Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SNX1 Antikörper (51): sc-136247

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SNX1 Antikörper 51 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-108 von SNX1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von SNX1 aus der Spezies human per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper SNX1 (51) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Das Sorting Nexin 1 (SNX1) ist ein Mitglied einer großen Familie hydrophiler Proteine, die mit verschiedenen Rezeptortypen interagieren und an intrazellulärem Transport beteiligt sind. SNX1 und die verwandte Splice-Variante SNX1A binden den epidermalen Wachstumsfaktor (EGF)-Rezeptor, erleichtern dessen Transport zur Lysosom und tragen so zum Abbau des Rezeptors bei. SNX2 und SNX4 weisen eine hohe Ähnlichkeit in der Aminosäuresequenz mit SNX1 auf, da sie alle eine charakteristische Phox-Homologie (PX)-Domäne enthalten. Diese Proteine sind teilweise mit zellulären Membranen assoziiert und binden ebenfalls an EGF-, PDGF- und Insulinrezeptor-Tyrosinkinasen. Diese Nexine sind weit verbreitet, weisen jedoch unterschiedliche Gewebeverteilungsmuster auf. Darüber hinaus können die Sorting Nexine miteinander und mit einer Vielzahl anderer zellulärer Proteine assoziiert sein, was darauf hindeutet, dass sie Teil von Multisubunit-Komplexen sind. Das verwandte Protein SNX3 bildet eine eigene Untergruppe von Nexinen, die außerhalb der PX-Domäne weniger Sequenzähnlichkeit aufweisen und dramatisch unterschiedliche Bindungsaffinitäten für die Tyrosinkinase-Rezeptoren haben.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SNX1 Antikörper (51) Literaturhinweise:

  1. Strukturelle und funktionelle Charakterisierung des menschlichen Gens für Sorting Nexin 1 (SNX1).  |  Shank, BB., et al. 2001. DNA Cell Biol. 20: 287-96. PMID: 11410165
  2. Enterophilin-1, ein neuer Partner des Sortiernexins 1, verringert den Rezeptor des epidermalen Wachstumsfaktors auf der Zelloberfläche.  |  Pons, V., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 21155-61. PMID: 12657642
  3. Sortier-Nexin-1 vermittelt den Transport von tubulären Endosomen zu TGN durch die gleichzeitige Erkennung von stark gekrümmten Membranen und 3-Phosphoinositiden.  |  Carlton, J., et al. 2004. Curr Biol. 14: 1791-800. PMID: 15498486
  4. Die Regulierung des P2Y1-Rezeptor-Verkehrs durch die Sortierung von Nexin 1 ist unabhängig vom Retromer.  |  Nisar, S., et al. 2010. Traffic. 11: 508-19. PMID: 20070609
  5. Sortier-Nexin-1 ist ein Kandidat für einen Tumorsuppressor und ein potenzieller prognostischer Marker bei Magenkrebs.  |  Zhan, XY., et al. 2018. PeerJ. 6: e4829. PMID: 29868263
  6. Eine entscheidende Rolle für das Sorting Nexin 1 beim Trafficking von metabotropen Glutamatrezeptoren.  |  Sharma, R., et al. 2018. J Neurosci. 38: 8605-8620. PMID: 30143569
  7. Der Verlust von Sortiernexin 1 führt zu erhöhtem oxidativem Stress und Bluthochdruck.  |  Yang, J., et al. 2020. FASEB J. 34: 7941-7957. PMID: 32293069
  8. Das pflanzeneigene Protein DRIF1 koordiniert sich mit dem Sortier-Nexin 1, um die Homöostase von Membranproteinen zu regulieren.  |  Zhu, Y., et al. 2023. Plant Cell. 35: 4217-4237. PMID: 37647529
  9. Kanonische und nicht-kanonische Rollen von SNX1 und SNX2 in der endosomalen Membrandynamik.  |  Da Graça, J. and Morel, E. 2023. Contact (Thousand Oaks). 6: 25152564231217867. PMID: 38033809
  10. Ein Peptid, das vom Sortiernexin 1 abgeleitet ist, hemmt den Eintritt von HPV16, den retrograden Transport und die Überbrückung der L2-Membran.  |  Li, S., et al. 2024. Tumour Virus Res. 18: 200287. PMID: 38909779

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SNX1 Antikörper (51)

sc-136247
50 µg/0.5 ml
$316.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with SNX1 (51): sc-136247 monoclonal antibody?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10ºC methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_136247, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good specificity in WB in HeLa whole cell lysateGood specificity in WB in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-27
Rated 4 von 5 von aus Produced great immunofluorescence cytoplasmicProduced great immunofluorescence cytoplasmic staining in HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-09
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_136247, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SNX1 Antikörper (51) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_136247, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT