Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SN-6 (CAS 415697-08-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
2-[[4-[(4-Nitrophenyl)methoxy]phenyl]methyl]-4-thiazolidinecarboxylic acid ethyl ester
Anwendungen:
SN-6 ist ein selektiver Na+/Ca2+-Austausch (NCX)-Inhibitor
CAS Nummer:
415697-08-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
402.16
Summenformel:
C20H22N2O5S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


SN-6 (CAS 415697-08-4) Literaturhinweise

  1. Die von der Region der Austauscher hemmenden Peptide abhängige Hemmung des Na+/Ca2+-Austauschs durch SN-6 [2-[4-(4-Nitrobenzyloxy)benzyl]thiazolidin-4-carbonsäureethylester], ein neues Benzyloxyphenylderivat.  |  Iwamoto, T., et al. 2004. Mol Pharmacol. 66: 45-55. PMID: 15213295
  2. Vorreiter bei der Erforschung von Na+/Ca2+-Austauschern: Molekulare Pharmakologie von Na+/Ca2+-Austauschhemmern.  |  Iwamoto, T. 2004. J Pharmacol Sci. 96: 27-32. PMID: 15359084
  3. [Charakterisierung von SN-6, einem neuartigen Austauschinhibitor, und seine nierenschützende Wirkung].  |  Inoue, Y., et al. 2004. Clin Calcium. 14: 84-91. PMID: 15577102
  4. YM-244769, ein neuartiger Inhibitor des Na+/Ca2+-Austauschs, der vorzugsweise NCX3 hemmt, schützt wirksam vor der durch Hypoxie/Reoxygenierung verursachten Schädigung von SH-SY5Y-Neuronalzellen.  |  Iwamoto, T. and Kita, S. 2006. Mol Pharmacol. 70: 2075-83. PMID: 16973719
  5. Der Na+/Ca2+-Austauscher-Hemmer KB-R7943 blockiert einen nicht-selektiven Kationenkanal, der an der chemosensorischen Transduktion beteiligt ist.  |  Pezier, A., et al. 2009. J Neurophysiol. 101: 1151-9. PMID: 19118110
  6. PPADS, ein P2X-Rezeptor-Antagonist, als neuartiger Inhibitor des umgekehrten Modus des Na⁺/Ca²⁺-Austauschers in der glatten Atemwegsmuskulatur des Meerschweinchens.  |  Flores-Soto, E., et al. 2012. Eur J Pharmacol. 674: 439-44. PMID: 22119380
  7. Chronische Nikotin-Exposition aktiviert selektiv eine Carrier-vermittelte Freisetzung von endogenem Glutamat und Aspartat aus Synaptosomen des Ratten-Hippocampus.  |  Marchi, M., et al. 2012. Neurochem Int. 60: 622-30. PMID: 22417725
  8. Umgekehrte synaptische Effekte von Hypocretin und NPY durch erregende GABA-abhängige synaptische Aktivität in sich entwickelnden MCH-Neuronen.  |  Li, Y., et al. 2013. J Neurophysiol. 109: 1571-8. PMID: 23255725
  9. Glutamat-induzierte ATP-Synthese: Beziehung zwischen Na+/Ca2+-Austauschern der Plasmamembran und exzitatorischen Aminosäuretransportern in Gehirn- und Herzzellmodellen.  |  Magi, S., et al. 2013. Mol Pharmacol. 84: 603-14. PMID: 23913256
  10. Das doppelte Gesicht von Glutamat: von einem Neurotoxin zu einem potenziellen Überlebensfaktor - metabolische Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit.  |  Magi, S., et al. 2019. Cell Mol Life Sci. 76: 1473-1488. PMID: 30599069
  11. Die Blockade des vorwärtsgerichteten Na+ /Ca2+-Austauschers unterdrückt das Wachstum von Glioblastomzellen durch Ca2+ -vermittelten Zelltod.  |  Hu, HJ., et al. 2019. Br J Pharmacol. 176: 2691-2707. PMID: 31034096

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SN-6, 10 mg

sc-203698
10 mg
$194.00
USA: Nur in den USA erhältlich

SN-6, 50 mg

sc-203698A
50 mg
$809.00
USA: Nur in den USA erhältlich