Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SmcX Antikörper (G-10): sc-376255

5.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • SmcX Antikörper G-10 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ SmcX Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1303-1383 lokalisiert innerhalb einer internen Region von SmcX aus der Spezies mouse
  • SmcX Antikörper (G-10) ist empfohlen für die Detektion von SmcX aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-SmcX Antikörper (G-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-376255 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom SmcX (G-10): sc-376255 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für SmcX Antikörper (G-10) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit SmcX Antikörper (G-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die SmcX-Antikörper (G-10) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ SmcX-Antikörper (auch als SmcX-Antikörper bezeichnet), der das SmcX-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der SmcX-Antikörper (G-10) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. SmcX, auch bekannt als JARID1C (Jumonji, AT-reiches interaktives Domänen-1C), MRXJ, KDM5C oder XE169, ist ein nukleäres Protein, das eine ARID-Domäne, eine JmjC-Domäne, eine JmjN-Domäne und zwei PHD-Typ-Zinkfinger enthält und zur JARID1-Histon-Demethylase-Familie gehört. SmcX wird ubiquitär exprimiert, wobei die höchste Expression im Gehirn und in der Skelettmuskulatur vorliegt. SmcX fungiert als Histon-Demethylase, die Methylgruppen von Lysin-Resten auf Histon H3 entfernt, wodurch es eine Rolle im Histon-Code, in der transkriptionellen Regulation und in der Chromatin-Remodellierung spielt. SmcX bindet Eisen und α-Ketoglutarat als Co-Faktoren und kann Histon-Deacetylasen an Neuronen-Silencer-Elemente rekrutieren, wodurch die Transkription neuronaler Gene repressiert wird. Defekte im Gen, das SmcX codiert, sind mit X-chromosomaler mentaler Retardierung (XLMR) verbunden, einer Erkrankung, die durch kognitive Beeinträchtigungen und einen niedrigen IQ gekennzeichnet ist. Aufgrund alternativer Splicing-Ereignisse werden mehrere Isoformen von SmcX exprimiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

SmcX Antikörper (G-10) Literaturhinweise:

  1. Mutationen im JARID1C-Gen, das an der Transkriptionsregulierung und dem Chromatinumbau beteiligt ist, verursachen eine X-chromosomale geistige Retardierung.  |  Jensen, LR., et al. 2005. Am J Hum Genet. 76: 227-36. PMID: 15586325
  2. Eine neue Mutation im JARID1C-Gen, die mit mentaler Retardierung einhergeht.  |  Santos, C., et al. 2006. Eur J Hum Genet. 14: 583-6. PMID: 16538222
  3. Neue JARID1C/SMCX-Mutationen bei Patienten mit X-gebundener mentaler Retardierung.  |  Tzschach, A., et al. 2006. Hum Mutat. 27: 389. PMID: 16541399
  4. Das Gen SMCX/JARID1C für die X-chromosomale geistige Retardierung definiert eine Familie von Histon-H3-Lysin-4-Demethylasen.  |  Iwase, S., et al. 2007. Cell. 128: 1077-88. PMID: 17320160
  5. Die Histon-H3K4-Demethylase SMCX verbindet die REST-Zielgene mit der X-chromosomalen mentalen Retardierung.  |  Tahiliani, M., et al. 2007. Nature. 447: 601-5. PMID: 17468742
  6. Unterdrückung der Smad3-Aktivität durch die Histondemethylase SMCX/JARID1C.  |  Kim, TD., et al. 2008. Biochem Biophys Res Commun. 366: 563-7. PMID: 18078810
  7. Eine neue Mutation in JARID1C/SMCX bei einem Patienten mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD).  |  Adegbola, A., et al. 2008. Am J Med Genet A. 146A: 505-11. PMID: 18203167
  8. Isolierung und Charakterisierung von XE169, einem neuen menschlichen Gen, das der X-Inaktivierung entgeht.  |  Wu, J., et al. 1994. Hum Mol Genet. 3: 153-60. PMID: 8162017

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

SmcX Antikörper (G-10)

sc-376255
200 µg/ml
$316.00

SmcX (G-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526016
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SmcX (G-10): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549661
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

SmcX Antikörper (G-10) X

sc-376255 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

SmcX Antikörper (G-10) AC

sc-376255 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

SmcX Antikörper (G-10) HRP

sc-376255 HRP
200 µg/ml
$316.00

SmcX Antikörper (G-10) FITC

sc-376255 FITC
200 µg/ml
$330.00

SmcX Antikörper (G-10) PE

sc-376255 PE
200 µg/ml
$343.00

SmcX Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 488

sc-376255 AF488
200 µg/ml
$357.00

SmcX Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 546

sc-376255 AF546
200 µg/ml
$357.00

SmcX Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 594

sc-376255 AF594
200 µg/ml
$357.00

SmcX Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 647

sc-376255 AF647
200 µg/ml
$357.00

SmcX Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 680

sc-376255 AF680
200 µg/ml
$357.00

SmcX Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 790

sc-376255 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with SmcX (G-10): sc-376255 monoclonal antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376255, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Very good in Western BlottingWestern Blotting Dilution 1:1000 Lysate of CFBE cells (human bronchial) Specific and strong signal at the expected molecular weight
Veröffentlichungsdatum: 2020-03-02
Rated 5 von 5 von aus Good for WBA very good antibody that can detect endogenous KDM2C at 1:1000 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-13
Rated 5 von 5 von aus Produced superb immunofluorescence nuclearProduced superb immunofluorescence nuclear and cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-26
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of SmcX expression in nonGood Western Blot data of SmcX expression in non-transfected and human SmcX transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-29
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_376255, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
SmcX Antikörper (G-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_376255, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 131ms
  • REVIEWS, PRODUCT