Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SNC 162 (CAS 178803-51-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-[(S)-[(2S,5R)-2,5-Dimethyl-4-(2-propenyl)-1-piperazinyl]phenylmethyl]-N,N-diethylbenzamide
Anwendungen:
SNC 162 ist ein selektiver nicht-peptidischer DOR-Agonist (δ-Opioidrezeptor)
CAS Nummer:
178803-51-5
Molekulargewicht:
419.61
Summenformel:
C27H37N3O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


SNC 162 (CAS 178803-51-5) Literaturhinweise

  1. Diskriminierende Reizeffekte des nicht-peptidischen Delta-Opioid-Agonisten SNC80 bei Rhesusaffen.  |  Brandt, MR., et al. 1999. J Pharmacol Exp Ther. 290: 1157-64. PMID: 10454490
  2. Antinozizeptive Wirkungen von Delta-Opioid-Agonisten bei Rhesusaffen: Auswirkungen auf chemisch induzierte thermische Überempfindlichkeit.  |  Brandt, MR., et al. 2001. J Pharmacol Exp Ther. 296: 939-46. PMID: 11181927
  3. Studien zur Toleranz und Abhängigkeit von dem Delta-Opioid-Agonisten SNC80 bei Rhesusaffen, die nach einem Zeitplan für die Präsentation von Nahrung reagieren.  |  Brandt, MR., et al. 2001. J Pharmacol Exp Ther. 299: 629-37. PMID: 11602675
  4. Delta-Opioid-Unterscheidungslernen bei der Ratte: Bewertung mit dem selektiven Delta-Agonisten SNC80.  |  Stevenson, GW., et al. 2002. Pharmacol Biochem Behav. 71: 283-92. PMID: 11812534
  5. Die Aktivierung von Δ-Opioidrezeptoren hemmt den Ca(2+)-Strom vom L-Typ und den transienten K(+)-Strom in Herzmuskelzellen der Ratte.  |  Lin, YY., et al. 2008. Sheng Li Xue Bao. 60: 38-42. PMID: 18288356
  6. Selektive Verstärkung der Fentanyl-induzierten Antinozizeption durch den Delta-Agonisten SNC162, aber nicht durch Ketamin bei Rhesusaffen: Weitere Belege für die Eignung von Delta-Agonisten als Zusatzstoffe zu mu-Opioid-Analgetika.  |  Banks, ML., et al. 2010. Pharmacol Biochem Behav. 97: 205-12. PMID: 20678514
  7. Opioidrezeptoren und die diskriminierenden Reizeffekte von Ethanol bei Totenkopfäffchen: Mechanismen der Mu- und Delta-Opioidrezeptoren.  |  Platt, DM. and Bano, KM. 2011. Eur J Pharmacol. 650: 233-9. PMID: 20940013
  8. Delta-Opioid-Rezeptoren vermitteln eine einzigartige Plastizität auf Parvalbumin-exprimierende Interneuronen im Bereich CA2 des Hippocampus.  |  Piskorowski, RA. and Chevaleyre, V. 2013. J Neurosci. 33: 14567-78. PMID: 24005307
  9. Die β-Arrestin 2-Abhängigkeit von Δ-Opioidrezeptor-Agonisten korreliert mit dem Alkoholkonsum.  |  Chiang, T., et al. 2016. Br J Pharmacol. 173: 332-43. PMID: 26507558
  10. Ein breit angelegter Test zur Internalisierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, der SNAP-Tag-Markierung, diffusionsunterstützten Resonanzenergietransfer und ein hochemittierendes Terbium-Kryptat kombiniert.  |  Levoye, A., et al. 2015. Front Endocrinol (Lausanne). 6: 167. PMID: 26617570
  11. Missbrauchshaftung, antinozizeptive und diskriminierende Stimulierungseigenschaften von IBNtxA.  |  Islam, A., et al. 2020. ACS Pharmacol Transl Sci. 3: 907-920. PMID: 33073190
  12. Charakterisierung opioidergischer Mechanismen im Zusammenhang mit der migränehemmenden Wirkung der Vagusnervstimulation.  |  Hu, B., et al. 2021. Neuropharmacology. 195: 108375. PMID: 33444636
  13. Konvergente, funktionell unabhängige Signalübertragung durch Mu- und Delta-Opioidrezeptoren in Parvalbumin-Interneuronen des Hippocampus.  |  He, XJ., et al. 2021. Elife. 10: PMID: 34787079
  14. Verhaltenseffekte des delta-selektiven Opioid-Agonisten SNC80 und verwandter Verbindungen bei Rhesus-Affen.  |  Negus, SS., et al. 1998. J Pharmacol Exp Ther. 286: 362-75. PMID: 9655881

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SNC 162, 10 mg

sc-204292
10 mg
$1224.00

SNC 162, 50 mg

sc-204292A
50 mg
$5712.00