Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Die kleineren nukleären Ribonukleoproteine (snRNPs) U1, U2, U5 und U4/U6 bilden den Spliceosom in Eukaryoten. Jedes UsnRNP enthält die gemeinsamen Sm-Proteine B/B′, D1, D2, D3, E, F und G. Die Sm-Proteine bilden in der Cytoplasm als D1-D2, B/B′-D3 und E-F-G RNA-freie Hetero-Oligomere. Sm-Proteine unterstützen die cytoplasmatische Konstruktion der UsnRNPs, indem sie an eine konservierte Sm-Stelle auf UsnRNA binden und ein stabiles snRNP-Kernkomplex bilden. Sm F (auch bekannt als SNRPF für small nuclear ribonucleoprotein polypeptide F) und Sm G (auch bekannt als SNRPG) werden als 0,5 kb Transcripte in HeLa-Zellen exprimiert. Die Gene, die menschliches Sm F und Sm G codieren, befinden sich auf Chromosom 12 und 2, respektive. Sm-Proteine werden oft von Autoantikörpern, die bei Patienten mit systemischem Lupus erythematosus (SLE) produziert werden, anvisiert. Eine Klasse dieser Autoantikörper reagiert spezifisch mit nativen Sm E-F-G Komplexen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Sm G Antikörper (K-15) | sc-101150 | 100 µg/ml | $333.00 |