Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Soda lime (CAS 8006-28-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Soda lime ist eine Mischung aus Kalzium-, Natrium- und Kaliumhydroxid-Salzen
CAS Nummer:
8006-28-8
Molekulargewicht:
96.07
Summenformel:
CaHNaO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ammoniumhydrogencitrat mit der chemischen Formel C6H7O7NH4 ist ein organisches Ammoniumsalz, das sich von Zitronensäure ableitet, wobei ein Wasserstoffatom durch ein Ammoniumion ersetzt wird. Diese Verbindung wird in der analytischen Chemie und in der Umweltchemie wegen ihrer chelatbildenden Eigenschaften sehr geschätzt, da sie stabile Komplexe mit Metallionen bilden kann. Diese Fähigkeit macht sie zu einem wichtigen Bestandteil von Wasseraufbereitungsprozessen, wo sie zur Entfernung von metallischen Verunreinigungen beiträgt, indem sie an Metallionen bindet und deren Ausfällung verhindert. In der Forschung wird Ammoniumhydrogencitrat in großem Umfang zur Untersuchung des Transports und der Absorption von Metallionen verwendet, da es einen wirksamen Chelatkomplex bildet, der eine kontrollierte Umgebung für die Untersuchung des Verhaltens von Metallen in verschiedenen Systemen, einschließlich biologischer Systeme, bietet. Darüber hinaus wird es in der Biochemie als Bestandteil von Pufferlösungen verwendet, die den pH-Wert bei enzymatischen Reaktionen und anderen empfindlichen biochemischen Prozessen stabil halten. Seine Nützlichkeit erstreckt sich auch auf den Bereich der Nanotechnologie, wo es als Stabilisator bei der Synthese von Nanopartikeln dient und dazu beiträgt, die Aggregation zu verhindern und die Herstellung von gleichmäßig verteilten Nanopartikeln sicherzustellen. Dies macht Ammoniumhydrogencitrat zu einem vielseitigen Mittel in der wissenschaftlichen Forschung, das wesentlich zu Fortschritten im Umweltmanagement, in der Biochemie und in der Materialwissenschaft beiträgt.


Soda lime (CAS 8006-28-8) Literaturhinweise

  1. Trockener Natronkalk baut Sevofluran während einer simulierten Inhalationsinduktion deutlich ab.  |  Funk, W., et al. 1999. Br J Anaesth. 82: 193-8. PMID: 10364992
  2. Kontamination von Beatmungskreisläufen durch Natronkalkstaub.  |  Lauria, JI. 1975. Anesthesiology. 42: 628-9. PMID: 1130729
  3. Exposition gegenüber Natronkalkstaub in geschlossenen und halbgeschlossenen Tauchgeräten.  |  Neubauer, B., et al. 2000. Aviat Space Environ Med. 71: 1248-51. PMID: 11439725
  4. Persönliches CO2-Waschgerät für den Einsatz in einem behinderten U-Boot.  |  Arieli, R., et al. 2009. Aviat Space Environ Med. 80: 561-4. PMID: 19522368
  5. Bodenatmung in Apfelplantagen, Pappelplantagen und angrenzendem Grasland in Artvin, Türkei.  |  Tufekcioglu, A., et al. 2009. J Environ Biol. 30: 815-20. PMID: 20143711
  6. Zersetzung flüchtiger Anästhetika in Natronkalk.  |  Fujii, K. 1997. Drug Metabol Drug Interact. 13: 261-70. PMID: 21568804
  7. Herstellung von Natronkalkglas mit antibakteriellen Eigenschaften für industrielle Anwendungen.  |  Demirel, B. and Erol Taygun, M. 2020. Materials (Basel). 13: PMID: 33126734
  8. Aufdeckung der oberflächenstrukturellen Ursache der Kratzerbildung auf Natronkalk-Silikatglas.  |  Roy, B., et al. 2022. Sci Rep. 12: 2681. PMID: 35177699
  9. Eigenschaften von Geopolymeren auf der Basis von Metakaolin und Natronkalk-Altglas.  |  Kotsay, G. and Grabowski, P. 2023. Materials (Basel). 16: PMID: 37570094
  10. Natronkalkadsorption von Isofluran und Enfluran.  |  Grodin, WK., et al. 1985. Anesthesiology. 62: 60-4. PMID: 3966671

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Soda lime, 500 g

sc-203268
500 g
$140.00