215897
  7. Relative Bioverfügbarkeit von Niacin-Zusätzen für Milchkühe: Auswirkungen des Pansenschutzes und der Futterverarbeitung.  |  Tienken, R., et al. 2015. Vet Sci. 2: 440-455. PMID: 29061952
  8. Auswirkungen einer Umstellung von einer Innenraum-basierten Gesamtmischration auf ein Rotationsweidesystem in Kombination mit einer moderaten Kraftfutterzufuhr auf immunologische Zell- und Blutparameter von Milchkühen.  |  Hartwiger, J., et al. 2019. Vet Sci. 6: PMID: 31137610
  9. Auswirkungen der Körperkondition vor dem Abkalben und verschiedener Kraftfutteranteile nach dem Abkalben auf immunologische und hämatologische Parameter bei pluriparenten Milchkühen.  |  Bünemann, K., et al. 2020. Animals (Basel). 10: PMID: 33266165
  10. Bewertung der inneren Exposition von Pferden gegenüber Zearalenon (ZEN), Deoxynivalenol (DON) und deren Metaboliten im Zusammenhang mit Koliken und gesundheitsbezogenen klinisch-chemischen Merkmalen.  |  Dänicke, S., et al. 2021. Toxins (Basel). 13: PMID: 34437459

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium 1-hexanesulfonate monohydrate, 2.5 g

sc-250991
2.5 g
$42.00

Sodium 1-hexanesulfonate monohydrate, 10 g

sc-250991A
10 g
$136.00