Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium 1-heptanesulfonate (CAS 22767-50-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
sodium heptane-1-sulfonate; 1-Heptanesulfonic acid sodium salt
Anwendungen:
Sodium 1-heptanesulfonate ist ein Ionenpaarungsreagenz für die HPLC
CAS Nummer:
22767-50-6
Molekulargewicht:
202.25
Summenformel:
C7H15O3SNa
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Natrium-1-heptansulfonat im Bereich der analytischen Chemie, insbesondere als Ionenpaarungsmittel in der Flüssigchromatographie. Natrium-1-heptansulfonat erleichtert die Trennung von organischen Verbindungen, insbesondere bei der Analyse von Peptiden, Proteinen und anderen Biomolekülen. Es wird wegen seiner Fähigkeit geschätzt, die Auflösung und den Nachweis von Analyten in komplexen Gemischen zu verbessern. Natrium-1-heptansulfonat wird auch zur Optimierung chromatographischer Bedingungen eingesetzt, um die Effizienz und Effektivität von Trennverfahren zu erhöhen. Zu den Studien, die Natrium-1-heptansulfonat einbeziehen, gehört seine Verwendung in der Umweltanalytik, wo es zum Nachweis und zur Quantifizierung von Schadstoffen in Wasserproben beiträgt.


Sodium 1-heptanesulfonate (CAS 22767-50-6) Literaturhinweise

  1. Ein zweckmäßiger Assay zur Bestimmung von Gemcitabin und seinem Metaboliten in menschlichem Plasma mittels isokratischer Ionenpaar-Umkehrphasen-Flüssigkeitschromatographie.  |  Wang, LZ., et al. 2003. Ther Drug Monit. 25: 552-7. PMID: 14508377
  2. Anwendung der Festphasenmikroextraktion bei der Bestimmung von Toxinen der paralytischen Schalentiervergiftung.  |  Chan, IO., et al. 2005. Analyst. 130: 1524-9. PMID: 16222375
  3. Gegenstromchromatographie unter Verwendung von Hexan/Tensid-haltigen Wasser-Lösungsmittelsystemen.  |  Shen, CW., et al. 2006. J Chromatogr A. 1123: 66-70. PMID: 16716336
  4. Untersuchung posttranslationaler Modifikationen von Kollagen durch Offline-Kopplung von HPLC und CE.  |  Mikulíková, K., et al. 2006. J Sep Sci. 29: 1126-31. PMID: 16830727
  5. Die Löslichkeit von Ethan in wässrigen Lösungen von Natrium-1-pentansulfonat, Natrium-1-hexansulfonat, Natrium-1-heptansulfonat und Natrium-1-octansulfonat bei 25 Grad C.  |  Calhoun, AR. and King, AD. 2007. J Colloid Interface Sci. 309: 505-10. PMID: 17331525
  6. Bestimmung von Streptomycin-Rückständen in Gurken und Chinakohl durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Nachsäulenderivatisierung und fluorometrischem Nachweis.  |  Chen, B., et al. 2012. J AOAC Int. 95: 523-7. PMID: 22649941
  7. Gleichzeitige Quantifizierung der verwandten Substanzen von Perindopril tert-Butylamin mit einer neuen stabilitätsanzeigenden flüssigchromatographischen Methode.  |  Szabó, ZI., et al. 2015. J Chromatogr Sci. 53: 424-30. PMID: 25616989
  8. Validierung einer stabilitätsindikativen RP-HPLC-Methode zur Bestimmung von l-Carnitin in Tabletten.  |  Khoshkam, R. and Afshar, M. 2014. Int Sch Res Notices. 2014: 481059. PMID: 27379281
  9. Gleichzeitige Analyse von Aminoglykosiden mit vielen anderen Klassen von Arzneimittelrückständen in Rindergeweben durch Ultrahochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie unter Verwendung eines Ionenpaarungsreagens, das den endgültigen Extrakten zugesetzt wird.  |  Lehotay, SJ. and Lightfield, AR. 2018. Anal Bioanal Chem. 410: 1095-1109. PMID: 29063165
  10. Elektrochemische HPLC-Detektion und Quantifizierung von Monoaminen und ihren Metaboliten in Rattenhirngewebeproben.  |  Viljoen, FP., et al. 2018. Pharmazie. 73: 563-569. PMID: 30223919
  11. Stabilisierung von Liposomen durch perfluorierte Verbindungen.  |  Wang, H., et al. 2018. ACS Omega. 3: 15353-15360. PMID: 30556004
  12. Gleichzeitige Bestimmung von Cysteamin und Cystamin in Kosmetika durch Ionenpaarung mit Umkehrphasen-Flüssigchromatographie.  |  Kim, Y. and Na, DH. 2019. Toxicol Res. 35: 161-165. PMID: 31015898
  13. Gleichzeitige Bestimmung von Chlorprocainhydrochlorid und seinem Abbauprodukt 4-Amino-2-chlorbenzoesäure in Bulk-Arzneimitteln und Injektionslösungen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Menon, G., et al. 1984. J Pharm Sci. 73: 251-3. PMID: 6707895
  14. Bestimmung des neuartigen Antipsychotikums AD-5423 und seiner Metaboliten im Plasma durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion.  |  Matsuda, M., et al. 1997. J Pharm Biomed Anal. 15: 1449-56. PMID: 9226575

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium 1-heptanesulfonate, 5 g

sc-253570
5 g
$97.00

Sodium 1-heptanesulfonate, 25 g

sc-253570A
25 g
$324.00

Sodium 1-heptanesulfonate, 100 g

sc-253570B
100 g
$425.00

Sodium 1-heptanesulfonate, 250 g

sc-253570C
250 g
$520.00

Sodium 1-heptanesulfonate, 1 kg

sc-253570D
1 kg
$1800.00