Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Superoxide Dismutase 1/SOD1 Antikörper (B-1): sc-271014

4.7(13)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Superoxide Dismutase 1/SOD1 Antikörper B-1 ist ein monoklonales IgM aus der Maus, verwendet in 65 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • erhoben gegen ein Peptid-Mapping bei C-terminus von SOD-1 von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von SOD-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, bovine and porcine
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Superoxide Dismutase 1/SOD1 wird Superoxide Dismutase 1/SOD1 (G-11): sc-17767 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Superoxide Dismutase 1/SOD1 (B-1): sc-271014 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Superoxide Dismutase 1/SOD1 (B-1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Superoxiddismutase 1/SOD1-Antikörper (B-1) ist ein IgM-muriner Antikörper (auch als SOD-1-Antikörper bezeichnet), der SOD-1 von menschlicher, muriner und Rattenherkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der Superoxiddismutase 1/SOD1-Antikörper (B-1) ist als nicht konjugierte Form des Anti-SOD-1-Antikörpers erhältlich. Die Cu-Zn-Superoxiddismutase-1 (SOD-1) ist ein gut charakterisierter zytosolischer Sauerstofffreier Radikalfänger, der zur Potenzierung seiner enzymatischen Aktivität Kupfer- und Zinkbindungen benötigt. Enzymatisch fördert SOD-1 die Dismutation von Sauerstoffradikalen zu Wasserstoffperoxid und katalysiert auch pro-oxidative Reaktionen, die die Peroxidase-Aktivität und die Hydroxylradikalgenerierung beinhalten. SOD-1 wird ubiquitär in somatischen Zellen exprimiert und funktioniert als Homodimer. Defekte im Gen, das SOD-1 codiert, wurden in Bezug auf die Progression neurologischer Erkrankungen, einschließlich der amyotrophen Lateralsklerose (ALS), einer neurodegenerativen Erkrankung, die durch den Verlust von spinalen Motorneuronen gekennzeichnet ist, des Down-Syndroms und der Alzheimer-Krankheit, impliziert. Bei der familiären ALS dominieren mehrere Mutationen in SOD-1, die zu einem Verlust der Zinkbindung, einem Verlust der SOD-1-Säuberungsaktivität und einem Anstieg der Neurotoxizität und der Motorneuronen-Tod korrelieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Superoxide Dismutase 1/SOD1 Antikörper (B-1) Literaturhinweise:

  1. Verhinderung der Beeinträchtigung der zerebralen Blutfluss-Autoregulation während des akuten Stadiums einer Subarachnoidalblutung durch Gentransfer von Cu/Zn SOD-1 in die Hirngefäße.  |  Shin, HK., et al. 2003. J Cereb Blood Flow Metab. 23: 111-20. PMID: 12500096
  2. Reinigung und teilweise Charakterisierung einer genetisch definierten Superoxiddismutase (SOD-1), die mit Maischloroplasten assoziiert ist.  |  Baum, JA., et al. 1983. Plant Physiol. 73: 31-5. PMID: 16663180
  3. SOD-Isoformen spielen keine Rolle für die Lebensdauer bei ad libitum oder diätetisch eingeschränkten Bedingungen, aber die mutative Inaktivierung von SOD-1 reduziert die Lebensverlängerung durch Kälte.  |  Yen, K., et al. 2009. Mech Ageing Dev. 130: 173-8. PMID: 19059428
  4. Unterschiedliche Beeinträchtigung der Motoneuronen und axonale Regeneration bei sporadischer und familiärer amyotropher Lateralsklerose mit SOD-1-Mutationen: Erkenntnisse aus der Neurophysiologie.  |  Bocci, T., et al. 2011. Int J Mol Sci. 12: 9203-15. PMID: 22272128
  5. Eine neue Mutation von SOD-1 (Gly 108 Val) bei familiärer amyotropher Lateralsklerose.  |  Orrell, RW., et al. 1997. Eur J Neurol. 4: 48-51. PMID: 24283821
  6. Architektur und Anatomie des chromosomalen Locus im menschlichen Chromosom 21, der für die Cu/Zn-Superoxiddismutase kodiert.  |  Levanon, D., et al. 1985. EMBO J. 4: 77-84. PMID: 3160582
  7. cDNA und abgeleitete Aminosäuresequenz der Cu-Zn-Superoxiddismutase der Maus.  |  Bewley, GC. 1988. Nucleic Acids Res. 16: 2728. PMID: 3362683
  8. Eine neue SOD-Mutante und ALS.  |  Orrell, R., et al. 1995. Nature. 374: 504-5. PMID: 7700376
  9. ALS, SOD und Peroxynitrit.  |  Beckman, JS., et al. 1993. Nature. 364: 584. PMID: 8350919
  10. Mutationen in allen fünf Exons von SOD-1 können ALS verursachen.  |  Shaw, CE., et al. 1998. Ann Neurol. 43: 390-4. PMID: 9506558
  11. Erneute Untersuchung des Mechanismus von Hydroxylradikal-Addukten, die bei der Reaktion zwischen familiärer amyotropher Lateralsklerose-assoziierten Cu,Zn-Superoxiddismutase-Mutanten und H2O2 entstehen.  |  Singh, RJ., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 6675-80. PMID: 9618471
  12. Aggregation und Motoneuron-Toxizität einer ALS-assoziierten SOD1-Mutante unabhängig von Wildtyp-SOD1.  |  Bruijn, LI., et al. 1998. Science. 281: 1851-4. PMID: 9743498

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Superoxide Dismutase 1/SOD1 Antikörper (B-1)

sc-271014
200 µg/ml
$316.00

Superoxide Dismutase 1/SOD1 (B-1) Neutralizing Peptid

sc-271014 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with SOD-1 (B-1): sc-271014?

Gefragt von: cjMara
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins (m-IgGκ) conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 15
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-22

Is this sc-271014 available directly conjugated to HRP or fluorescent dyes?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. All requests for directly conjugated versions of this antibody should be directed to our Special Orders team at specialorders@scbt.com Alternatively, consider using SOD-1 Antibody (G-11): sc-17767, which is available conjugated to agarose, HRP, FITC, PE, and more. (https://www.scbt.com/scbt/product/sod-1-antibody-g-11)
Beantwortet von: Technical Support 8
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-16
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_271014, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good resultsGood antibody for WB. We used intestinal lysate. Dilution 1:1000
Veröffentlichungsdatum: 2021-01-18
Rated 2 von 5 von aus Faint signal for WBI tested SOD-1 in cerebral cortex lysates of CDKL5 WT and KO mice (40ug). I used a 1:500 dilution and I obtained a faint signal.
Veröffentlichungsdatum: 2020-06-08
Rated 5 von 5 von aus Excellent for western blotting applicationWestern Blotting of HepG2 cell lysate Dilution 1:1000 Specific and strong signal at the expected molecular weight
Veröffentlichungsdatum: 2020-03-02
Rated 4 von 5 von aus Buena señal. Poca suciedad.Probado en células AR42J. Va bastante bien. Buena señal.
Veröffentlichungsdatum: 2019-05-09
Rated 5 von 5 von aus SOD-1 Western blotWestern blot of mouse primary cerebellar neurons conjugated with SOD-1 (1:1000). Very strong expression, little background.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-09
Rated 5 von 5 von aus Good for SOD-1Well-published antibody recommended for detection in multiple species: mouse, rat, human, equine, bovine, and porcine. Good Western blot data obtained.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-23
Rated 5 von 5 von aus Strong western dataFor most applications the SOD-1(G-11) monoclonal antibody clone is a much better product; also available from scbt
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-15
Rated 5 von 5 von aus Published data for WB in mouse germ cellsPublished data for WB in mouse germ cells from the mouse testis. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-16
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_13
  • loc_de_DE, sid_271014, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Superoxide Dismutase 1/SOD1 Antikörper (B-1) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 13.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_13
  • loc_de_DE, sid_271014, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT